Dein Suchergebnis zum Thema: Schnee

Spuren im Schnee: Naturerlebnis Wintermorgen – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/29292.html

Dichter Schnee bedeutet für viele Tiere einen Nahrungsengpass.
Dichter Schnee bedeutet für viele Tiere einen Nahrungsengpass.

Natur-Tipps im Januar - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02899.html

Raureif, Schnee und Eis: Im Januar bestimmt meist der Frost das Erscheinungsbild der Natur. – Spannend zu beobachten sind zum Beispiel Tierspuren im Schnee.
Spannend zu beobachten sind frische Spuren im Schnee oder die vielen Wasservögel, die sich an eisfreien

Was Spuren im Schnee erzählen - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/foto-film-optik/04697.html

In „Naturschutz heute“ hatten wir dazu aufgefordert, Fotos von winterlichen Spuren zuzusenden. Die Leser sind dem reichlich nachgekommen.
Spuren im Schnee können spannende Geschichten erzählen, wenn man sie lesen kann.

Naturgucker-Wintermonitoring Misteln und Nester - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/naturgucker/23814.html

Auch im Winter lässt sich Natur erleben, ob nun Schnee liegt oder nicht.
die Baumkronen Wintermonitoring Misteln und Nester Auch im Winter lässt sich Natur erleben, ob nun Schnee

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnee-Eule in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/schnee-eule/

Schnee-Eulen haben eine Spannweite von 150 bis 160 Zentimeter und auffallend große Füße mit Haarpolstern – Das verhindert ein Einsinken in den Schnee beim Landen.
(Nyctea scandiaca) Schnee-Eulen haben eine Spannweite von 150 bis 160 Zentimeter und auffallend große

Hausrentier in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/rentier/

Den Tieren erleichtern sie die Nahrungssuche unter dem Schnee.
Den Tieren erleichtern sie die Nahrungssuche unter dem Schnee.

Eisbär in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/eisbaer/

Das weiße Fell der Eisbären tarnt die Tiere in Eis und Schnee. …
Das weiße Fell der Eisbären tarnt die Tiere in Eis und Schnee.

Erlebniswelt Alaska in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/erlebniswelt-alaska/

In der ZOOM Erlebniswelt Alaska finden sich auf dem 2 Kilometer langen Rundweg die vier Vegetationszonen Alaskas wieder.
Die Gestalt… Streifenskunk Skunks sind auch unter dem wenig rühmlichen Namen… Schnee-Eule Schnee-Eulen

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Großbild: Hartes Brot: Schnee pflügen auf der Gartenbahn

https://www.themt.de/grossbild/events/2013-01-19-6888

Großbild: eine Echtdampf–Lok im Maßstab 1:22,5 pflügt Schnee. – Das ist nicht einfach: Schnee ist schwer, im Winter gibt es kaum genug Dampf.
Hartes Brot: Schnee pflügen auf der Gartenbahn   Seiten mit diesem Bild.

Großbild: Schnee pflügen: Da wird es wohl noch einen Anlauf brauchen

https://www.themt.de/grossbild/events/2013-01-19-6894

Großbild: Hier ist gut zu erkennen, wieviel Schnee der selbst gebaute Pflug am Modell der HF 110 C von
Schnee pflügen: Da wird es wohl noch einen Anlauf brauchen   Seiten mit diesem Bild.

Modellbahn: Anlagen: ein Schneepflug auf der Gartenbahn - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-0614-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Anlagen: Schnee pflügen auf einer Gartenbahn im Maßstab 1:22,5 mit einer Echtdampf–Lokomotive
Modellbahn: Anlagen Schnee pflügen auf der Gartenbahn – mit Echtdampf Natürlich ist ein Gartenbahn–Treffen

Großbild: Der Schneepflug funktioniert: Hinter der Lok ist das Gleis frei

https://www.themt.de/grossbild/events/2013-01-19-6896

Großbild: hier ist gut zu erkennen, dass der Schneepflug an der Modell–Dampflok funkioniert: Hinter der Lok ist das Gleis geräumt.
(LGB® / Aster) schafft sich mit dem aus Blech selbst gebauten Schneepflug durch den frischen Schnee.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Schnee & Eis | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/experimente/schnee-eis

Rhythmische Spiele Bewegungslieder Bastelbedarf Gratis Downloads PDF-Shop Zurück Schnee

Regenwetter, Hagel, Schnee | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/regenwetter-hagel-schnee

Spielideen Spiele nach Themen Spiel & Sport Geschicklichkeitsspiel Regenwetter, Hagel, Schnee

Im Schnee von Lena (10) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/im-schnee-von-lena-10

Buntstiftzeichnung anzeigen Kinderkunstgalerie Graphische Techniken Buntstiftzeichnung Im Schnee

Es ist ein Schnee gefallen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/es-ist-ein-schnee-gefallen

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
PDF-Shop Zurück Im Winter anzeigen Kinderlieder Das Liederjahr Im Winter Es ist ein Schnee

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Petrarkismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Petrarkismus

[Der Petrarkismus ist] eine literarische Konvention, die direkt oder indirekt auf Petrarcas volkssprachliche Lyrik (Canzoniere, entst. zwischen 1336 und 1374) zurückgeht und durch einen im Einzelnen variablen Komplex von Themen, Motiven, Bildern und sprachlich-rhetorischen Techniken charakterisiert ist. Der P. prägte die europäische Liebesdichtung über mehrere Jahrhunderte. Der Grundton der Liebeslyrik des Canzoniere ist der der Klage, der Resignation und der Melancholie, Folge der Hoffnungslosigkeit der Liebe und einer zutiefst gespaltenen inneren Haltung des Liebenden zwischen sinnlichem Begehren und distanzierter Verehrung, Verfallenheit und Sehnsucht nach Befreiung, Leidenschaft und Sündenbewusstsein. Im Verlauf der Rezeptionsgeschichte ging das Individuelle der Lyrik Petrarcas verloren, erhalten blieben – zu Stereotypen erstarrt – die erotische Grundkonstellation, die zentralen Themen und Motive und v. a. die virtuosen sprachlich-rhetorischen Mittel.
Anknüpfungspunkte bildeten dabei gerade die Gedichte, in denen Petrarcas Stil durch eine Häufung von Antithesen und Oxymora ans Manieristische grenzt […], dann die Bildersprache Petrarcas mit ihren Antithesen von Hitze und Kälte, Feuer und Eis, Krieg und Frieden oder Leben und Tod. Zugleich erhält die Frau, ausgehend von Petrarcas Schönheits- und Tugendpreis, festumrissene Züge, wobei ihre Schönheiten katalogisiert und in ihrer Kostbarkeit und Unvergleichlichkeit durch eine entsprechende Preziosenmetaphorik und mythologische Anspielungen hervorgehoben und zusammen oder einzeln zum Gegenstand von Gedichten werden. Darüber hinaus werden Objekte und Orte besungen, die mit der geliebten Frau verbunden sind, suggerieren Traumbilder Erfüllung usw.Volker Meid, Sachwörterbuch zur Deutschen Literatur S.825f (CD-ROM-Ausgabe 2000)
Zähnlein, die wie Perlen fallen, Lieblichs Zünglein in dem Sprachen, Süßes Zürnen, süßes Lachen, Schnee

Bodenhistorie/Der Umgang mit dem Boden im 18. Jahrhundert – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Humustheorie

Einige Ansichten des Chemikers Wallerius (18. Jahrhundert) sind für uns „fortschrittliche Menschen“ des beginnenden 21. Jahrhunderts einerseits altertümlich amüsant, zugleich aber auch aktuell. Dabei sind einige Erfahrungsgrundsätze bis in die heutige Zeit hinein gültig, was sich auch an einigen Redewendungen demonstrieren lässt. Wallerius’[1] Ausführungen sind ein Beispiel für frühe Versuche eines Wissenschaftlers, den Boden zu erforschen. Zwischen den traditionellen Ansichten, orientiert an antiken Vorbildern, und den neuen naturwissenschaftlichen Ansätzen nehmen die Betrachtungen des schwedischen Professors eine Mittelstellung ein.
schwächen pflegen und welche durch menschlichen Fleiß abgewendet werden können, sind Wald, Wasser, Schnee

Weihnachtswissen/Traditionen/Wichtel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Weihnachtswissen/Traditionen/Wichtel

Zeit: ca. 90 min (ohne Zusatzaufgabe)
. / Der Schnee glänzt weiß auf dunklem Tann.

Alpen/Vegetationsstufen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Alpen/Vegetationsstufen

Wenn du einen Berg im Hochgebirge besteigst, merkst du, dass sich mit zunehmender Höhe der Niederschlag und die Temperatur verändern. Du kannst feststellen, dass es kühler wird, je höher du steigst. Die Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere werden mit zunehmender Höhe immer ungünstiger, die Vegetationsperiode wird kürzer.
Oberhalb der Schneegrenze fällt der Niederschlag das ganze Jahr als Schnee.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Update: Der erste Schnee im Dezember – Wie viel Schnee ist zu erwarten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9139-der-erste-schnee-im-dezember-wie-viel-schnee-ist-zu-erwarten.html

Luftmassen erreichen Deutschland und in der Nacht auf Dienstgag setzt Niederschlag ein, der teils als Schnee
im Dezember – Wie viel Schnee ist zu erwarten?

Wann kommt der erste Wintereinbruch mit Schnee?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9905-wann-kommt-der-erste-wintereinbruch-mit-schnee.html

Wann kommt der erste Wintereinbruch mit Schnee? – radikal verändert und unter bestimmten Voraussetzungen zu einer frühwinterlichen Wetterentwicklung mit Schnee
Wann kommt der erste Wintereinbruch mit Schnee? 24. Oktober 2021 | M.

Update: Sturm, Schnee und Eisregen - Extremes Unwetter über Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9313-sturm-schnee-und-eisregen-extremes-unwetter-ueber-deutschland.html%22

Sturm, Schnee und Eisregen – Extremes Unwetter über Deutschland – Über Deutschland braut sich eine Unwetterlage – zusammen, was neben Schnee auch zu Eisregen führen kann, der mancherorts länger andauernd ausfallen
Wettervorhersage Das Original – Qualitätsprognosen seit 2009 Start Meldungen Update: Sturm, Schnee

Update: Sturm, Schnee und Eisregen - Extremes Unwetter über Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9313-sturm-schnee-und-eisregen-extremes-unwetter-ueber-deutschland.html

Sturm, Schnee und Eisregen – Extremes Unwetter über Deutschland – Über Deutschland braut sich eine Unwetterlage – zusammen, was neben Schnee auch zu Eisregen führen kann, der mancherorts länger andauernd ausfallen
Wettervorhersage Das Original – Qualitätsprognosen seit 2009 Start Meldungen Update: Sturm, Schnee

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee – 71346 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/adventskalender-novelmore---kampf-im-schnee/71346.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee | made
Novelmore Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee

Adventskalender Novelmore - Kampf im Schnee - 71346 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/adventskalender-novelmore---kampf-im-schnee/71346.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee | made
Novelmore Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee

Adventskalender Novelmore - Kampf im Schnee - 71346 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/adventskalender-novelmore---kampf-im-schnee/71346.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee | made
Novelmore Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee Adventskalender Novelmore – Kampf im Schnee

Wanderer mit Bernhardiner - 71741 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/wanderer-mit-bernhardiner/71741.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Wanderer mit Bernhardiner | made in Germany
Wanderer mit Bernhardiner Artikelnummer: 71741 Der Schneeschuh-Wanderer ist mit seinem Bernhardiner im Schnee

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

Schnee & Eis – Naturkunde-Museum Bielefeld – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/schnee-eis

Schneeflocken und Eiskristalle verzaubern ihren Betrachter durch ästhetische Symmetrien und filigrane Strukturen. Auf den ersten Blick  erscheinen sie verblüffend ähnlich. Bei genauerem Betrachten jedoch, lässt sich die Einzigartigkeit einer jeden Schneeflocke feststellen. Keine gleicht der anderen. In diesem Kurs …
Jugendring e.V.   14.01.2023 | 11:00–13:00 Uhr | Adenauerplatz 2, 33602 Bielefeld | 7-10 Jahre Schnee

Figurentheater Künster – „Olles Reise zu König Winter“ – Neue Schmiede - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/figurentheater-kuenster-olles-reise-zu-koenig-winter-neue-schmiede

Nach langem Warten fällt endlich der Schnee. – Nun aber los, … Mitten im Schnee läuft Olle Väterchen Raureif über den Weg, der ihm anbietet mit zum
Nach langem Warten fällt endlich der Schnee.

Termine - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/

Schnabel gewachsen ist – Naturkunde-Museum Bielefeld 10:00–12:00 | Adenauerplatz 2, 33602 Bielefeld Schnee

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erster Schnee auf dem Schauinsland: Naturtagebuch von Nafoku am 12.11.1999

https://nafoku.de/regio/panorama.htm

Erster Schnee und Blick vom Schauinsland auf den Schwarzwald, Naturtagebuch von Nafoku am 12.11.1999
Erster Schnee auf dem Schauinsland mit Blick auf das Bergpanorama Naturtagebuch von Nafoku am 12.11.1999

Foto von Bubo scandiacus, Schnee-Eule: Portrait

https://nafoku.de/birds/htm/bubo-scandiacus.htm

Foto von Bubo scandiacus, Schnee-Eule: Portrait: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine Rennwald
Namen » A-Z deutsche Namen » Vogelfamilien » Eulen · Strigidae » Bubo scandiacus Bubo scandiacus · Schnee-Eule

Wildtal im Schnee am 12.01.1999, Naturtagebuch von Nafoku

https://nafoku.de/wildtal/wildtal.htm

Fotos aus dem winterlichen Wildtal im Schnee am 12.01.1999 auf dem Wildtäler Rebberg, Naturtagebuch von
Januar 1999 Die regionale und saisonale Wildtal-Seite Schnee-Impressionen im Naturtagebuch von Nafoku

Foto des Tages vom 19.12.2009: Leuchtfarbe im Schnee

https://nafoku.de/tagebuch/foto/12_19.htm

Baum mit roten Fruechten auf dem Ihringer Friedhof im Schnee – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und Fotokunst
Foto des Tages » Einzelfoto Foto des Tages 19.12.2009 Nafoku Natur- und Fotokunst Leuchtfarbe im Schnee

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden