Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Bäume – Blätter – Früchte

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79330

Sie sind mächtig, vielgestaltig, sagenumwoben und Lebensraum, liefern uns Sauerstoff und Holz: die  Bäume
Erzieher*innen Pflanzen Sie sind mächtig, vielgestaltig, sagenumwoben und Lebensraum, liefern uns Sauerstoff

Barfuß im Park: Zauberwerk Baum 14.10.2022 | 16:30 - 18:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/84206?dat=2022-10-14

Sie trotzen Stürmen, spenden uns Sauerstoff und Schatten.
Sie trotzen Stürmen, spenden uns Sauerstoff und Schatten.

Flora – Fauna – Atem: Eine Atem-Entdeckungsreise auf dem Tempelhofer Feld 02.06.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93912?dat=2025-06-02

Erfülle deinen Körper bis in die kleinste Zelle von Fuß bis Kopf mit frischem Sauerstoff.
Nachhaltigkeit | Stadtnatur Erfülle deinen Körper bis in die kleinste Zelle von Fuß bis Kopf mit frischem Sauerstoff

Flora – Fauna – Atem: Eine Atem-Entdeckungsreise auf dem Tempelhofer Feld 09.09.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93808?dat=2025-09-09

Erfülle deinen Körper bis in die kleinste Zelle von Fuß bis Kopf mit frischem Sauerstoff.
Nachhaltigkeit | Stadtnatur Erfülle deinen Körper bis in die kleinste Zelle von Fuß bis Kopf mit frischem Sauerstoff

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Der Flussflohkrebs – Gammarus roeseli

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/klein-urzeitkrebse/flussflohkrebs/

Flussflohkrebs Gammarus roeseli ist im Aquarium leicht zu pflegen und zu züchten, vorausgesetzt das Wasser ist sauerstoff
Flussflohkrebs bildet in mäßig belasteten Gewässern, wenn sie sauerstoff– und kalkreich sind, große Populationen

Neocaridina Zwerggarnelen - Haltungstipps, Zucht und Erscheinungsbild

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/neocaridina/

Die hier vorgestellten Neocaridina Zwerggarnelen und ihre Zuchtformen gehören zu den leicht zu pflegenden und zu züchtende Arten.
immer vorhanden sein Ein dunkler Bodengrund hebt die Farben der Tiere hervor Garnelen brauchen viel Sauerstoff

Garnelen im Aquarium sterben: Häufige Ursachen und Schnelle Hilfe-Tipp!

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/haltungswissen/garnelen-im-aquarium-sterben/

Auch wenn Sie nicht genau wissen, warum Ihre Garnelen im Aquarium sterben, gibt es ein paar Maßnahmen, die helfen können: =>zur Soforthilfe!
Ursache 6: Sauerstoffmangel Haben die Pflanzen im Aquarium zu wenig Licht, produzieren sie weniger Sauerstoff

Körperbau der Garnelen - Grundplan, Nervensystem, Organe und mehr

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/haltungswissen/bauplan/

Garnelen haben einen relativ einfachen und einheitlichen Körperbau, der anhand einiger Begriffe erklärt wird. Alle Grundlagen hier.
Der Sauerstoff wird bei den Krebstieren nicht durch Hämoglobin, sondern durch das Hämocyanin, eine Kupferverbindung

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagetier mit Superkräften – Nacktmulle | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/nagetier-mit-superkraeften-nacktmulle/

Zugegeben: Süß sind diese Tiere nicht. Sie haben lange, schiefe Zähne, winzige Augen und Ohren und nicht mal flauschiges Fell. Aber dafür haben Nacktmulle richtige Superkräfte. Wir stellen dir die Tiere vor.
Außerdem können die Nager wahnsinnig lange ohne Sauerstoff auskommen.

Heute schon gegähnt? | Duda.news

https://www.duda.news/serie/heute-schon-gegahnt/

Wenn wir müde sind, dann müssen wir gähnen. Aber warum ist das eigentlich so?
(Foto: dpa) Lange Zeit hieß es, dass wir gähnen, weil unserem Gehirn Sauerstoff fehlt.

Bernsteine sind viele Millionen Jahre alt | Duda.news

https://www.duda.news/serie/bernsteine-sind-viele-millionen-jahre-alt/

Am Strand oder tief in der Erde kann man die Steine finden. An vielen Orten der Welt.
“Zum Beispiel ist Sauerstoff sehr schädlich”, verrät eine Fachfrau.

Was ist ein Atom? | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/atom-2/

Um uns herum besteht alles aus Atomen: Pflanzen, Menschen, Tiere – und sogar die Luft.
Zum Beispiel Wasserstoff-Atome, Sauerstoff-Atome oder Gold-Atome.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie aus Sonne Wasserstoff wird – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-aus-sonne-wasserstoff-wird

Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus
Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus

Müllstrudel im Meer - Futurium

https://futurium.de/de/blog/garbage-patches

In Meereswirbeln haben sich Kunststoffabfälle zu sogenannten Garbage Patches verdichtet, die massiv der Umwelt schaden. Wie entstehen diese Patches und wo sind sie zu finden?
Müllwirbel sorgen für weniger Sauerstoff Die Garbage Patches, aber auch generell der Müll im Wasser ist

Energiewandel - Futurium

https://futurium.de/de/natur/energiefaenger/energiefaenger

Unser Energiehunger scheint unstillbar. Nutzen wir weiterhin Kohle, Öl und Gas, schaden wir der Umwelt und heizen das Klima auf. Doch die Natur bietet andere Möglichkeiten.
Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff,…

Das Innerste verstehen - Futurium

https://futurium.de/de/blog/das-innerste-verstehen

Der menschliche Körper enthält verschlüsselte Informationen: die Gene. Jedes Gen besteht aus vielen Bausteinen, insgesamt sind es 3,2 Milliarden. Und sie sind bei jedem Menschen etwas anders angeordnet. Verändern sie sich, kann das zum Beispiel dazu führen, dass wir krank werden.
Diese erledigen viele Aufgaben: Sie übermitteln zum Beispiel Nachrichten oder transportieren Sauerstoff

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Müll in den Meeren – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/muell-in-den-meeren

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
in den Meeren 1/4     Vorlesen Die Meere sind für uns Menschen sehr wichtig, denn sie geben uns Sauerstoff

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum lässt Gott die Blätter von den Bäumen fallen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3918/warum-laesst-gott-die-blaetter-von-den-baeumen-fallen

Ein blätterloser Baum im Winter muss nicht verdursten, hält Wind und Schnee besser stand, tankt mit neuen Blättern mehr Licht und Kraft und spendet uns frische Atemluft.
Frisches Laub versorgt unsere Atemluft mit mehr Sauerstoff.

Warum lehnen manche Menschen Organspenden ab? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3212/warum-lehnen-manche-menschen-organspenden-ab

In der Gesellschaft ist die Organtransplantation umstritten. Die Gegner befürchten, dass manche Menschen mit dem Handel von Organen Geld verdienen wollen und darum nicht lange genug um das Leben von Unfallopfern kämpfen.
Das ist notwendig, damit sie mit Sauerstoff versorgt werden und keinen Schaden erleiden.

Wo ist Maria heute? Im Weltraum oder ist sie "verglüht"? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/12756/wo-ist-maria-heute-im-weltraum-oder-ist-sie-verglueht

Neben dem „Himmel“ über den Wolken, wird auch der Ort, an dem sich die Seelen aller verstorbenen Menschen in einer harmonischen Gemeinschaft befinden, „Himmel“ genannt.
Deswegen ist Maria, die Mutter von Jesus, nicht in den Himmel über den Wolken aufgestiegen, wo sie ohne Sauerstoff

Umweltschutz im Judentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/u/umweltschutz-im-judentum

Im Judentum hat Umweltschutz Tradition. Die Natur gilt als schönes und einzigartiges Werk Gottes. Sie ist Lebensgrundlage für den Menschen.
Unter besonderem Schutz stehen in der Tora zum Beispiel Obstbäume, die den Menschen ernähren und ihm Sauerstoff

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Entwicklung hoch effizienter in-situ-Wasserstoff-Sauerstoff-Gasgeneratoren zum Betrieb von Brennschneidanlagen

https://www.dbu.de/projektdatenbank/35500-21/

Stellenangebote Projekt 35500/21 Projektdatenbank Entwicklung hoch effizienter in-situ-Wasserstoff-Sauerstoff-Gasgeneratoren

Sedimenten und Böden unter besonderer Berücksichtigung der Mobilität und deren Beeinflussung durch Sauerstoff

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20002-260/

SchwermetallmobilitätSchwermetalle können im Gegensatz zu organischen Verbindungen nicht biologisch oder chemisch umgewandelt werden. In der Umwelt sind sie…
Sedimenten und Böden unter besonderer Berücksichtigung der Mobilität und deren Beeinflussung durch Sauerstoff

Regioselektivität von Baeyer-Villiger-Monooxygenasen mittels Proteinengineering und Untersuchungen zum Einfluss von Sauerstoff

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20013-231/

Nachhaltige Synthese von ß-Aminosäuren durch maßgeschneiderte Baeyer-Villiger-Monooxygenasen ß-Aminosäuren sind von großem Interesse für die pharmazeutische…
Regioselektivität von Baeyer-Villiger-Monooxygenasen mittels Proteinengineering und Untersuchungen zum Einfluss von Sauerstoff

Mizellare Katalyse bei der photochemischen Beseitigung von Schadstoffen - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/01000-212/

Mizellare Katalyse bei der photochemischen Beseitigung von SchadstoffenDurch die industrielle Produktionsweise haben sich für die Natur und den Menschen in…
, z.B. die Zersetzung von 9-Methylanthracen mit Singulett-Sauerstoff.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Ressourcen | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/ressourcen.html

Um etwas zu erreichen, braucht man oft bestimmte Dinge. Diese nennt man Ressourcen.
zählen unsere Flüsse, Seen und Wälder, die alle wichtig sind für das Klima und das Produzieren von Sauerstoff

Ressourcen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/ressourcen.html

Um etwas zu erreichen, braucht man oft bestimmte Dinge. Diese nennt man Ressourcen.
zählen unsere Flüsse, Seen und Wälder, die alle wichtig sind für das Klima und das Produzieren von Sauerstoff

Ökosystem | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/o/oekosystem.html

Pflanzen und Tiere leben in einem bestimmten Lebensraum. Einen solchen Lebensraum nennt man Ökosystem.
sind.Bei unserem Waldbeispiel sieht das so aus: Die Bäume und die anderen Pflanzen produzieren den Sauerstoff

Globale Erwärmung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/t/treibhauseffekt-lexikon/globale_erwaermung.html

Als „Globale Erwärmung“ wird die unnatürliche Zunahme der Temperatur auf der Erde bezeichnet. Das hat große Folgen für Mensch und Umwelt.
Bei der Verbrennung des Sauerstoffs aus der Luft, die wir einatmen, in unserem Körper entsteht Kohlendioxid

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tiere – Korallen – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/korallen

Korallen werden auch Polypen genannt. Sie leben einzeln oder in Kolonien. Die größte Kolonie ist das Great Barrier Reef, das durch die Klimakrise in Gefahr ist.
Das heißt, mit Hilfe von Sonnenstrahlen, Wasser und Kohlenstoffdioxid produzieren die Algen Sauerstoff

Radeln für den Regenwald: Jaron ist Regenwald-Schützer des Monats Juli 2013 - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen/2013/regenwaldschuetzer-juli

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Denn sie produzieren den lebenswichtigen Sauerstoff, der für uns und unser Klima wichtig ist.

Lebensraum Mangrovenwälder - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/mangroven

Mangrovenwälder zählen zu den artenreichsten Lebensräumem der Erde. In ihnen finden verschiedenartigsten Tiere und Pflanzen ihr Auskommen. Auch für den Menschen sind sie wichtig – hier mehr erfahren!
Doch das warme Meerwasser und der Schlamm sind arm an Sauerstoff, und außerdem werden die Wurzeln bis

Tropenholz zerstört Regenwald – erfahre, was Du tun kannst - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/tropenholz

Für Möbel, Türen, Fußböden oder auch Fensterrahmen wird Tropenholz verwendet, das häufig illegal gefällt wird und die Zerstörung der Regenwälder beschleunigt. Zu den Tropenhölzern zählen Mahagoni, Teak oder auch Bankirai. Lies hier alles über die Probleme und Alternativen von Tropenholz.
Aber was ist mit Sauerstoff zum Atmen für uns?!

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Ostsee – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/die-ostsee

Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. Die meisten anderen Meere auf der Erde sind mehrere Millionen Jahre alt. Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
produziert außerdem für die vielen Fische, Muscheln, Schnecken und Kleinstlebewesen lebenswichtigen Sauerstoff

Alpen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/alpen

Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge, sondern zugleich die größte und artenreichste Naturregion Mitteleuropas. Obwohl nach oben hin das Leben immer härter wird …
dem allerhöchsten Gipfel der Alpen, in 4.800 Meter Höhe, gibt es in der Luft nur noch halb so viel Sauerstoff

Moore – magische Multitalente - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/moore

Moore sind vor allem eines: nass! Viele Menschen finden Moore unheimlich oder magisch. Aber was steckt dahinter? Und was ist das eigentlich genau, ein Moor? So viel sei schon mal verraten: Es reinigt auch Wasser und schützt das Klima.
von Pflanzen entstehen und sich von selbst entzünden, sobald sie aus dem Boden austreten und mit dem Sauerstoff

Muscheln – Große Klappe und kein Kopf - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/muscheln

Ob salzig, süß oder gemischt: Muscheln leben in allen Gewässern. Und das tollste ist: Sie zeigen überall an, ob das Wasser sauber ist – wie eine Wasserpolizei mit großer Klappe.
Herzmuschel und Sandklaffmuschel können tief im Schlick sogar bis zu zehn Tage ohne Sauerstoff aushalten

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden