Dein Suchergebnis zum Thema: Schwimmen

Flüsse und Bäche: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/isar

Kannst du gut schwimmen und hast nix gegen kaltes Wasser? Dann kannst du auch in der Isar baden.
Wer nicht schwimmen kann, geht auch hier schnell unter, trotz der geringen Wassertiefe.

Flüsse und Bäche: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/isar

Kannst du gut schwimmen und hast nix gegen kaltes Wasser? Dann kannst du auch in der Isar baden.
Wer nicht schwimmen kann, geht auch hier schnell unter, trotz der geringen Wassertiefe.

Cosimabad: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/cosimabad

Im Cosimabad in Bogenhausen kannst du bei jedem Wetter schwimmen, plantschen und baden.
Das Bogenhausener Hallenbad hat außerdem ein Planschbecken und du kannst nach draußen ins Warmbecken schwimmen

Cosimabad: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/cosimabad

Im Cosimabad in Bogenhausen kannst du bei jedem Wetter schwimmen, plantschen und baden.
Das Bogenhausener Hallenbad hat außerdem ein Planschbecken und du kannst nach draußen ins Warmbecken schwimmen

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit auf See: Schwimmen | Die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/wassersport-sicherheit/schwimmen

Schwimmen & Baden in Nord- und Ostsee: Die Seenotretter klären auf, welche Sicherheitsmaßnahmen für Schwimmer
im Seenotfall Kites kennzeichnen SafeTrx – die Sicherheits-App Wassersportarten Schwimmen

Enten schwimmen für die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/enten-schwimmen-fuer-die-seenotretter

Entenrennen für den guten Zweck: großzügige Spende für die Seenotretter.
im Seenotfall Kites kennzeichnen SafeTrx – die Sicherheits-App Wassersportarten Schwimmen

Wasserfreuden | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/wasserfreuden

Bald ist es soweit: SRB 78 wird erstmals in seinem Element schwimmen.
im Seenotfall Kites kennzeichnen SafeTrx – die Sicherheits-App Wassersportarten Schwimmen

Glücklicher Ausgang einer großen Suche nach vermissten Schwimmern im Salzhaff - Rettungsleitstelle See

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/grosse-suche-nach-personen-im-wasser-erfolgreich

Die Suche nach zwei achtzehnjährigen jungen Männern im Salzhaff bei der Halbinsel Wustrow hat ein glückliches Ende gefunden. Ein Hubschrauber fand die beiden auf der Halbinsel. Die Rettungsleitstelle See der DGzRS koordinierte die Suche.
im Seenotfall Kites kennzeichnen SafeTrx – die Sicherheits-App Wassersportarten Schwimmen

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

klassewasser.de Hydrostatik – Archimedisches Prinzip – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3652.php

Wolltest du schon immer mal wissen, warum Schiffe auf dem Wasser schwimmen?
Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Physik Hydrostatik – Archimedisches Prinzip Schwimmen

klassewasser.de Anomalie des Wassers - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3653.php

Wasser weist eine Anomalie des Wassers auf, weshalb schwere Eisberge auf dem Wasser schwimmen.
Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Physik Die Anomalie des Wassers Warum schwimmen

klassewasser.de Eisberge - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/1318.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Freizeit-Tipps Spiel und Spaß Startseite Spiel und Spaß Experimente Experiment Eisberg Schwimmen

klassewasser.de Freibäder - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2419.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Ob Planschen, Schwimmen, Rutschen oder Springen – in diesen Freibädern kommt jeder auf seine Kosten.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwimmen für Mädchen und Frauen | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/5015_101262.php

Schwimmen für Mädchen und Frauen, women only, Schwimmkurs Frauen, Schwimmkurs Mädchen
Gebärdensprache Sie sind hier: Startseite Stadtleben Frauen Projekte & Veranstaltungen Schwimmen

Großsport-Ereignisse in Linz | Stadt Linz

https://www.linz.at/sport/3799.php

Großereignisse im Sport sind Glanzlichter im jährlichen Sportgeschehen.
Zuklappen Sportanlagen Veranstaltungen (aktueller Menüpunkt) Sportmöglichkeiten Sportförderung Schwimmen

Sportanlagen | Stadt Linz

https://www.linz.at/sport/sportanlagen.php

Zuklappen Sportanlagen (aktueller Menüpunkt) Veranstaltungen Sportmöglichkeiten Sportförderung Schwimmen

Sport | Stadt Linz

https://www.linz.at/sport/index.php

aktueller Menüpunkt) Zuklappen Sportanlagen Veranstaltungen Sportmöglichkeiten Sportförderung Schwimmen

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schwimmen für alle Kinder – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/9639/23374/14109.html

59 Prozent aller Kinder können am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. – Die Initiative „Schwimmen für alle Kinder“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen von fünf bis 21 Jahren
Willkommen in Tübingen Bildung und Soziales Familien KreisBonusCard Angebote für Kinder Schwimmen

Schwimmen für alle Kinder“: Ausstellungseröffnung am 12. Januar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/38786.html

Die Ausstellung „Schwimmen macht stark“ in der Stadtbücherei zeigt selbst gezeichnete Bilder von Teilnehmenden – an den Schwimmkursen der Initiative „Schwimmen für alle Kinder“.
into English Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 „Schwimmen

Schwimmen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/21131/8789/8798.html

Wann: Freitag, 16.30 bis 18.30 Uhr, ab 18 Jahren Wo: Hallenbad Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 30 Übungsleiter: Susanne Lucas Kosten: 1,50 Euro pro Termin Veranstalter: Antonie Platz, Telefon 07071 94403, E-Mail antonie.platzlebenshilfe-tuebingen.de
Barrierefreiheit und Inklusion Angebote Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung Schwimmen

Schwimmen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/leichte_sprache/31532/31592/8798.html

Wann: Freitag, 16.30 bis 18.30 Uhr, ab 18 Jahren Wo: Hallenbad Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 30 Übungsleiter: Susanne Lucas Kosten: 1,50 Euro pro Termin Veranstalter: Antonie Platz, Telefon 07071 94403, E-Mail antonie.platzlebenshilfe-tuebingen.de
für Projekte Kurz·film zur Inklusion Dokumente in Leichter Sprache Kontakt Bild: Sabine Oehler Schwimmen

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Warum schwimmen Schiffe: Experiment mit Knete – Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/warum-schwimmen-schiffe/

Sachkundeunterricht in der Grundschule enthält die Anleitung für ein Experiment dazu, warum Schiffe schwimmen
Login Zum Footer springen Startseite Grundschule Sachunterricht Natur und Umwelt Warum schwimmen

Arbeitsmaterial 'Schwimmen: Materialtransport im Wasser kooperativ lösen' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/sport/arbeitsmaterial/am/schwimmen-materialtransport-im-wasser-kooperativ-loesen/

In diesem Arbeitsmaterial zum Thema ‚Schwimmen: Materialtransport im Wasser kooperativ lösen‘ im Rahmen
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Sport Schwimmen

Schwimmen: Fußsprünge vom Beckenrand - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sport-und-bewegung/arbeitsmaterial/am/schwimmen-vielfaeltige-fussspruenge-vom-beckenrand/

Schwimm-Unterricht ✅ Grundschule ✅ Springen ✅ Bewegen im Wasser ✅ Nur auf Lehrer-Online! ✅
Newsletter Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Grundschule Sport und Bewegung Schwimmen

Baderegeln: Baden im Sommer | Unterrichtsmaterial Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/arbeitsmaterial/am/baderegeln-baden-im-sommer/

Auf diesem Arbeitsblatt lernen die Kinder die wichtigsten Baderegeln zum Schwimmen im See, im Meer oder
Sommer Kopiervorlage  Premium Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema „Baderegeln“ lernen die Kinder zum Schwimmen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Stiftung Kinderland Baden-Württemberg fördert Projekte „Vorschulkinder lernen schwimmen“ – Landessportverband

https://www.lsvbw.de/vorschulkinder-lernen-schwimmen/

Jedes zweite Kind kann am Ende der Grundschule nicht sicher schwimmen. – „Vorschulkinder lernen schwimmen“ ist das Ziel eines Programms der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
Jedes zweite Kind kann am Ende der Grundschule nicht sicher schwimmen.

Wieder schwimmen im Unibad // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wieder-schwimmen-im-unibad-3590

Studierende, Mitarbeiter und Bürger freuen sich über die Möglichkeit, in Pausen schwimmen zu gehen, zu
Foto: Universität Oldenburg/Tobias Frick Im wiedereröffneten Bad können Besucher nach Herzenslust schwimmen

Zwischen heute und morgen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zwischen-heute-und-morgen-9601

Campus Zukunft – so lautete das Thema des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs „Spontan getan“. Elf vielfältige, kreative Beiträge gaben bei ihrer Premiere im Casablanca Einblicke in die Ideen und Visionen der Studierenden.  
Publikumspreis des Abends sicherten sich Alwa Erythropel und Simon Windrich: In ihrem Film „Hier muss man schwimmen

Freizeit und Kultur in Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/freizeitkultur

Stadt Oldenburg Sport Freizeitsport an der Universität Sport in Oldenburg: Stadtsportbund Oldenburg Schwimmen

Schülerlabor physiXS: Von Tauchbooten, Achterbahnfahrten und Solarstrom // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schuelerlabor-physixs-von-tauchbooten-achterbahnfahrten-und-solarstrom-1437

Eine Schatzsuche im Tauchboot, eine Achterbahnfahrt mit dem Golfstrom und spannende Experimente zu Wind- und Solarenergie – in den Osterferien gibt es im Schülerlabor physiXS auf dem Campus Wechloy einiges zu entdecken.
März, von 10.00 bis 16.00 Uhr führen sie Experimente zum Schweben, Schwimmen und Sinken im Wasser durch

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Kinder-Hausapotheke | Pflasterpass.de

https://pflasterpass.de/wiki/kinder-hausapotheke/

Die Kinder-Hausapotheke, was sollten wir vorrätig haben? Dr. Christiane Puck gibt Tipps und Anleitungen.
Kinder zu schaffen ist, denn Kinder lernen schon in jungen Jahren Erste-Hilfe wie Fahrradfahren und Schwimmen

Verstauchung, Prellung, Quetschung | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/verstauchung-prellung-quetschung/

Mein Kind ist gestürzt, was tun bei Verstauchungen, Prellungen oder Quetschungen! Wir klären die Unterschiede und was ist im Notfall zu tun.
Kinder zu schaffen ist, denn Kinder lernen schon in jungen Jahren Erste-Hilfe wie Fahrradfahren und Schwimmen

Kinder-Hausapotheke | Pflasterpass.de

https://pflasterpass.de/wiki/kinder-hausapotheke/?et_blog=

Die Kinder-Hausapotheke, was sollten wir vorrätig haben? Dr. Christiane Puck gibt Tipps und Anleitungen.
Kinder zu schaffen ist, denn Kinder lernen schon in jungen Jahren Erste-Hilfe wie Fahrradfahren und Schwimmen

Hilfe, mein Kind hat Bauchschmerzen! | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-mein-kind-hat-bauchschmerzen/

Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Kindesalter. Hier erfahren Sie welche Tipps dagegen helfen!
Kinder zu schaffen ist, denn Kinder lernen schon in jungen Jahren Erste-Hilfe wie Fahrradfahren und Schwimmen

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Vorankündigung – Kreismeisterschaften im Schwimmen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/12/16/vorankuendigung-kreismeisterschaften-im-schwimmen/

Februar 2014 finden die Kreismeisterschaften im Schwimmen statt.
Close Search Search Close Home > Fächer> Sport> Vorankündigung – Kreismeisterschaften im Schwimmen

Erfolgreiche Kreismeisterschaften Schwimmen 2024 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/19/erfolgreiche-kreismeisterschaften-schwimmen-2024/

Schlader-Thouet) und eine Sportlehrerin am Bahnhof in Jülich, um gemeinsam an den Kreismeisterschaften Schwimmen
Datenschutz Close Search Search Close Home > Aktuelles> Erfolgreiche Kreismeisterschaften Schwimmen

Erfolgreiche Kreismeisterschaften Schwimmen 2023 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/05/08/erfolgreiche-kreismeisterschaften-schwimmen-2023/

Schlader-Thouet) und eine Sportlehrerin am Bahnhof in Jülich, um gemeinsam an den Kreismeisterschaften Schwimmen
Datenschutz Close Search Search Close Home > Aktuelles> Erfolgreiche Kreismeisterschaften Schwimmen

Kreismeisterschaften im Schwimmen 2015 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/23/kreismeisterschaften-im-schwimmen-2015/

Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen konnte unsere Mannschaft den 3.
zum Datenschutz Close Search Search Close Home > Fächer> Sport> Kreismeisterschaften im Schwimmen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen