Dein Suchergebnis zum Thema: Schwalben

Meintest du schwaben?

Bestand Brutvögel [Infografik] | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/bestand-brutvoegel-infografik/

Manche Arten wie Schwalben oder Mauersegler sind zum Nestbau auf menschliche Siedlungen sogar […]
Manche Arten wie Schwalben oder Mauersegler sind zum Nestbau auf menschliche Siedlungen sogar angewiesen

Buntspecht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/buntspecht/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Manche Arten wie Schwalben oder Mauersegler sind zum Nestbau auf menschliche Siedlungen sogar […] https

Waldlaubsänger | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/waldlaubsaenger/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Manche Arten wie Schwalben oder Mauersegler sind zum Nestbau auf menschliche Siedlungen sogar […] https

Vogelsterben | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/vogelsterben/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Manche Arten wie Schwalben oder Mauersegler sind zum Nestbau auf menschliche Siedlungen sogar […] https

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rauchschwalbe

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_rauchs.html

  Französisch: Hirondelle de cheminée    Klasse: Vögel  Ordnung: Sperlingsvögel  Familie: Schwalben

Mehlschwalbe

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_mehlsc.html

House-Martin  Französisch: Hirondelle de fenêtre    Klasse: Vögel  Ordnung: Sperlingsvögel  Familie: Schwalben

Felsenschwalbe

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_felss.html

Crag Martin Französisch: Hirondelle de rochers   Klasse: Vögel  Ordnung: Sperlingsvögel  Familie: Schwalben

Vogelkartei: Wiesen, Hecken und Garten

https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/hecken/wivoedid.html

Folien für den Unterricht, Botanik
Bei Vögeln wie bei den Krähen oder bei den Schwalben sind Männchen und Weibchen fast gleich gefärbt

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Turm für Flugkünstler | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/neues-aus-klepelshagen-ein-turm-fuer-flugknstler

Hier berichtet Michael Tetzlaff, Naturschützer und Landschaftspfleger, regelmäßig von den Wildtieren auf den Flächen des Gutes und in der Umgebung.
Nun konnte mit vereinten Kräften der sogenannte Schwalben– und Fledermausturm vorm Gutshaus errichtet

Eine Trauerseeschwalbe kommt selten allein | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/eine-trauerseeschwalbe-kommt-nicht-allein

Endlich sind die ersten Seeschwalben-Paare auf dem Hinterwiesenweiher in Klepelshagen gelandet. Hier findet man die größte Brut-Kolonie Deutschlands.
Mit kleinen Fischchen und größeren Insekten buhlt das Schwalben-Männchen um seine Angebetete – und ja

Der Herbst ist die Zeit des Vogelschlags | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/der-herbst-ist-die-zeit-des-vogelzugs-und-des-vogelschlags

Glasscheiben können zur Todesfalle für Vögel werden. Spezielle Klebefolie kann helfen.
Amsel, Spatz oder Rotkehlchen, aber auch Zugvögel wie Schwalben, nehmen die durchsichtigen Flächen nicht

Welche Vögel zwitschern im Winter? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/welcher-vogel-zwitschert-bei-uns-im-winter

Neben dem Gartenbaumläufer rufen überall die kleinen Wintergoldhähnchen. Bergfinken, Schwarz- und Grünspecht stimmen mit ein.
Hat der Winter Deutschland im Griff, sind die Insektenfresser unter den gefiederten Fliegern wie Schwalben

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mühlenschule

https://www.muehlenschule.de/unterwegs-mit-den-schwalben

Juni 2022 Unterwegs mit den Schwalben Schulleben Die Klasse 2c hat an zwei Schulvormittagen im Mai

Mühlenschule

https://www.muehlenschule.de/author/hgtm

Juni 2022 Unterwegs mit den Schwalben Die Klasse 2c hat an zwei Schulvormittagen im Mai und Juni Ausflüge

Mühlenschule

https://www.muehlenschule.de/klassenkunst-der-kiwis

Juni 2022 Alle Artikel Nächster Artikel Unterwegs mit den Schwalben 22.

Mühlenschule

https://www.muehlenschule.de/einschulung-2022

Voriger Artikel Unterwegs mit den Schwalben 22.

Nur Seiten von www.muehlenschule.de anzeigen

Mariä Geburt

https://www.brauchtum.de/de/herbst/mariae-geburt.html

Unschuldige Kinder Zeit zwischen den Jahren Brauchtum Herbst Mariä Geburt „… fliegen alle Schwalben

Laetare – ein Fastensonntag mit Geschichte(n)

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/laetare.html

Schwarzwald wurde am Fackeltag abgebrannt, manchmal wohl auch erst nach Rückkehr von Kuckuck, Nachtigall und Schwalbe

Maria

https://www.brauchtum.de/de/herbst/maria.html

Pflanzen haben von den Namen: Marienblümchen, Mariendistel, Mariä Bettstroh …; Tiere: Marienkäfer, die Schwalbe

Mariä Himmelfahrt

https://www.brauchtum.de/de/sommer/mariae-himmelfahrt.html

Bettstroh …, auch Tiere stehen mit Maria namentlich in Verbindung: zum Beispiel der Marienkäfer; die Schwalbe

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://orthografietrainer.net/service/kniffel_uebungsseite.php?AufgabenID=25

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Thema: Zwitschernde Schwalben Aufgabenstellung: Korrigiere die Groß- und Kleinschreibung des Satzes.

- Orthografietrainer.net: Schülerbereich

https://orthografietrainer.net/service/kniffel_uebungsauswahl.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Nr. 25 (Schwierigkeit: 8.91): Übung lösenZwitschernde Schwalben Beschreibung: Ein dritter klassischer

Nur Seiten von orthografietrainer.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilhelma – schwalbenfreundliches-haus-nabu-zeichnet-wilhelma-in-stuttgart-aus

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/schwalbenfreundliches-haus-nabu-zeichnet-wilhelma-in-stuttgart-aus

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Das bekannte Sprichwort hat sich Wilhelma-Direktor Dr.
Als Heim für Schwalben ist die Wilhelma optimal, stimmt der NABU-Schwalbenbeauftragte Rudi Apel zu: „

Wilhelma - Das Biotop Wilhelma

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/biotop-wilhelma

Die Wilhelma bietet einer Vielzahl an wilden Tieren und Pflanzen einen sicheren Lebensraum. Sie ist eine Oase inmitten einer Großstadt.
eigenen Haustür Nistplätze in exotischer Nachbarschaft Offene Ställe bieten hervorragende Nistplätze für Schwalben

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Wege der Zugvögel – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wege-der-zugvoegel

Milliarden Vögel weltweit wandern jedes Jahr zu ganz bestimmten Zeiten an weit entfernte Orte. Das ist enorm anstrengend. Warum tun sie das und wie schaffen sie es überhaupt?
Die Schwalben © Sonja Ritter / WWF Die Nachtigall © GettyImages Das Rotkehlchen © GettyImages Der Star

Tiere im Winter - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/tiere-im-winter

Winter heißt: Draußen ist es kalt, es schneit, regnet oder stürmt, die letzten Blätter fallen und es bleibt lange dunkel. Du kannst dich in dein gemütliches Bett kuscheln. Was aber machen die Tiere im Winter?
Viele Vögel wie zum Beispiel Schwalben oder Kraniche ziehen vor dem Wintereinbruch in den wärmeren Süden

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vergleich von Rauch-, Mehl-, Uferschwalbe und Mauersegler

http://www.vogelfedern.de/a_vgl_schwalbensegler.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die deutlich größeren Federmaße dienen der Unterscheidung zu den Schwalben.    

Literatur

http://www.vogelfedern.de/a_literatur.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
1988   Bub, Hans Kennzeichen und Mauser europäischer Singvögel Allgemeiner Teil Lerchen und Schwalben

Allgemeines - Passeriformes

http://www.vogelfedern.de/a_allg_passeriformes.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Bei Schwalben sind im Geschlecht gleich (außer Rauchschwalbe – Steuer), Jungvögel ähnlich.

Änderungen

http://www.vogelfedern.de/a_aenderungen.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Neue Art: Strichelschwirl, Änderungen bei einigen Maßtabellen von Schwalben, Änderungen und Ergänzungen

Nur Seiten von www.vogelfedern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Fledermauswanze

http://www.insektenbox.de/wanzen/flewan.htm

Fledermauswanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Blut von Fledermäusen, manchmal auch von Tauben oder Schwalben und sogar von Menschen.

Insektenfibel: Plattwanzen

http://www.insektenbox.de/fibel/hem/wanzen/plattw.htm

Plattwanzen, Beschreibung der Familie
ektoparasitisch, d. h. sie saugen Blut von Säugetieren (einschließlich Mensch) und von Vögeln (Tauben, Schwalben

Insektenfibel: Wirbeltiere

http://www.insektenbox.de/fibel/fei/wirbel.htm

Feinde und Abwehr
Insekten zum Nest; somit werden pro Brut fast 30 000 gefangen und gefressen; Kohlmeisen, Amseln, Schwalben

Insektenfibel: Gifte

http://www.insektenbox.de/fibel/fei/gift.htm

Feinde und Abwehr
30 mg dieses Giftes wirken beim Menschen tödlich; Cantharin wirkt aber nicht bei Hühnern, Enten und Schwalben

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden