Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Aufgaben zu chemischer Zeichensprache – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/32680/aufgabe

Welche Elementsymbole stehen für Sauerstoff, Blei und Quecksilber?
ChemieChemische ZeichenspracheAufgaben zu chemischer Zeichensprache … Welche Elementsymbole stehen für Sauerstoff

Experimente zur Photosynthese - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/86861/experimente-zur-photosynthese

Wie entsteht Sauerstoff? Was ist die Tracer-Methode? Finde es heraus!
produzieren. → Der Sauerstoff stammt aus dem Wasser.

Chemische Zeichensprache - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/32387/chemische-zeichensprache

Symbole wie O für Sauerstoff einfach erklärt.
Symbole und Formeln O, das Symbol für Sauerstoff, kennzeichnet das Element und steht für ein Atom des

Moleküle - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/154658/molekuele

Entdecke die Welt der Moleküle – von Wasser bis Sauerstoff!
Das Molekül besteht aus den Atomen Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O), die kovalent miteinander verknüpft

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Lagerung von Sauerstoff | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/umweltinspektionsberichte/stadt-duisburg/du-059-lagerung-von-sauerstoff

befinden sich hier Startseite Umweltinspektionsberichte Stadt Duisburg Lagerung von Sauerstoff

Umweltinspektionsberichte | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/umweltinspektionsberichte/Rheinberg

Rheinberg Weststraße 7 47495 Rheinberg Deutschland Umweltinspektionsberichte Anlage zur Lagerung von Sauerstoff

Umweltinspektionsberichte | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/umweltinspektionsberichte/rheinberg

Rheinberg Weststraße 7 47495 Rheinberg Deutschland Umweltinspektionsberichte Anlage zur Lagerung von Sauerstoff

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Hilfe, mein Kind hat sich etwas gebrochen! | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-mein-kind-hat-sich-etwas-gebrochen/

Knochenbrüche oder Frakturen, können in seltenen Fällen beim Spielen passieren, hier erfahren Sie wie Sie sich richtig verhalten.
Grund ist die intakte Knochenhaut, die den Bruch zusammenhält und die Knochenteile weiter mit Nähr- und Sauerstoff

Pflasterpass® -Stromschlag bei Kindern und Erwachsenen

https://pflasterpass.de/notfallkategorien/stromunfaelle/stromschlag/

Steckdosen und elektrische Geräte haben eine magische Anziehungskraft auf Kinder. Leider bringen diese Geräte auch viele Gefahren, wie einen Stromschlag, mit sich!
Elektrounfällen können Herzrhythmusstörungen auftreten: Es wird weniger oder kein Blut und damit zu wenig Sauerstoff

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Filme rund um das Thema Sauerstoff — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/versuche-filme/versuche-sauerstoff/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Organisatorisches Unterricht Wettbewerbe Allgemeine Informationen Zurück Filme rund um das Thema Sauerstoff

Filme rund um das Thema Sauerstoff — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/versuche-filme/versuche-sauerstoff

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
und Bilder zu Versuchen Teilchenbewegung und Aggregatzustände Metalle und Nichtmetalle Sauerstoff

Filme rund um das Thema Sauerstoff — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/versuche-filme/versuche-sauerstoff/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
und Bilder zu Versuchen Teilchenbewegung und Aggregatzustände Metalle und Nichtmetalle Sauerstoff

Oxidationszahlen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/handreichungen/handreichung_ernaehrung_und_chemie/eingangsklasse/lpe7/lpe0707/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
+I-I Beispiel: HCl (Ausnahme: Alkali- und Erdalkalihydride wie NaH) Sauerstoff erhält die Oxidationszahl

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Das verrät die Sauerstoffsättigung im Blut über die Gesundheit

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/herz-und-kreislauf/das-verraet-die-sauerstoffsaettigung-im-blut-ueber-die-gesundheit/

Zu wenig Sauerstoff im Blut kann zu körperlichen Problemen führen.
© iStock / VioletaStoimenova Inhalte im Überblick Warum braucht der Körper Sauerstoff?

Richtig atmen beim Joggen: so funktioniert es

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/richtig-atmen-beim-joggen-so-funktioniert-es/

Vorzeitig schlapp und die Lunge brennt? Das können Anzeichen für eine falsche Atmung sein. Wie Joggende die richtige Atmung trainieren.
Einfach deshalb, weil der menschliche Körper auf Sauerstoff angewiesen ist.

Aerobes Training: So klappt das perfekte Ausdauer-Workout

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/aerobes-training-so-klappt-das-perfekte-ausdauer-workout/

Aerobes Training – auch als Ausdauersport bekannt – ist gut für die Gesundheit. Was steckt dahinter, und wie trainieren Sie im aeroben Bereich?
Aerob bedeutet mit Sauerstoff und anaerob ohne Sauerstoff.

Luftreinigende Pflanzen für ein gutes Raumklima

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/luftreinigende-pflanzen-fuer-ein-gutes-raumklima/

Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sie fördern auch die Gesundheit. Diese Zimmerpflanzen verbessern das Raumklima und reinigen die Luft.
Unter anderem weil Pflanzen durch Fotosynthese Sauerstoff produzieren und die Luft befeuchten.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Baumpaten zeigen mit Aktion grüne Karte – In Regie der Naturparkverwaltung Drömling entsteht in Kämkerhorst eine Schutzhütte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/baumpaten-zeigen-mit-aktion-gruene-karte-in-regie-der-naturparkverwaltung-droemling-entsteht-in-kaemkerhorst-eine-schutzhuette/

„Ganz wichtig sind Bäume, weil sie Sauerstoff… Weiterlesen »
„Ganz wichtig sind Bäume, weil sie Sauerstoff produzieren, den Menschen und Tiere zum Atmen brauchen.

Wasserspinne - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasserspinne gehört zu der Familie der Gebirgstrichterspinnen und wird bis zu 1,5 Zentimeter groß. Das Männchen ist fast am ganzen Körper beige-gelb, während die Beine dunkelrot sind. Das Weibchen ist braun und etwas kleiner als das  Männchen. Wo lebt die Wasserspinne? Die Wasserspinne ist in Europa bis nach Asien verbreitet.… Weiterlesen »
Die Wasserspinne kann unter Wasser leben, indem sie Sauerstoff unter ihrem Netz am Ufer sammelt.

Fieberklee - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fieberklee/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fieberklee ist eine krautige Pflanze und wird 30 Zentimeter hoch. Pro Stiel sind drei Blätter vorhanden. Der Stiel ist bis zu 20 Zentimeter lang. Von dem Langen Stiel gehen mehrere kurze Stiele. An jedem dieser Stiele sind drei Blätter. Die Blätter sind dunkelgrün und elliptisch geformt. Sie haben einen gleichmäßigen… Weiterlesen »
Da es dort sehr wenig Sauerstoff gibt, ist der Fieberklee daran angepasst.

Maulwurf - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Darum kann Maulwurfsblut mehr Sauerstoff binden als das Blut anderer Säugetiere.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso kann man im Weltraum nicht atmen und warum gibt es da keinen Sauerstoff? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wieso-kann-man-im-weltraum-nicht-atmen-und-warum-gibt-es-da-keinen-sauerstoff/

Aktuelles Team Dokumentation Wieso kann man im Weltraum nicht atmen und warum gibt es da keinen Sauerstoff

Wieso können manche Tiere Wasser atmen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wieso-koennen-manche-tiere-wasser-atmen/

Als „Atmen“ bezeichnen wir bei Tieren die Aufnahme von Sauerstoff und die Abgabe von Kohlendioxid.

Warum ist der Himmel blau? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-ist-der-himmel-blau/

Die Antwort:Die Moleküle, aus denen unsere Luft besteht, vor allem Sauerstoff und Stickstoff.

Wie schlafen Delfine bzw. Meerestiere? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-schlafen-delfine-bzw-meerestiere/

konstant hohe Körpertemperatur aufrecht erhalten, wofür ein hoher Stoffwechsel und somit auch viel Sauerstoff

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden