Dein Suchergebnis zum Thema: Schafe

Geschlüpft, geboren, zugezogen – Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/geschluepft-geboren-zugezogen/

Und drei Skudden-Schafe kamen vom Kinderbauernhof in Neuss zu uns.

März-Lämmer - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/maerz-laemmer/

Kalendarischer Frühlingsanfang und im Tiergarten sind wieder viele kleine März-Lämmer unterwegs. Die ersten Zwergziegen-Lämmer wurden bereits Anfang Februar geboren. Mittlerweile sind es sogar schon 5 Jungtiere. Am 01.03.2023 war es […]
Gleich zwei kleine Schaf-Lämmer entdeckte unser Reviertierpfleger bei seiner Morgenrunde im Stall.

Allgemein Archive - Seite 3 von 5 - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/category/allgemein/page/3/

Gleich zwei kleine Schaf-Lämmer entdeckte unser Reviertierpfleger bei seiner Morgenrunde im Stall.

Nur Seiten von www.tiergarten-moenchengladbach.de anzeigen

Kea – Tiere von A-Z – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/unsere-tiere/tiere-von-a-z/tiere-von-a-z-detailansicht/kea

Tatsächlich nehmen sie Aas auf, und einzelne Individuen scheinen selten auch Schafe zu attackieren.

Ewald Mataré, Stehende Kuh – Zinkkuh, ca. 1938 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ewald-matare-stehende-kuh-zinkkuh?origin=98

Bronze; 8,5 × 12,5 × 6 cm; Signiert mit dem Monogramm unter dem Bauch; Auflage 5, Guss 1975
Er konzentriert sich auf einige Tierarten, wie Pferde, Katzen, Schafe und Kühe, die im Laufe seines künstlerischen

Ewald Mataré, Stehende Kuh – Zinkkuh, ca. 1938 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ewald-matare-stehende-kuh-zinkkuh

Bronze; 8,5 × 12,5 × 6 cm; Signiert mit dem Monogramm unter dem Bauch; Auflage 5, Guss 1975
Er konzentriert sich auf einige Tierarten, wie Pferde, Katzen, Schafe und Kühe, die im Laufe seines künstlerischen

Ewald Mataré, Kälbchen III, ca. 1947 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ewald-matare-kaelbchen-iii?origin=247

Bronze; 6 × 14 × 8,5 cm; Signiert mit dem Monogramm auf der Unterseite; Auflage 7
Motivisch beschränkt er sich dabei auf Kühe, Pferde, Katzen, Schafe und Hühner, wobei die Kuh jedoch

Karin Kneffel · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/ausstellungen/karin-kneffel

3. September 2010 – 15. Januar 2011; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
extreme Ausschnitthaftigkeit wirken diese kleinformatigen Arbeiten wie individuelle Portraits: Schweine, Schafe

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Krippenspiel und Weihnachtsgeschichte | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/krippenspiel-und-weihnachtsgeschichte/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Besonders die Schafe feilen in den szenischen Proben bereits an ihrem legendären Einsatz für die Ankunft

19.05.24 - Pfingsten 2024 | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/pfingsten-2024/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Andrea Schaefer Auch als Live-Übertragung unter: https://www.berlinerdom.de/live/ und auf BibelTV Ökumenische

18.03.24 - Karwoche und Ostern | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/karwoche-und-ostern-1/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Andrea Schaefer Hier auch als Live-Übertragung 18 Uhr · Abendgottesdienst mit Abendmahl Predigt: Dompredigerin

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Südzeit 95 „Kennen Sie Burundi?“ – DEAB

https://www.deab.de/news/details/190/

Diese Ausgabe ist als pdf verfügbar!
Afghanistan: Das Bundesaufnahmeprogramm startet chaotisch Wollig warm: Über nachhaltige Wolle und glückliche Schafe

Südzeit 95 „Kennen Sie Burundi?“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-95-kennen-sie-burundi/

Diese Ausgabe ist als pdf verfügbar!
Afghanistan: Das Bundesaufnahmeprogramm startet chaotisch Wollig warm: Über nachhaltige Wolle und glückliche Schafe

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Besonderer Augenblick: Kleines Felsenkänguru blinzelt aus Beutel – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=346&cHash=46abe9210acd0715b34cd509494dde1b

Im Zoo Duisburg wächst zum ersten Mal ein kleines Felsenkänguru heran. Die farbenfroh gefärbten Beuteltiere leben seit einem Jahr am Kaiserberg. In Australien ist die Tierart gefährdet.
Schafe, Ziegen und Kaninchen konkurrieren mit der Känguru-Art außerdem um Nahrung und fressen ihnen gebietsweise

Zoo Duisburg feiert 90jähriges Jubiläum - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=322&cHash=693b94f0dbdc55d1258cd04deade5ee6

Im Mai 1934 wurde der Tierpark am Kaiserberg von Tierfreundinnen und Tierfreunden gegründet. Das Zoo-Team blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und hat Pläne für die Zukunft.
Lediglich ein Emu, drei Flamingos, zwei Schafe und ein Maulesel überlebten.

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen