Meine erste Begegnung mit Bolivien hatte ich auf meiner Reise in der Stadt Oruro. Dort habe ich Kinder beim Drachensteigen lassen gesehen, war in einer alten Mine, habe das Markttreiben beobachtet und bin ein bisschen in die Geschichte der Stadt eingetaucht. Viel Spaß beim Mitreisen!
gerade erlebt hatte, ist für einen menschlichen Körper ganz schön kräftezehrend, da er mit weniger Sauerstoff
https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/bolivien-sechste-station-huayna-potos%C3%AD/
Ein Wunsch von mir war, in Bolivien auf einen Berg zu steigen, einen Gipfel der Anden zu erklimmen. Der Huayana Potosí sollte es werden. Zum Glück war ich an hohe Gegenden schon gewöhnt, aber als wir uns immer mehr den 6.000 Metern näherten, wurde es für mich immer abenteuerlicher. Viel Spaß bei Lesen meines Wanderberichts!
Obwohl ich immer wieder tief einatmete, hatte ich das Gefühl, dass kein Sauerstoff in meine Lunge gelangte
https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/reisebreicht-2014/
2014 ging es im Sommer wieder nach Costa Rica, denn ich hatte Heimweh nach dem Land und meinen Freunden. Es noch einmal zu den Schildkröten nach Tortuguero, tief in einen Nationalpark auf einer dreitägigen Wanderung, zu Cowboys in den Norden des Landes und auf eine Schatzinsel. Bist du bereit für eine abwechslungsreiche Reise?
Da das Junge noch nicht lange ohne Sauerstoff unter Wasser sein konnte, konnten wir die beiden dreimal
Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen