Dein Suchergebnis zum Thema: Schwarzes Loch

Meintest du schwarze loch?

Wilhelm Busch: Der Schmetterling (2)

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/schmetterling/text2.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Schnattertaschen erwischte sie und eilte damit, vermutlich weil sie nichts abgeben wollte, durch das Loch

Wilhelm Busch: Eduards Traum

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/eduard/text1.html

Wilhelm Busch und seine Werke
aus, setzt sich in die 6 Pfund Bauernbutter, zieht im Fallen 2 Lot Schnupftabak in die Nase, in jedes Loch

Wilhelm Busch: Der Schmetterling (3)

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/schmetterling/text3.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Und pfeifen tat ich, und zwar schöner als je, denn grad durch das ärgerliche Loch, was mir der Strolch

Wilhelm Busch: Der Schmetterling (5)

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/schmetterling/text5.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Ich scharrte eine Maus aus dem Loch und verzehrte sie mit vielem Behagen; ich fing Käfer,ja, sogar einen

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

28. HWN-Tour: Einhornhöhle und Burgruine Scharzfels

https://www.ramblingrocks.de/wandernadel-einhornhoehle-burgruine-scharzfels/

Nachdem ich, zwei längere Touren (26. HWN-Tour und 27. HWN-Tour) im Südharz absolviert habe, wollte ich zum Abschluss …
Auf den ersten Blick ist es erst mal nur ein Loch im Waldboden.

Wanderung zu den Karsthöhlen bei Rakek - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/karsthoehlen-rakek/

Hast du Lust mystische Karsthöhlen in einem Flusstal? Diese kannst du südlich des slowenischen Ortes Rakek entdecken.
Wanderschilder mit Zeitangabe Schon bald entdecken wir auf dem Weg die ersten Spuren von Karst: ein großes Loch

29. HWN-Tour: Rundwanderung bei Schierke - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/wandernadel-schierke/

B. und ich hatten für Anfang Juni 2017 wieder ein Wander-Wochenende im Harz geplant. Wir hatten großes vor, denn neben …
Was uns besonders fasziniert ist ein Loch im Felsen.

Innen schwarz, außen weiß: Schwarzer Kreide-Feuerstein - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/schwarzer-kreide-feuerstein/

Kein Gestein findest du häufiger an der deutschen Küste wie den Feuerstein. Im Artikel erfährst du mehr über das Geschiebe des Jahres 2025.
Als Hühnergötter werden Feuersteinknollen mit einem natürlich entstandenen Loch bezeichnet.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Der walnussgroße Stein – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/der-walnussgrosse-stein/

Jola will später Forscherin werden, um in die Fußstapfen ihrer Großmama Madaha zu treten. Noch ahnt sie nicht, dass sie beinahe in einem anderen – ganz besonders berühmten – Fußstapfen landet.
Dabei strich er sich durch die grau-schwarzen Locken. Das tat er immer, wenn er nachdachte.

Die wilde Hilde - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-wilde-hilde/

Yumi und Cosmo bleiben heute alleine zuhause. Beim letzten Mal ist das mächtig schiefgelaufen. Deshalb geben sie sich besonders Mühe. Doch bald schon müssen sie eine schwierige Entscheidung treffen.
« Seine braunen Augen lugten unschuldig hinter schwarzen Ponyfransen hervor.

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Archiv – Inhalte vom 07.06.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-06-07

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Im Interview spricht die 27-Jährige über ihr Comeback, das Loch nach Olympia und den Spaß am Quälen.

Archiv - Inhalte vom 27.02.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-02-27

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
• 17:17 Uhr Blitz-Aus in Acapulco Fiasko in Süd- und Mittelamerika – Zverev fällt ins Australien-Loch

Archiv - Inhalte vom 26.01.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-01-26

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Deutsche Rodler mit Sieg-Hattrick in Oberhof Wie schon in Altenberg fuhren Max Langenhan und Felix Loch

Archiv - Inhalte vom 01.08.2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-08-01

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Auf dem 18-Loch-Kurs blieb er drei unter Par. Stephan Jäger brauchte drei Schläge mehr.

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Vögel zwitschern Handyklingeltöne – NABU

https://www.nabu.de/news/2005/03960.html

Mittlerweile klingeln Handys nicht mehr wie Vogelstimmen, sondern Vögel imitieren Handys. „Die Vögel können diese Töne täuschend echt nachmachen. …
Freiwilligendienste Für Unternehmen Presse News 2005 Mehr aus dieser Rubrik 2005 Mühlenberger Loch

Natur erleben im November - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02897.html

Es ist November und damit hängen vermehrt wieder Nebelschwaden über dem Land – der Übergang in den „grauen Herbst“ ist endgültig vollzogen.
Gallen, die ein Loch aufweisen (das Zeichen, dass die Gallwespe bereits geschlüpft ist), sammeln Sie

Einfach besser planen: Naturschutz bei Großprojekten - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/deutschland/23436.html

Artenschutz spielt bei Bauvorhaben meist eine untergeordnete Rolle. Der Lebensraumerhalt gefährdeter Tierarten wird als Ursache hoher Kosten gesehen.
Malte Siegert zeigt sich skeptisch, habe man in Hamburg doch mit dem Mühlenberger Loch oder der letzten

Spuren im Schnee: Naturerlebnis Wintermorgen - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/29292.html

In der Nacht hat es geschneit. Dichter Schnee bedeutet für viele Tiere einen Nahrungsengpass. Deshalb erzählen viele Spuren von der Nahrungssuche und den…
Eine fein ausgetretene Rille führt zu einem dunklen Loch im Schnee.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHHILFE FULDA: Flexible Nachhilfelehrer in Fulda

https://www.sivakids.de/nachhilfe-fulda/

Nachhilfe in Fulda. Unsere Nachhilfelehrer für Fulda machen Dein Kind zu einem Lern-Ass. Wirkungsvolle Einzel-Nachhilfe in Fulda finden!
Was genau ist ein Schwarzes Loch? Wie viele Sterne können wir am Himmel sehen?

ARDUINO BEWEGUNGSMELDER | Cooles Tutorial in 4 Schritten

https://www.sivakids.de/arduino-bewegungsmelder/

Mit unserem Tutorial erstellst Du Deinen eigenen Arduino Bewegungsmelder in nur 4 Schritten. Damit sind teure Alarmanlagen Schnee von gestern!
Bewegungsmelders aufgebaut Der Bewegungsmelder wird mit den Pins 5V und GND des Arduinos verbunden (rotes und schwarzes

NACHHILFE ZÜRICH: Anspornende Nachhilfelehrer in Zürich

https://www.sivakids.de/nachhilfe-zuerich/

Nachhilfe in Zürich. Unsere Nachhilfelehrer in Zürich helfen, schulische Stolpersteine zu überwinden. Nachhilfe einzeln & in Gruppen für Zürich!
Mathe Nachhilfe in Zürich Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

ARDUINO LED | Tutorial für den Schaltungsaufbau in 4 Schritten

https://www.sivakids.de/arduino-led/

In diesem Tutorial zeigen wir Dir, wie Du in nur 4 Schritten eine Arduino LED-Schaltung aufbauen kannst. | Plus Code für ein SOS-Signal!
Schließlich wird die andere Seite des Widerstands durch das schwarze Kabel mit einem GND-Pin des Arduinos

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Storys | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/storys/

Die Geschichten, die ihr hier lest haben sich Kinder aus der GWA ausgedacht und selbst geschrieben! Wenn auch ihr eine tolle Geschichte geschrieben habt und sie gerne veröffentlichen wollte, schick…
Als die vier Mädchen zu Balbos Haus gegangen sind, war an der Tür ein schwarzer Zettel und auf dem schwarzen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Riesige Bäume, winzige Flechten – und Tomatensaft

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/news/blog-logbuch/riesige-baeume-winzige-flechten-und-tomatensaft/

Peter Brang berichtet im Logbuch von seinen Erlebnissen mit der Natur und der Kultur in der Ukraine.
Unser Fahrer füllt ein tiefes Loch in der Piste mit Steinen, und statt über die wenig vertrauenserweckenden

Plastikfresser in alpinen Böden gesucht

https://www.wsl.ch/de/news/plastikfresser-in-alpinen-boeden-gesucht/

WSL-Forschende haben gezeigt, dass manche Mikroben aus kalten, alpinen Böden Plastik abbauen. Sie könnten dereinst beim Plastikrecycling helfen.
, wie sie für Kompostsäcke benützt werden, und ein Stück Polyethylen (PE), aus dem die gewöhnlichen schwarzen

Gruppenplenterung

https://www.wsl.ch/de/projekte/gruppenplenterung/

Mit diesem langfristigen Projekt werden die Auswirkungen von Auslesedurchforstungen und Gruppenplenterungen auf Baumwachstum und Stabilität untersucht. Ziel ist es, waldbauliche Empfehlungen zur Risikominderung von Gebirgswäldern zu erarbeiten.
Die Überführung beginnt normalerweise mit der Schaffung von kleinen Lücken oder Löchern zur Förderung

CCES-TRAMM: Triggering of Rapid Mass Movements in Steep Terrain

https://www.wsl.ch/de/projekte/cces-tramm-triggering-of-rapid-mass-movements-in-steep-terrain/

TRAMM war ein Forschungsprojekt im Rahmen des ETH-Kompetenzzentrums für Umwelt und Nachhaltigkeit (CCES) von 2006 bis 2015 mit dem Ziel, Auslöse- und Transportprozesse von Hangrutschungen, Murgängen und Lawinen besser zu verstehen.
Schwarz, M. 2010.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden