Schneemänner auf Distanz – August-Dicke-Schule https://gymnasium-august-dicke.de/2021/02/03/schneemaenner-in-distanz/
Ja der Schnee, Schnee, Schnee… (Schneemann-Collage: Anja Behr) Posted in Startseite Beitrags-Navigation
Ja der Schnee, Schnee, Schnee… (Schneemann-Collage: Anja Behr) Posted in Startseite Beitrags-Navigation
Naturfotografie Axel Horn
Bei Eis und im tiefen Schnee ist das Tier kaum sehen.
Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Strahlender Sonnenschein und eine Schnee bedeckte Landschaft – was möchte man mehr?
Dezember Leise rieselt der Schnee Jedes Jahr freuen sich viele Kinder auf den ersten Schnee.
Tierpark Suhl
Aktuell unterstützen uns u. a. folgende Tierpaten: Tagespflege „Goldener Herbst“ Dietzhausen – Schnee-Eule
Artenschutz im Urlaub
Erscheinungsform (Präparate) Nächste geschützte Erscheinungsform Präparate Federn Geschützte Arten Schnee-Eule
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Regen und Schnee, Nebel und Reif sind allbekannte Wetterphänomene; Schnee wird allerdings in Deutschland
VorlesenDer Winter rückt näher. Und wieder stellt sich bei Fahrten ins Ausland die Frage: Besteht dort eine Winterreifenpflicht? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland informiert zu den aktuellen Regelungen.
April Winterreifenpflicht, sofern die Straßen mit Eis und Schnee bedeckt sind.
„Des Woiewoden Tochter“ ist eine Ballade von Emanuel Geibel. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Geibel Es steht im Wald, im tiefen Wald Das Haus des Woiewoden; Eiszapfen hangen am Dache kalt, Und Schnee
Mit dieser liebevollen Hommage an die fantastische Welt der Märchen wendet Cornelia sich einem Genre zu, das viele ihrer eigenen Geschichten inspiriert hat.
Der Schnee wird in deine Schuhe fallen; doch du darfst nicht stehenbleiben, um ihn auszuleeren.