Dein Suchergebnis zum Thema: Schimpansen

Entdecken – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/

Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz Ob Schimpansen, Löwen, Warane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder – Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz Ob Schimpansen,
Partner FAQ EntdeckenNadja Bauer2025-01-27T14:08:37+01:00 Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz Ob Schimpansen

Affenhitze im Zoo – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/affenhitze-im-zoo/

Die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und trotz der frühen Vormittagsstunde ist die 20-Grad-Marke bereits geknackt – der Sommer hat doch noch Einzug gehalten im größten Zoo von Rheinland-Pfalz. „Wurde ja auch Zeit“, findet Jasmin Kuckenberg „das nasskalte Wetter im Mai und Juni hat nicht nur auf die allgemeine Stimmung
Die Schimpansen bekommen als Snack an Sommertagen manchmal angefrorenen Joghurt, und für Obst- und Gemüseliebhaber

Kämmen, Knabbern, Kraulen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/kaemmen-knabbern-kraulen/

„Guck mal Mama, die Affen lausen sich!“ Biologin Alexandra Japes steht am Wassergraben der Schimpansenanlage des Zoo Neuwied und beobachtet, genau wie die Familie neben ihr, die Menschenaffen bei der gegenseitigen Körperpflege – und schüttelt lächelnd den Kopf: „Was landläufig oft als ‚Lausen‘ bezeichnet wird, nennt man in der Fachsprache ‚groomen‘.
Beknabbern mit dem Schnabel ein Bindungsritual, das bei vielen verschiedenen Arten stattfindet.“ Bei den Schimpansen

Geschichte des Zoos – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/geschichte-des-zoos/

Der Zoo Neuwied – Damals und Heute 1970-1980: Tierpark Hubertushof Der Zoo Neuwied wurde für Publikum erstmals 1970 geöffnet und hieß damals noch „Tierpark Hubertushof“. Der Besitzer, ein orstansässiger Industrieller, baute den Park aus einer Hühnerfarm schnell zu einer sehenswerten Einrichtung aus. Durch gute Kontakte des Gründers lag der Schwerpunkt damals
der Zoo eine neue Anlage für Humboldtpinguine, und 2006 wurde ein modernes Menschenaffenhaus für die Schimpansen

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Beispiel für die Vorbild-Challenge: Jane Goodall | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/challenge/beispiel-fuer-die-vorbild-challenge-jane-goodall

Das Internetangebot für Kinder
Das tat Jane und beobachtete dort Schimpansen.

Lösungen von: "Mal wieder ein paar Musik-Rätsel!" | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/loesungen-von-mal-wieder-ein-paar-musik-raetsel

Hier sind die Lösungen zum Musikquizz.
Lösung: Er hatte mal einen Schimpansen und auch schon eine Schlange, am meisten ist er Fan von Menschen-Affen

MJ Chat! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/mj-chat?page=0%2C0

Zubayr gründet einen neuen Chat!
Ähhh, ich glaub er hatte mal einen Schimpansen, aber so genau weiß ich es auch nicht.

MJ Chat! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/mj-chat

Zubayr gründet einen neuen Chat!
Ähhh, ich glaub er hatte mal einen Schimpansen, aber so genau weiß ich es auch nicht.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sind Menschen Tiere? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/sind-menschen-tiere

Zu dieser Familie gehören außerdem Gorillas, Orang-Utans und Schimpansen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Merkmale der Säugetiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p168/die-merkmale-der-saeugetiere

Alle Säugetiere haben gemeinsame Merkmale. Sie sind gleichwarm und atmen mit der Lunge. Sie haben vier Gliedmaßen, Haare und Lippen. Die Nachkommen entwickeln sich im Mutterleib und werden mit Milch gesäugt. Auch der Mensch zählt zu den Säugetieren.
Neben dem Menschen zählen unter anderem auch Schimpansen, Paviane und Kattas zu den Primaten.

Merkmale des Menschen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p145/der-bau-des-menschlichen-koerpers

Menschen sehen oft sehr verschieden aus – sie unterscheiden sich zum Beispiel durch ihre Größe, die Statur, die Gesichtszüge und die Farbe der Haut, der Haare und der Augen. Welche körperlichen Merkmale haben aber alle Menschen gemeinsam?
B. beim Schimpansen.

Was ist Künstliche Intelligenz? | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p796/kuenstliche-intelligenz

Neuronale Netze zu Hause und am Arbeitsplatz – Künstliche Intelligenz (KI) ist überall und sie kann lernen. Doch ist eine Maschine wirklich intelligent? Und was bedeutet überhaupt Intelligenz?
Klassenantwort Merkmale menschlicher Intelligenz Intelligenz bei Tieren Schimpansen fressen gern Termiten

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grußwort von Jakob Hein, Kinder- und Jugendbuchautor | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/2010/jakob-hein-schirmherr-schreibwettbewerb-2010.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
– Grußwort von Jakob Hein, Kinder- und Jugendbuchautor „Jane Goodall lebte jahrelang unter Schimpansen

Tommi vom Tierpark | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/tommi-vom-tierpark.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Aber sein bester Freund ist Heiner vom benachbarten Klemmehof, mit dem er Bären füttert, Schimpansen

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Homo habilis – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/homo-habilis/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
besaß einen leichten Überaugenwulst, also einen Knochenwulst über den Augen, wie es zum Beispiel auch Schimpansen

Die Wiege der Menschheit - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Zu ihnen gehört biologisch neben Gorillas, Orang-Utans und Schimpansen auch der Mensch – und die ausgestorbenen

Wie sahen unsere Vorfahren aus? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-menschen-1/wie-sahen-unsere-vorfahren-aus/

Von Jägern und Sammlern in der Altsteinzeit
nicht sprechen, sondern verständigten sich vielleicht mit Grunzen oder Kreischen, so wie wir es von Schimpansen

Australopithecus afarensis - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/australopithecus-afarensis/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Er war etwas größer als ein Schimpanse. Ausgewachsen wurde er zwischen 1,10 und 1,50 Meter groß.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menschenaffen – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/menschenaffen/

Beispielsweise fallen die Gorillas, die Schimpansen, aber … Weiterlesen
Beispielsweise fallen die Gorillas, die Schimpansen, aber auch die Orang-Utans in diese Familie.

Eure Fragen zum Regenwald - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/eure-fragen/

Hier könnt ihr dem Team-Benni einen Frage zum Thema Regenwald und zum Film stellen.   Warum haben Orang-Utans ein langes Fell, obwohl es im Regenwald sehr heiß ist? Das lange Fell ist … Weiterlesen
Hominiden) umfassen vier Gattungen mit insgesamt sieben Arten: Gorillas (Flachland- und Berggorilla), Schimpansen

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fragen an die Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall – Wir entdecken die Welt | Radijojo

http://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/383/fragen-an-die-schimpansenforscherin-und-un-friedensbotschafterin-jane-goodall

Wir treffen die Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall!
Ohne Jane wären die Schimpansen wohl schon nahezu ausgerottet und ohne sie würden wir verdammt wenig

Jane Goodall | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/11/global-green-kids-starten-mit-jane-goodall

selbst hat es ja vorgemacht: Als sie vor 50 Jahren in die Regenwälder Afrikas zog, um das Leben der Schimpansen

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden