Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Rohstoff Metalle/Erden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-metalle-erden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Bezeichnung „Erden“ ist ein alter chemischer Begriff für Verbindungen mit Sauerstoff, eine Form,

Seltene Erden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-metalle-erden/seltene-erden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Bezeichnung „Erden“ ist ein alter chemischer Begriff für Verbindungen mit Sauerstoff, eine Form,

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Mit Räumen Lernkultur verändern – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/mit-raeumen-lernkultur-veraendern/

, die im Chemieunterricht entstanden sind: Magnesiumoxid, bestehend aus den Elementen Magnesium und Sauerstoff

„Schau in meine Welt!“-Premieren im August und September | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/schau-in-meine-welt-august-september-100.html

Kinder zeigen ihre Lebenswelten und Träume
Das Seegras ist die grüne Lunge des Mittelmeers, denn es versorgt das Meer mit Sauerstoff und filtert

Themenwochenende „Unser Wasser“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/unser-wasser-104.html

Um Kinder für die kostbare Ressource zu sensibilisieren, präsentiert KiKA am 16. und 17. September 2023 das Themenwochenende „Unser Wasser“.
Die Ozeane sind einzigartige Ökosysteme und liefern die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Höher, weiter, Wälder! | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/Mehr-Baeume-fuer-Hessen

In Hessen gibt‘s so viel Wald wie kaum anderswo in Deutschland. Die Landesregierung bringt ihm Schutz und neue Bäume zur Verstärkung.
verwandeln nämlich die Luft, die wir ausatmen und die aus Schornsteinen und dem Autoauspuff kommt, wieder in Sauerstoff

Hessen-Rekorde | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/Hessen-Rekorde

Vom höchsten Gebäude Deutschlands bis zum größten Vulkan Europas: Wir zeigen dir, wer oder was in Hessen ganz oben auf dem Treppchen steht.
verwandeln nämlich die Luft, die wir ausatmen und die aus Schornsteinen und dem Autoauspuff kommt, wieder in Sauerstoff

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Dachbegrünung – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/klimaschutz/dachbegruenung/

m² ungemähtem  Grasdach – d.h. ein Garagendach, begrünt und nicht mit Kieselsteinen belegt, erzeugt Sauerstoff

Gütesiegel für Bäume – mitmachen – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/guetesiegel-fuer-baeume/

im Sommer im kühlenden Schatten eines Baumes zu sitzen, zu wissen, dass er uns ständig mit frischem Sauerstoff

Pflanzen – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/pflanzen/

Sie produzieren durch die Fotosynthese Sauerstoff und schufen so zum Anfang der Erdgeschichte eine AtmosphÃ

Walderlebnis – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/events/wald-und-klimawandel/

Aber wie steht es aktuell um den Lebensraum Wald, der den Sauerstoff produziert, den wir atmen und für

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Engagiert auf vielen Ebenen – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2020/09/27/engagiert-auf-vielen-ebenen/

In der Serie „Mehr als Rudern“ blicken wir über den Bootsrand hinaus. Im sechsten Teil haben wir bei Richard Schmidt nachgehört, was ihn über den Leistungssport hinaus beschäftigt.
er in einem Forschungsprojekt umsetzt, beschäftigt sich mit Hochdruck-Elektrolyse, die Reinwasser in Sauerstoff

Achter gewinnt Hitzeschlacht und zieht ins WM-Finale ein - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2017/09/24/achter-gewinnt-hitzeschlacht-und-zieht-ins-wm-finale-ein/

In der Hitze Floridas hat der Deutschland-Achter einen kühlen Kopf bewahrt
extrem war, wie er feststellte: „Kurz nach dem Start ging gar kein Lüftchen und ich dachte: Wo ist der Sauerstoff

Richard Schmidt ist immer noch ganz nah am Team - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2022/10/17/richard-schmidt-ist-immer-noch-ganz-nah-am-team/

In einer Serie hören wir bei den ehemaligen Athleten aus dem Deutschland-Achter nach, wie es bei ihnen nach der Ruderkarriere weitergeht.
Doktorarbeit an, die sich ebenfalls mit Energietechnik beschäftigt, genauer mit einer Technik, Wasser in Sauerstoff

Jakob Schneider legt jetzt die Gegner auf die Matte - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2022/09/05/jakob-schneider-legt-jetzt-die-gegner-auf-die-matte/

In der neuen Serie hören wir bei den ehemaligen Athleten aus dem Deutschland-Achter nach, wie es bei ihnen nach der Ruderkarriere weitergeht.
konnte er vor allem eine Eigenschaft nutzen: „Ruhig zu bleiben in Situationen, in denen man mit wenig Sauerstoff

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen