Dein Suchergebnis zum Thema: Schafe

Fünf berühmte Musiker: die Familie des Joh. Seb. Bach

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/hilfe-bei-hausaufgaben-aufsatz-referat/5-musikalische-bachs%C3%B6hne-4-bekannte-bachs%C3%B6hne-2-sehr-ber%C3%BChmte-bachs%C3%B6hne/

Johann Sebastian Bach und seine Kinder. Er war der Superstar. 2 Kinder aus 1. Ehe + 2 Kinder aus 2. Ehe wurden die 4 berühmten Bachsöhne.
Bernhard war wohl so etwas, wie das schwarze Schaf in der Familie (… ich weiß, in deiner Familie gibt’s

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschlüpft, geboren, zugezogen – Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/geschluepft-geboren-zugezogen/

Und drei Skudden-Schafe kamen vom Kinderbauernhof in Neuss zu uns.

März-Lämmer - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/maerz-laemmer/

Kalendarischer Frühlingsanfang und im Tiergarten sind wieder viele kleine März-Lämmer unterwegs. Die ersten Zwergziegen-Lämmer wurden bereits Anfang Februar geboren. Mittlerweile sind es sogar schon 5 Jungtiere. Am 01.03.2023 war es […]
Gleich zwei kleine Schaf-Lämmer entdeckte unser Reviertierpfleger bei seiner Morgenrunde im Stall.

Allgemein Archive - Seite 3 von 5 - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/category/allgemein/page/3/

Gleich zwei kleine Schaf-Lämmer entdeckte unser Reviertierpfleger bei seiner Morgenrunde im Stall.

Nur Seiten von www.tiergarten-moenchengladbach.de anzeigen

Kea – Tiere von A-Z – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/unsere-tiere/tiere-von-a-z/tiere-von-a-z-detailansicht/kea

Tatsächlich nehmen sie Aas auf, und einzelne Individuen scheinen selten auch Schafe zu attackieren.

Ewald Mataré, Stehende Kuh – Zinkkuh, ca. 1938 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ewald-matare-stehende-kuh-zinkkuh?origin=98

Bronze; 8,5 × 12,5 × 6 cm; Signiert mit dem Monogramm unter dem Bauch; Auflage 5, Guss 1975
Er konzentriert sich auf einige Tierarten, wie Pferde, Katzen, Schafe und Kühe, die im Laufe seines künstlerischen

Ewald Mataré, Stehende Kuh – Zinkkuh, ca. 1938 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ewald-matare-stehende-kuh-zinkkuh

Bronze; 8,5 × 12,5 × 6 cm; Signiert mit dem Monogramm unter dem Bauch; Auflage 5, Guss 1975
Er konzentriert sich auf einige Tierarten, wie Pferde, Katzen, Schafe und Kühe, die im Laufe seines künstlerischen

Karin Kneffel · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/ausstellungen/karin-kneffel

3. September 2010 – 15. Januar 2011; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
extreme Ausschnitthaftigkeit wirken diese kleinformatigen Arbeiten wie individuelle Portraits: Schweine, Schafe

Ewald Mataré, Kälbchen III, ca. 1947 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ewald-matare-kaelbchen-iii?origin=247

Bronze; 6 × 14 × 8,5 cm; Signiert mit dem Monogramm auf der Unterseite; Auflage 7
Motivisch beschränkt er sich dabei auf Kühe, Pferde, Katzen, Schafe und Hühner, wobei die Kuh jedoch

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Krippenspiel und Weihnachtsgeschichte | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/krippenspiel-und-weihnachtsgeschichte/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Besonders die Schafe feilen in den szenischen Proben bereits an ihrem legendären Einsatz für die Ankunft

19.05.24 - Pfingsten 2024 | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/pfingsten-2024/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Andrea Schaefer Auch als Live-Übertragung unter: https://www.berlinerdom.de/live/ und auf BibelTV Ökumenische

18.03.24 - Karwoche und Ostern | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/karwoche-und-ostern-1/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Andrea Schaefer Hier auch als Live-Übertragung 18 Uhr · Abendgottesdienst mit Abendmahl Predigt: Dompredigerin

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen