Dein Suchergebnis zum Thema: Schwalben

Meintest du schwaben?

Stadt Fulda – Wohnraum für seltene Vogelarten

https://www.fulda.de/news/detail/wohnraum-fuer-seltene-vogelarten

Neues Artenschutzhaus im Tiergarten bietet Nistplätze für Schwalben, Mauersegler & Co / Stadt stellt
Fotos (4): Stadt Fulda Neues Artenschutzhaus im Tiergarten bietet Nistplätze für Schwalben, Mauersegler

Stadt Fulda – News

https://www.fulda.de/news/2021/september

Vorlesen News Wohnraum für seltene Vogelarten Neues Artenschutzhaus im Tiergarten bietet Nistplätze für Schwalben

Stadt Fulda – Expertise in Umwelt- und Naturschutz

https://www.fulda.de/news/detail/jahrzehntelange-expertise-in-sachen-umwelt-und-naturschutz

Mehrere Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Fulda ausgezeichnet / Horst Bachmann für Lebernswerk geehrt
Schulzenberg und in den Gemarkungen Maberzell und Trätzhof ca. 60 Nistkästen für Vögel, 30 Nisthilfen für Schwalben

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=230092

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Warum fliegen Schwalben mit offenem Schnabel?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=230091

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Warum fliegen Schwalben mit offenem Schnabel?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=178896

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Pixi Bücher (Bd. 642) Pia und die Schwalben

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=235668

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die beiden haben eine Menge Spaß zusammen, bis Lela im Herbst am Himmel andere Schwalben sieht.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, die Rauchschwalbe

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rauchschwalbe.htm

Vögel Die Rauchschwalbe Hirundo rustica Familie: Schwalben (Hirundinidae)   Die Rauchschwalbe

Kinder-Tierlexikon, der Ziegenmelker

http://www.kinder-tierlexikon.de/z/ziegenmelker.htm

Er ist allerdings mit den eigentlichen Schwalben nicht verwandt.

Kinder-Tierlexikon, der Mauersegler

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/mauersegler.htm

Mauersegler Apus apus Familie: Segler (Apodidae)   Der Mauersegler sieht aus wie eine sehr große Schwalbe

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | Hilfe für Mehlschwalben

https://www.aku-bochum.de/2021/hilfe-fuer-mehlschwalben/nggallery/thumbnails

Im Bochumer Südwesten wurde eine Stelle bebaut an welcher die Schwalben ihr Material für den Nestbau
Im Bochumer Südwesten wurde eine Stelle bebaut an welcher die Schwalben ihr Material für den Nestbau

AkU Bochum e.V. | Hilfe für Mehlschwalben

https://www.aku-bochum.de/2021/hilfe-fuer-mehlschwalben/

Im Bochumer Südwesten wurde eine Stelle bebaut an welcher die Schwalben ihr Material für den Nestbau
Im Bochumer Südwesten wurde eine Stelle bebaut an welcher die Schwalben ihr Material für den Nestbau

AkU Bochum e.V. | Hilfe für Mehlschwalben

https://www.aku-bochum.de/2021/hilfe-fuer-mehlschwalben/nggallery/slideshow

Im Bochumer Südwesten wurde eine Stelle bebaut an welcher die Schwalben ihr Material für den Nestbau
Im Bochumer Südwesten wurde eine Stelle bebaut an welcher die Schwalben ihr Material für den Nestbau

AkU Bochum e.V. | Mehlschwalbenschutz

https://www.aku-bochum.de/2021/mehlschwalbenschutz/

Die Schwalben in einer Kolonie im Bochum Süd-Westen sollten so wieder op…
Die Schwalben in einer Kolonie im Bochum Süd-Westen sollten so wieder optimales Material zum Nestbau

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Wetterfroschkurs – Lektion 1 Wetterregeln – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6560.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Schwalben „Wenn Schwalben niedrig fliegen, wird man Regenwetter kriegen.

klassewasser.de Tiere im Herbst - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/5612.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Störche, Drosseln, Schwalben, Nachtigallen, Kraniche, Enten und viele andere Vogelarten machen sich auf

klassewasser.de Tiere im und am Wasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/887.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Wie alle Schwalben hat sie schlanke Flügel, mit denen sie schnell und gewandt fliegt.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bauernregeln

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3257-bauernregeln.html

Siehst du die Schwalben niedrig fliegen, wirst du Regenwetter kriegen. Das ist tatsächlich wahr!

Insekt des Jahres 2021: Dänische Eintagsfliege

https://www.tierchenwelt.de/news/3479-insekt-des-jahres-daenische-eintagsfliege.html

Die Insekten sind eine Nahrungsquelle für Schwalben, Forellen sowie Amphibien und Spinnen.

Die Tiere, die am weitesten wandern

https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/57-tiere-weitesten-wandern.html

Hier sind die Top 15 der Tiere, die auf der Suche nach Futter und einem Winterquartier die längsten Strecken zurücklegen!
Dazu gehören neben der Küstenseeschwalbe und der Pfuhlschnepfe auch Schwalben, Mauersegler, Drosseln

Die Tiere, die am weitesten wandern

https://www.tierchenwelt.de/news/57-tiere-weitesten-wandern.html

Hier sind die Top 15 der Tiere, die auf der Suche nach Futter und einem Winterquartier die längsten Strecken zurücklegen!
Dazu gehören neben der Küstenseeschwalbe und der Pfuhlschnepfe auch Schwalben, Mauersegler, Drosseln

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: So legst du eine Pfütze an!

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/aktionsideen-fuer-regenwetter/so-legst-du-eine-pfuetze-an.html

Auch größere Tiere brauchen Pfützen: Igel, Mäuse und Singvögel kommen zum Trinken, Schwalben holen sich

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Alles über Zugvögel für Kinder erklärt

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/zugvoegel.html

Wie finden die Zugvögel ihren Weg und woher wissen sie, wann sie losfliegen müssen? Außerdem: Rekorde der Zugvögel!
Zu ihnen gehören zum Beispiel Storch,  Mauersegler, Schwalbe, Kuckuck und Nachtigall.

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Spiel und Sport

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/burundi-ostafrika/spiel-und-sport.html

Default description goes here
Ihr Spitzname ist „Les Hirondelles“, die Schwalben. 2014 wurde sie von Rainer Willfeld, einem deutschen

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/tierwelt.html

Default description goes here
Du kannst hier im Herbst Schwalben, Störche und Mauersegler beobachten.

Afrika-Junior Afrikanische Zugvögel

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/afrikanische-zugvoegel.html

Zwischen März und April verlassen die afrikanischen Zugvögel ihre Brutplätze im südlichen Afrika und ziehen nach Norden, Richtung Äquator.
Die Mehrzahl der afrikanischen Vögel sind mit unseren heimischen Arten verwandt wie Schwalben, Finken

Afrika-Junior Wie finden Zugvögel ihren Weg?

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/wie-finden-zugvoegel-ihren-weg.html

Zugvögel orientieren sich bei ihrem Flug nach Afrika an ihrem inneren Kompass, mit dem sie sich am Magnetfeld der Erde orientieren. Vermutlich besitzen nur Vögel diesen außerordentlichen Sinn. Doch sie haben noch weitere Möglichkeiten, um ihren Weg nach Afrika zu finden.
Die Schwalben schaffen 370 km am Tag. Je größer die Vögel sind, um so höher fliegen sie.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden