Dein Suchergebnis zum Thema: Schwarzes Loch

Was machen Palmen in Tessiner Wäldern? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wald-und-mensch/was-machen-palmen-in-tessiner-waeldern.html

Wald, Junior
herausgefunden, wie man das am besten verhindert, und Fachleute befolgen seinen Tipp: Sie bohren ein Loch

Was machen Palmen in Tessiner Wäldern? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wald-und-mensch/was-machen-palmen-in-tessiner-waeldern.html

Wald, Junior
herausgefunden, wie man das am besten verhindert, und Fachleute befolgen seinen Tipp: Sie bohren ein Loch

Wer lebt in einem Laubhaufen? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wer-lebt-in-einem-laubhaufen.html

Viele Kleintierarten ernähren sich vom Laub am Waldboden. Welche das sind, wie sie leben und was das für den Boden bedeutet, untersuchen wir an der WSL, indem wir die Natur im Labor nachstellen.
Was ist die „Schwarze Liste“ für die Pflanzen-Spezialisten in der Schweiz?

Wer lebt in einem Laubhaufen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wer-lebt-in-einem-laubhaufen.html

Viele Kleintierarten ernähren sich vom Laub am Waldboden. Welche das sind, wie sie leben und was das für den Boden bedeutet, untersuchen wir an der WSL, indem wir die Natur im Labor nachstellen.
Was ist die „Schwarze Liste“ für die Pflanzen-Spezialisten in der Schweiz?

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kohle | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p88/kohle

Ohne die Kohle als Heizmaterial wäre die Eisen-/Stahlproduktion und in weiterer Folge die Industrialisierung nicht möglich gewesen. Sie war, bis zum verstärkten Einsatz von Erdöl und Erdgas ab den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, der weltweit wichtigste Energieträger.
Auf der Suche nach einer passenden Feuerstelle bemerkte er, dass ein Schwein am Fuße eines Baumes ein Loch

Singvögel, Kuckucke und Spechtvögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p253/heimische-wildvoegel

In Österreich gibt es ungefähr 420 Vogelarten. Die Vogelarten werden in Gruppen mit gemeinsamen Merkmalen zusammengefasst. Besonders auffallend ist der Gesang der Singvögel, aber auch der Ruf der Kuckucke und das Trommeln der Spechtvögel sind unverwechselbar.
Abb. 13 Den Grünspecht erkennt man an seiner schwarzen Gesichtsmaske und der roten Färbung von Nacken

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

PM: Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 03.03.2023 an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-globalen-klimastreik-am-03-03-2023-an/

Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt die Klimabewegung Fridays for Future erneut einen globalen Klimastreik für den 03.03.2023 an. “Die Räumung Lützeraths zeigt ein weiteres Mal mehr als deutlich das Versagen der Politik. Statt Klimaschutz wird ein fossiler Deal verteidigt, durch den Deutschland das Pariser
Das Kapitalverhältnis pfeift auch hier auf dem letzten Loch!

Pressemitteilung: Lützerath – große Demo am 14. Januar +++ Bündnis erwartet Räumung des Dorfes ab dem 10. Januar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-luetzerath-grosse-demo-am-14-januar-buendnis-erwartet-raeumung-des-dorfes-ab-dem-10-januar/

Erkelenz, 22. Dezember 2022. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für den 14.1.2023 um 12 Uhr zu einer Großdemonstration in das von der Abbaggerung bedrohte Dorf Lützerath auf. Im Januar will der Energiekonzern RWE mit Hilfe der NRW-Landesregierung Lützerath vollständig räumen, um an die Kohle darunter zu gelangen. Im Dorf ist
nicht in die Taschen von Irgendjemandem fließt, sondern in Wirklichkeit in ein unendlich unersättliches Schwarzes

Offener Brief an die Bundesregierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-klimakabinett/

von Fridays For Future an die Mitglieder des „Klimakabinetts” sowie die Parteispitzen der Koalitionsparteien Sehr geehrte Frau Merkel, Frau Schulze, Herr Altmaier, Herr Scholz, Herr Scheuer, Herr Seehofer, Frau Klöckner und sehr geehrte Parteispitzen von CDU, CSU und SPD. Ihre Entscheidungen zum Klimaschutz vom 20. September sind eine politische Bankrotterklärung. Während zeitgleich im Rahmen von
Das am Südpol tritt ’nur‘ noch im antarktischen Winter auf, das Loch reichte stellenweise bis nach Paraguay

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Dieser Bericht fasst die Kalenderwochen 27-30 zusammen. Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an der Oder) folgt. Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. Europa leidet unter einer historischen Hitzewelle, die Wälder brennen, es gibt hunderte Tote. Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
Menschen sollen sich nach Möglichkeit in 2x 3x 2x m enge Löcher von Behausungen zwängen, die in warmen

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Nachwuchs bei den Polarfüchsen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/nachwuchs-bei-den-polarfuechsen

Seit 2007 kam es aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu Nachwuchs bei den Polarfüchsen. 12 Jahre später sollte es wieder klappen. Am 2. Mai 2019 hörte der Pfleger Thomas Grunert leise Geräusche aus der extra vorbereiteten Wurfbox. Ein kurzer Blick durch die Klappe offenbarte sechs kleine Füchschen.
die Eltern noch selber verschiedene Bauten gegraben, daher muss man immer genau schauen, aus welchem Loch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichten aus Saponien, 2 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2011/geschichten/geschichten_aus_saponien.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sa 17.09.2011 | 00:00 Die rennende Wurst So 18.09.2011 | 00:00 Das abgrundtiefe schwarze Loch

"Tierisch verrechnet" (1. Platz) | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/schreibwettbewerb-2018/Tierisch-verrechnet---1--Platz.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
‚Ich gucke mal in meinem Gehege nach, vielleicht finde ich ein Loch‚, denkt er.

OHRENBÄR-Podcast | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html

OHRENBÄR das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Gemeinschaftssendung von rbb und NDR. Der …
Das Wappentier von Greifenhausen (7/7): Die Einweihungsfeier Im Giebel des Rathauses gähnt ein schwarzes

Geschichten aus Saponien, 2 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2024/geschichten_aus_saponien.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
ihre Träume in Erfüllung gingen, war ihre Familie mit nichts anderem beschäftigt als der Abwehr von schwarzen

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Connys Rudel blickt in die Sterne – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/connys-rudel-blickt-in-die-sterne-41794/amp

Beim fünften Kids Club-Treffen der Saison begrüßte am Montag Maskottchen Conny die rund 50 Kids und ihre Eltern im Planetarium Mannheim, bevor sie sich gemeinsam mit der Vorführung „Abenteuer Planeten“ auf die Reise zu den acht Planeten machten.
Klein ihre Fragen stellen– und sie hatten jede Menge und sprudelten vor Neugierde: Wie entsteht ein schwarzes

Connys Rudel blickt in die Sterne - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/connys-rudel-blickt-in-die-sterne-41794

Beim fünften Kids Club-Treffen der Saison begrüßte am Montag Maskottchen Conny die rund 50 Kids und ihre Eltern im Planetarium Mannheim, bevor sie sich gemeinsam mit der Vorführung „Abenteuer Planeten“ auf die Reise zu den acht Planeten machten.
Klein ihre Fragen stellen– und sie hatten jede Menge und sprudelten vor Neugierde: Wie entsteht ein schwarzes

Nach einer schwarzen Halbzeit drehen die Löwen die Partie - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nach-einer-schwarzen-halbzeit-drehen-die-loewen-die-partie-37623/amp

Mittwochabend bezwangen die Badener den Aufsteiger ThSV Eisenach nach einem ganz harten Stück Arbeit und einer schwarzen
Rhein-Neckar Löwen Nach einer schwarzen Halbzeit drehen die Löwen die Partie dotsunited vor 12 

Nach einer schwarzen Halbzeit drehen die Löwen die Partie - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nach-einer-schwarzen-halbzeit-drehen-die-loewen-die-partie-37623

Mittwochabend bezwangen die Badener den Aufsteiger ThSV Eisenach nach einem ganz harten Stück Arbeit und einer schwarzen
Besucht uns auf TikTok Besucht uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » Nach einer schwarzen

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Der lange Weg zur Teetasse  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1862-der-lange-weg-zur-teetasse/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Edgar flieht vor dem langweiligen Geschichtsunterricht über die angelsächsischen Könige durch ein schwarzes

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt. F.1-3  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1958-robbi-tobbi-und-das-fliewatueuet-f1-3/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Vom Nordpol bis Loch Ness. 2006. 2 CDs ISBN 978-3-89813-492-7. 3.

Richards Reise.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/853-richards-reise/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
auf seiner phantastischen Reise, vorbei an Klangplaneten, Sternennebel, Milchstraße bis ins Schwarze Loch

Löcher  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3460-loecher/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Löcher „Löcher“ – Löcher, die junge Strafgefangene aus steinhartem, trockenem Grund in flirrender Hitze

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen