Dein Suchergebnis zum Thema: Satellit

Meintest du satellite?

Video: Wie funktioniert ein Navi? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-funktioniert-ein-navi.html

Immer mehr Autos haben Navigationsgeräte, die dem Fahrer helfen, sich zu recht zu finden. Aber wie kann das Navi wissen, wo sich ein Fahrzeug befindet? Worauf stützen sich die „Anweisungen“, die es gibt?
Fächer: Erdkunde, MNT, NWA, Physik, Technik Schlagworte: Funktechnik, GPS, Navigation, Satellit, Zeit

Physik: Das Navigationssystem - Satelliten weisen den Weg | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-technik/satelliten-weisen-den-weg-film-100.html

Satelliten kreisen um die Erde und bestimmen mit Funksignalen Position von Autos oder Flugzeugen – wie
Klasse Geografie Physik Navigation Satellit Weltall Weltraumfahrt Verwandtes Lernmaterial

Physics: Navigation - Satellites Show the Way | Film auf Englisch - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-technik/satellites-show-the-way-film-100.html

Satelliten kreisen um die Erde, um die Position von Autos zu bestimmen.
Klasse Bilinguales Angebot Englisch Bilingualer Unterricht Navigation Satellit Weltall

Physik: Blick ins Weltall - zwischen Sternen und Planeten | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-technik/blick-ins-weltall-film-100.html

Wo wir gewöhnlich nichts sehen können, ermöglichen uns Satelliten und Teleskope einen Einblick.
Klasse Biologie Physik Satellit Satellitenbild Teleskop Weltall Verwandtes Lernmaterial A

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sputnix – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/sputnix.php

Gallischer Dorfbewohner in
Sputnik (russisch für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Trabant“ und „Satellit

Orakel von Meteosat (Delphi) - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/orakel_von_meteosat.php

dies befragt der griechische Händler Herzas, bevor er in See sticht – XXVIII/19
über der Erde mit Position über dem Schnittpunkt zwischen Äquator und Nullmeridian befindet sich der Satellit

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Die Geschichte von Asterix

https://www.comedix.de/lexikon/special/geschichte_von_asterix/phaenomen.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Der erste französische Satellit „A 1“ wurde von den Technikern auf seinen Namen getauft.

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Das goldene Buch - Rückblende

https://www.comedix.de/lexikon/special/das_goldene_buch/rueckblende.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Seite 20 Abb. 3: Satellit A-1 „Asterix“ Asterix und Obelix fliegend auf dem Teppich von Erindjah ist

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Mit den langen Fortsätzen (hier grün) sieht es wie ein kleiner Satellit im Weltall aus.

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/index.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Mit den langen Fortsätzen (hier grün) sieht es wie ein kleiner Satellit im Weltall aus.

When Corona came to visit. Narrated through illustrations by Axel Scheffler.

https://www.kidditorial.de/index_en.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
With the long fibres (here green), the virus looks like a small satellite in space.

Nur Seiten von www.kidditorial.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Begriffe und Abkürzungen

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/begriffe-und-abkuerzungen

ACE ACE (Advanced Composition Explorer) ist ein seit 1997 opperierender Satellit.

Interplanetares Magnetfeld

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/vorhersage/imf

Für den Polarlichtbeobachter ist hauptsächlich der Advanced Composition Explorer – Satellit (ACE) interessant

Ankunft des CME

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/vorhersage/ankunft-des-cme

Der ACE-Satellit, unser Vorbote im All, registriert das Eintreffen der Schockfront als erstes.

Geomagnetischer Sturm

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/vorhersage/geomagnetischer-sturm

Wenn die Magnetfeldstärke abrupt unter Null sinkt, also der Plot abreißt, dann durchdringt der Satellit

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/planet-schule/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Satellit im Orbit Three… Two… One… Zero… Ignition… and Lift-off!

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/planet-schule

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Satellit im Orbit Three… Two… One… Zero… Ignition… and Lift-off!

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/planet-schule/index.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Satellit im Orbit Three… Two… One… Zero… Ignition… and Lift-off!

Interaktive Karten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/karten/interaktive-karten/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
ESRI-Satellit, ESRI-World Topo Map.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Forschung Archive – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/tag/forschung/

Der 1,25 Tonnen schwere Satellit wurde mit einer Trägerrakete vom Typ Vega-C in knapp 670 Kilometer Höhe

Wissenschaft Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/tag/wissenschaft/

Der 1,25 Tonnen schwere Satellit wurde mit einer Trägerrakete vom Typ Vega-C in knapp 670 Kilometer Höhe

Klimawandel Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/tag/klimawandel/

Der 1,25 Tonnen schwere Satellit wurde mit einer Trägerrakete vom Typ Vega-C in knapp 670 Kilometer Höhe

Wissenschaft Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/category/wissenschaft/

Wissenschaft der tropischen Regenwälder
Der 1,25 Tonnen schwere Satellit wurde mit einer Trägerrakete vom Typ Vega-C in knapp 670 Kilometer Höhe

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Starter Pack Weltraummission – 71734 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/starter-pack-weltraummission/71734.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Starter Pack Weltraummission | made in Germany
Mit dem Greifarm hebst du Fundstücke sicher an, während der Satellit wichtige Daten an die Erde überträgt

Starter Pack Weltraummission - 71734 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/starter-pack-weltraummission/71734.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Starter Pack Weltraummission | made in Germany
Mit dem Greifarm hebst du Fundstücke sicher an, während der Satellit wichtige Daten an die Erde überträgt

Starter Pack Weltraummission - 71734 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/starter-pack-weltraummission/71734.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Starter Pack Weltraummission | made in Germany
Mit dem Greifarm hebst du Fundstücke sicher an, während der Satellit wichtige Daten an die Erde überträgt

Dem Betrüger auf der Spur - Folge 75 - 80720 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/dem-betrueger-auf-der-spur---folge-75/80720.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Dem Betrüger auf der Spur – Folge 75 | made in Germany
Die ganze Stadt feiert eine große Parade, weil am Weltraumbahnhof ein Satellit ins All geschossen werden

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

Europas Wetter besonders hochaufgelöst – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/europas-wetter-besonders-hochaufgeloest

Der Satellit ist der erste aus der neuen, dritten Generation des Erdbeobachtungssystems Meteosat.

Eruption auf der Sonne - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/eruption-auf-der-sonne

Von seiner geostationären Umlaufbahn aus liefert der Satellit täglich etwa 1,5 Terabyte an Beobachtungsdaten

Sekundarstufe I - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/schulaktion/sekundarstufe-1

Der Satellit EnMAP schaut sich die Welt noch einmal genauer an: Wie geht es den Meeren und Wäldern?

Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/

Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Laboratories entwickeln die erste praktisch nutzbare Solarzelle mit hohem Wirkungsgrad. 1958 wird der erste Satellit

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Per Tierwohl-Tracker auf der Spur von Krankheiten und Katastrophen – DBU

https://www.dbu.de/news/per-tierwohl-tracker-auf-der-spur-von-krankheiten-und-katastrophen/

DBU-Förderung für Münchner Startup Talos…
Pro Satellit können über 100.000 Geräte kommunizieren Um den Zustand der Biosphäre, der Tierwelt und

Von Tieren lernen: Auf der Spur von Krankheiten und Katastrophen - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-juni-2024/von-tieren-lernen-auf-der-spur-von-krankheiten-und-katastrophen/

Wenn Tiere reden könnten … Aus dem Verhalten von Tieren können Menschen vieles lernen – wenn sie deren Botschaften richtig deuten. Damit dies leichter gelingt…
Aus dem All: Wie hier schematisch dargestellt, werden die Daten der Tracker per Satellit ausgelesen,

Höchstdotierter Umweltpreis der Welt wird am 17. April in Dresden verliehen - DBU

https://www.dbu.de/news/hoechstdotierter-umweltpreis-der-welt-wird-am-17-april-in-dresden-verliehen/

Deutsche Bundesstiftung Umwelt würdigt Maßnahmen mit Leitbildfunktion – Eine Million Mark wird vergeben…
Der Festakt wird vom dritten Fernsehprogramm des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), der via Satellit bundes

Using Space Technology to Protect the Planet from Above - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/35506-57/

Derzeit wird der erste Satellit für den Weltraumeinsatz qualifiziert und für einen Start im Sommer 2025

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen