Dein Suchergebnis zum Thema: Schafe

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=88009

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kommt das rote dazu, machen 2 Schafe ein Picknick.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=114708

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
[Loewe] Meine Würfelbox – Zählen und spielen mit 10 kleinen Schafen (hier: 10 kleine Schafe) Von: Gehm

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=113363

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Warum drängen sich Schafe bei Gefahr dicht zusammen? Was machen Schafe auf dem Deich?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=128008

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er ruft alle Schafe um Hilfe. Die Schafe tapezieren alles gut aber HOPPLA!

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere | Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/tiere

Es gibt Kühe, Schweine, Schafe, Hühner, Gänse und Ziegen.
Schafe Die Schafe kommen auch aus Bentheim. Die Schafe heißen Bentheimer Land-Schafe.

Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/

Herzlich Willkommen im Freilicht-Museum am Kiekeberg. Das sind unsere Öffnungs-Zeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feier-Tagen: 10 bis 18 Uhr. Montag ist geschlossen.
Es gibt Kühe, Schweine, Schafe, Hühner, Gänse und Ziegen.

Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache

Herzlich Willkommen im Freilicht-Museum am Kiekeberg. Das sind unsere Öffnungs-Zeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feier-Tagen: 10 bis 18 Uhr. Montag ist geschlossen.
Es gibt Kühe, Schweine, Schafe, Hühner, Gänse und Ziegen.

Tiere | Tiere und Gärten | Das Museum | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/museum/tiere-und-gaerten/tiere

Buntes Nutztierrassentreiben wie damals. Das begeistert nicht nur Tierfreundinnen und Tierfreunde. Noch um 1900 prägte die Haltung und die Nutzung von Tieren das typische Bild in den Dörfern der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Doch in den Jahren des Wirtschaftswunders und der damit einhergehenden Intensivierung der Landwirtschaft hat sich auf den Bauernhöfen einiges gewandelt. Es wurden zunehmend spezialisierte Tiere gezüchtet. Dies bedeutet im Falle der Hühner, dass sie entweder eine besonders hohe Legeleistung haben oder viel Fleisch ansetzen, während die älteren Rassen für beides genutzt wurden. Tiere der alten Rassen sind zudem im Allgemeinen sehr robust, werden selten krank und sind extrem stressresistent. Um Ihnen das ursprüngliche Zusammenleben von Menschen und Tieren vorzuführen, leben auf dem Museumsgelände – auf Weiden und in historischen Ställen – Tiere verschiedener alter Nutztierrassen in artgerechter Haltung. Die meisten der Rassen sind heute vom Aussterben bedroht, mit ihrer Haltung und Zucht leistet das Freilichtmuseum einen wichtigen Beitrag für ihr Fortbestehen. ­
Bentheimer Landschafe Sie sind die natürlichen Rasenmäher des Freilichtmuseums am Kiekeberg: die Schafe

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Von Schafen lernen – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/flauschige-mitbewohnerinnen-fuer-die-kita-1

Drei Schafe zogen auf die Wiese vor dem FRÖBEL-KiB-Kindergarten Löwenstein.
Auch die drei Schafe Taiowa, Kelly und Milly fühlen sich hier ganz offensichtlich wohl.

Wie schnell die Ferkel groß werden! - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/wie-schnell-die-ferkel-gross-werden-1

Tiere und ökologische Landwirtschaft erleben – einmal im Monat besuchen die Kinder aus der FRÖBEL-Kinderkrippe Galopperstraße in München den Bio-Bauernhof Gut Riem.
Im Mitmachstall fühlen sich Rinder, Schweine, Schafe, Esel und Kleintiere wohl.

Wie schnell die Ferkel groß werden! - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/wie-schnell-die-ferkel-gross-werden-1-1

Tiere und ökologische Landwirtschaft erleben – einmal im Monat besuchen die Kinder aus der FRÖBEL-Kinderkrippe Galopperstraße in München den Bio-Bauernhof Gut Riem.
Im Mitmachstall fühlen sich Rinder, Schweine, Schafe, Esel und Kleintiere wohl.

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_bauernhof/schaf/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen tiere tiere_bauernhof schaf Schaf „Schafe

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/loewenzahn_sendungen/themen_q_s/index.html

(Dauer: 24 Minuten) 3-4   „Schafe“ – Löwenzahn-Sendung Hier kannst du dir die Löwenzahn-Sendung

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_bauernhof/index.html

Bauernhof Bauernhoftiere allgemein Bauernhof     5 Huhn     9 Kuh/Rind     8 Pferd     11 Schaf

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/sendung_mit_der_maus/sachgeschichten_q_s/index.html

Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema „Schulkreide“ online anschauen. 3-4   „Schwarzes Schaf

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lamm 13883 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/lamm-13883-3

Schafe, die nicht älter als ein Jahr sind, werden als Lämmer bezeichnet. – Sie lernen schnell, sich innerhalb der Herde zurechtzufinden, und sind intelligenter als gedacht: Schafe
abspielen Zoom Schließen Altersempfehlung 3-8 Abmessungen 5,30 x 2,30 x 4,70 cm Teile 1 Schafe

Schaffreunde 42660 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/schaffreunde-42660

Neugierig schauen die drei flauschigen Schafe, wer sich da der Weide nähert.
Neugierig schauen die drei flauschigen Schafe, wer sich da der Weide nähert.

Hundehütte 42376 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/hundehutte-42376-1

Er liebt es, draußen zu sein und Schafe zu hüten.
Er liebt es, draußen zu sein und Schafe zu hüten.

Esel Fohlen 13746 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/esel-fohlen-13746-2

Bauern bei seiner Arbeit, transportieren Lasten, zeugen Maulesel, leisten Pferden Gesellschaft, hüten Schafe
Bauern bei seiner Arbeit, transportieren Lasten, zeugen Maulesel, leisten Pferden Gesellschaft, hüten Schafe

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Der Tag, an dem die Schafe verschwanden – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-tag-an-dem-die-schafe-verschwanden/

und ich Studium & Co Referenzen Suche nach: Hörspiele/Publikationen/Radio Der Tag, an dem die Schafe

Das dunkle Weihnachtsfest – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-dunkle-weihnachtsfest/

Beitragsnavigation Ältere Beiträge Der Tag, an dem die Schafe verschwanden Neuere Beiträge Musik für

Die Novelle – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-novelle/

Novelle Beitragsnavigation Ältere Beiträge Klopf, klopf, die Hexe Neuere Beiträge Der Tag, an dem die Schafe

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

2025-05-09 Schafauftrieb Tierpark Nordhorn © Franz Frieling – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/schafauftrieb-der-bentheimer-landschafe-in-tillenberge-2/2025-05-09-schafauftrieb-tierpark-nordhorn-franz-frieling/

Schafe im Naturschutzgebiet Tillenberge
Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: 2025-05-09 Schafauftrieb Tierpark Nordhorn © Franz Frieling Schafe

Schafschur im Tierpark Nordhorn - 24. Mai 2025 - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/schafschur/

Alle Schafe des Tierparks werden geschoren. – Sie können das Ereignis live verfolgen und die frisch geschorenen Schafe betrachten.
Zeige grösseres Bild Schafschur im Tierpark Nordhorn 24.05.2025 An diesem Samstag werden all unsere Schafe

Schafauftrieb der Bentheimer Landschafe in Tillenberge - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/schafauftrieb-der-bentheimer-landschafe-in-tillenberge-2/

Mai 2025 – Mit der Ankunft von 60 Mutterschafen und fast 100 Lämmern der Bentheimer Schafe im Naturschutzgebiet
grösseres Bild Mai 2025 – Mit der Ankunft von 60 Mutterschafen und fast 100 Lämmern der Bentheimer Schafe

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Laktoseintoleranz | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/laktoseintoleranz/

Laktoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker (Laktose). Das Enzym Laktase fehlt oder seine Aktivität ist vermindert.
Als vor mehreren tausend Jahren in Mitteleuropa die Schaf-, Ziegen- und Kuhzucht begann, konnten die

Milcheiweißallergie | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/milcheiweissallergie/

Bei einer Milcheiweißallergie (Kuhmilcheiweißallergie) reagiert der Körper empfindlich auf einen oder mehrere Bestandteile des Milcheiweißes.
Der Allergiker hat daher die Möglichkeit auf Ziegen-, Schaf-, oder Stutenmilch auszuweichen.

Käse | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki//kaese/

Käse wird hergestellt, indem Milch durch Bakterien oder Labenzyme dickgelegt wird. Die Reifung entscheidet über Geschmack und Konsistenz.
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Käsesorten Ob Kuh-, Schaf

Käse | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kaese/

Käse wird hergestellt, indem Milch durch Bakterien oder Labenzyme dickgelegt wird. Die Reifung entscheidet über Geschmack und Konsistenz.
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Käsesorten Ob Kuh-, Schaf

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kanalroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=4638565--kanalroute&cHash=8048aa1e177494bb5717dd13bf6fdca9

Mal ganz viele Schafe sehen, vielen Radfahrern begegnen oder manchmal auch niemanden?
Mal ganz viele Schafe sehen, vielen Radfahrern begegnen oder manchmal auch niemanden?

Prinsenhof

https://www.suedliches-ostfriesland.de/urlaubserlebnisse/ab-ins-gruene/reiten/sehenswuerdigkeit/100130431--prinsenhof

Der Prinsenhof – für die ganze Familie
Hier leben etliche Tiere wie Ponys, Hühner, Schafe, Ziegen, Enten und Gänse.

Prinsenhof

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100130431--prinsenhof

Der Prinsenhof – für die ganze Familie
Hier leben etliche Tiere wie Ponys, Hühner, Schafe, Ziegen, Enten und Gänse.

Prinsenhof

https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/rhauderfehn/aktivitaeten-in-rhauderfehn/sehenswuerdigkeit/100130431--prinsenhof

Der Prinsenhof – für die ganze Familie
Hier leben etliche Tiere wie Ponys, Hühner, Schafe, Ziegen, Enten und Gänse.

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen