Dein Suchergebnis zum Thema: Schimpansen

Der Zoologische Garten (N.F.) Bd. 87

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_87.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 87, (Inhaltsangaben, Content)
jPlatner, Laura J.Krawinkel, PiaJoachim, Anja Retrospektive Auswertung von Kotuntersuchungen an Schimpansen

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 18

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_18.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 18, (Inhaltsangaben, Content)
AbbildungenDer Zoologische Garten (N.F.)1819511/294-95 jSteinbacher, G[eorg]54bTembrock, GünterGrundzüge der Schimpansen-Psychologie.Verlag

Der Zoologische Garten (Neue Folge) Band 21

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_21.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 21, (Inhaltsangaben, Content)
jUllrich, WolfgangVegetative Neurose eines Schimpansen.

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 5

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_5.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 5, (Inhaltsangaben, Content)
Gorilla „Toto“ im Frankfurter Zoo.Der Zoologische Garten (N.F.)519321/358-59 jJunge, CarlGenesung eines Schimpansen

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Mal-Collagen – Regenwaldtiere PDF | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/mal-collagen-regenwaldtiere-pdf-de

Druckvorlagen für 12 verschiedene Mal-Collagen von Regenwaldtieren.
Mal-Collagen von Regenwaldtieren: Bienenkolibri, Tukan, Papagei, Katta, Lappenchamäleon, Königsboa, Schimpanse

Naturquiz - Säugetiere | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/naturquiz-saeugetiere

a) Delfin b) Schimpanse c) Schwein Naturquiz-Säugetiere 11 Blauwale sind mit 31 Metern Länge und

Schülerwitze | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schuelerwitze

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Lehrer: „Der Schimpanse unterscheidet sich vom Menschen nur dadurch, dass er nicht sprechen kann.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/was-ist-was-erstes-lesen-easy

Echt schlaue Tiere
viel mehr sehr besondere Tiere: vom Delfin, der sich per Pfeifen und Klicken vorstellen kann bis zum Schimpansen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/fantastische-forscherinnen

Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
Forscherinnen Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken Wer lebte 25 Jahre lang mit Schimpansen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/was-ist-was-erstes-lesen-easy

Echt schlaue Tiere
viel mehr sehr besondere Tiere: vom Delfin, der sich per Pfeifen und Klicken vorstellen kann bis zum Schimpansen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/fantastische-forscherinnen

Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
Forscherinnen Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken Wer lebte 25 Jahre lang mit Schimpansen

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Wälder schützen, Artenvielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/cote-divoire/schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-96894

In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden rund 60 Prozent der Waldflächen in Côte d’Ivoire gerodet. Einer der Hauptgründe hierfür war die Ausweitung der Landwirtschaft. Die Schutzgebiete und ihre einzigartige Biodiversität sind dadurch akut bedroht. Ein Schwerpunkt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit liegt darum auf dem Schutz der Wälder und dem Erhalt der Artenvielfalt.
Die UNESCO-Weltnaturerbestätten bieten Lebensraum für zahlreiche Säugetierarten, etwa Waldelefanten, Schimpansen

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

Das Kura­torium des Welt­naturerbe­fonds hat die Finanzierung von zwei global bedeutsamen Schutz­gebieten beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe werden nun über einen Zeit­raum von mindestens 15 Jahren mit jährlich einer Million US-Dollar pro Park gefördert.
und ist Heimat einer einzigartigen Vielfalt von Arten wie Tüpfelhyänen, Gorillas, Waldelefanten und Schimpansen

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

Das Kura­torium des Welt­naturerbe­fonds hat die Finanzierung von zwei global bedeutsamen Schutz­gebieten beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe werden nun über einen Zeit­raum von mindestens 15 Jahren mit jährlich einer Million US-Dollar pro Park gefördert.
und ist Heimat einer einzigartigen Vielfalt von Arten wie Tüpfelhyänen, Gorillas, Waldelefanten und Schimpansen

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

1302 – Captain Scott Schimpanse auf dem Prüfstand – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1302-captain-scott-schimpanse-auf-dem-pruefstand/

Captain Scott Schimpanse auf dem Prüfstand Im Raumschiff BANANENSCHALE herrschte helle Aufregung.
Ich muss den Test bestanden haben.« Der Chefarzt schüttelte den Kopf. »Schimpansen sind Linkshänder.

Captain Scott Schimpanse – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/captain-scott-schimpanse/

Captain Scott Schimpanse und der Erstkontakt (Tier- / Weltraumgeschichte) 02. – Captain Scott Schimpanse und das Artefakt der Amazonen (Tier- / Weltraumgeschichte) 03. – Captain Scott Schimpanse er…
Captain Scott Schimpanse ist verwirrt 07. Captain Scott Schimpanse kann es nicht lassen 08.

Captain Scott Schimpanse siegt – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1496-captain-scott-schimpanse-siegt/

Captain Scott Schimpanse siegt Captain Scott Schimpanse betrat die Brücke des Raumschiffs BANANENSCHALE
Captain Scott Schimpanse siegt 17.

Captain Scott Schimpanse geht baden – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1497-captain-scott-schimpanse-geht-baden/

Captain Scott Schimpanse geht baden Captain Scott Schimpanse konnte es kaum erwarten, das Landeshuttle
Captain Scott Schimpanse geht baden 18.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Klein, speckig und hochbedroht: Hippo-Nachwuchs im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=320&cHash=f301e39b21490a8836dd2ee231f00072

„Mufaro“ bedeutet übersetzt „Glück“. Der Name des jungen Zwergflusspferdes stammt aus der Sprache des afrikanischen Volkes der Shona. In der Wildbahn hängt das Überleben der Zwergflusspferde am seidenen Faden. Die Art ist stark gefährdet.
Waldelefanten, Schimpansen, Bärenstummelaffen und Dianameerkatzen.  

Seltener Nachwuchs im Zoo Duisburg: Bärenstummel-Affe geboren - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=401&cHash=e72fa0cded67b362235affbca90934c9

Das Jungtier kam bereits am 04. Januar 2025 zur Welt und entwickelt sich gut. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
zahlreichen hochbedrohten Tierarten: Neben Bärenstummel-Affen leben hier Waldelefanten, Zwergflusspferde, Schimpansen

Schneeweißer Affen-Nachwuchs ist putzmunter - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=313&cHash=7d465eae438a79fa60fe0504ce7a5c87

Das junge Weibchen ist am Valentinstag geboren worden und heißt Valentina. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
zahlreichen hochbedrohten Tierarten: Neben Bärenstummel-Affen leben hier Waldelefanten, Zwergflusspferde, Schimpansen

Großer Auftritt für kleines Hippo: Mufaro stellt sich der Öffentlichkeit vor - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=321&cHash=efe3f1e13927f26296a5f5fdc84ca2c9

Zoogäste haben meist am Vormittag die Chance, das junge Zwergflusspferd zu beobachten. Die Haltung der kräftigen Vegetarier hat Tradition am Kaiserberg. Ihre Art ist vom Aussterben bedroht.
Waldelefanten, Schimpansen, Bärenstummelaffen und Dianameerkatzen.

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen