Dein Suchergebnis zum Thema: Schimpansen

Wälder schützen, Artenvielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/cote-divoire/schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-96894

In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden rund 60 Prozent der Waldflächen in Côte d’Ivoire gerodet. Einer der Hauptgründe hierfür war die Ausweitung der Landwirtschaft. Die Schutzgebiete und ihre einzigartige Biodiversität sind dadurch akut bedroht. Ein Schwerpunkt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit liegt darum auf dem Schutz der Wälder und dem Erhalt der Artenvielfalt.
Die UNESCO-Weltnaturerbestätten bieten Lebensraum für zahlreiche Säugetierarten, etwa Waldelefanten, Schimpansen

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

Das Kura­torium des Welt­naturerbe­fonds hat die Finanzierung von zwei global bedeutsamen Schutz­gebieten beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe werden nun über einen Zeit­raum von mindestens 15 Jahren mit jährlich einer Million US-Dollar pro Park gefördert.
und ist Heimat einer einzigartigen Vielfalt von Arten wie Tüpfelhyänen, Gorillas, Waldelefanten und Schimpansen

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

Das Kura­torium des Welt­naturerbe­fonds hat die Finanzierung von zwei global bedeutsamen Schutz­gebieten beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe werden nun über einen Zeit­raum von mindestens 15 Jahren mit jährlich einer Million US-Dollar pro Park gefördert.
und ist Heimat einer einzigartigen Vielfalt von Arten wie Tüpfelhyänen, Gorillas, Waldelefanten und Schimpansen

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

After Us

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2023/afterus/afterus.php

Schimpansen lassen uns ein beliebiges Rechteck noch einmal ausführen.

Bumuntu

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2019/bumuntu/bumuntu.php

Jede Tierart hat seine eigene Bewegungsart, zum Beispiel zieht der Schimpanse nur diagonal und die Giraffe

Spiel'19

https://www.poeppelkiste.de/reports/2019/essen/ersteindruck.php

Jede Tierart hat ihre eigene Bewegung, zum Beispiel zieht der Schimpanse beliebig weit diagonal.

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

Klein, speckig und hochbedroht: Hippo-Nachwuchs im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=320&cHash=f301e39b21490a8836dd2ee231f00072

„Mufaro“ bedeutet übersetzt „Glück“. Der Name des jungen Zwergflusspferdes stammt aus der Sprache des afrikanischen Volkes der Shona. In der Wildbahn hängt das Überleben der Zwergflusspferde am seidenen Faden. Die Art ist stark gefährdet.
Waldelefanten, Schimpansen, Bärenstummelaffen und Dianameerkatzen.  

Seltener Nachwuchs im Zoo Duisburg: Bärenstummel-Affe geboren - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=401&cHash=e72fa0cded67b362235affbca90934c9

Das Jungtier kam bereits am 04. Januar 2025 zur Welt und entwickelt sich gut. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
zahlreichen hochbedrohten Tierarten: Neben Bärenstummel-Affen leben hier Waldelefanten, Zwergflusspferde, Schimpansen

Schneeweißer Affen-Nachwuchs ist putzmunter - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=313&cHash=7d465eae438a79fa60fe0504ce7a5c87

Das junge Weibchen ist am Valentinstag geboren worden und heißt Valentina. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
zahlreichen hochbedrohten Tierarten: Neben Bärenstummel-Affen leben hier Waldelefanten, Zwergflusspferde, Schimpansen

Großer Auftritt für kleines Hippo: Mufaro stellt sich der Öffentlichkeit vor - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=321&cHash=efe3f1e13927f26296a5f5fdc84ca2c9

Zoogäste haben meist am Vormittag die Chance, das junge Zwergflusspferd zu beobachten. Die Haltung der kräftigen Vegetarier hat Tradition am Kaiserberg. Ihre Art ist vom Aussterben bedroht.
Waldelefanten, Schimpansen, Bärenstummelaffen und Dianameerkatzen.

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Projekte & Ziele – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/unternehmen/projekte-ziele/

Löwen, Schimpansen, Zebras, Pumas) zu Gunsten von kleineren Tierarten (wie. z.B.

Zootier des Jahres 2019 – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/aktuelles-zootier-des-jahres-2019/?lang=en

Jahres 2019“ der ZGAP Gibbonmütter werden getötet, um Nachwuchs zu verkaufen Sie spielen neben Gorillas, Schimpansen

Zootier des Jahres 2019 – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/aktuelles-zootier-des-jahres-2019/

Jahres 2019“ der ZGAP Gibbonmütter werden getötet, um Nachwuchs zu verkaufen Sie spielen neben Gorillas, Schimpansen

Geschichte – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/unternehmen/geschichte-des-zoos/

Der Bau eines Menschenaffenhauses wurde begonnen, dieser stand aber nach dem Tod der im Zoo lebenden Schimpansen

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Ich wär so gern … dachte das Erdmännchen – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/ich-waer-so-gern-dachte-das-erdmaennchen/?p=3613

Der Bär ist stark, der Schimpanse lustig und der Löwe mächtig.
Einzig der Schluss, bei dem das Erdmännchen wieder den Schimpansen bewundert, sollte ein anderer sein

Ich wär so gern ... dachte das Erdmännchen - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/ich-waer-so-gern-dachte-das-erdmaennchen/?p=3613%2Ffeed

Der Bär ist stark, der Schimpanse lustig und der Löwe mächtig.
Einzig der Schluss, bei dem das Erdmännchen wieder den Schimpansen bewundert, sollte ein anderer sein

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Kein Lappen für Lappen | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/kein-lappen-fuer-lappen/

Bestehst du die härteste Fahrprüfung Deutschlands?
„Herrgott, ich kenne SCHIMPANSEN, die besser Auto fahren!“ Nicht an der Sichtlinie gehalten?

Wildwechsel rund um die Welt | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/achtung-kreuzende-kamele/

Der etwas andere Artikel zum Thema Wildwechsel.
Uganda Im Kibale Nationalpark in Uganda gibt es Schimpansen, die den eben erwähnten Paarhufern in puncto

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen