Dein Suchergebnis zum Thema: Satellit

Meintest du satellite?

Green-blue infrastructure for climate adaptation in Vietnam – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/green-blue-infrastructure-for-climate-adaptation-in-vietnam/

indicators for the years 2050 and 2070, and for RCP scenarios RCP2.6 and RCP8.5 respectively PlanetScope satellite

Stolpe – Seite 2 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/author/fabianstolpe/page/2/

indicators for the years 2050 and 2070, and for RCP scenarios RCP2.6 and RCP8.5 respectively PlanetScope satellite

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Cosmic Kiss: „Es war, als hätt’ der Himmel die Erde still geküsst…“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/12/15/cosmic-kiss/

Still war es eigentlich während des ganzen Projekts nur zehn Minuten lang. In diesen zehn Minuten haben alle Beteiligten gebannt darauf gewartet, dass Stefan Lobas die ISS anfunkt und diese antwortet. Erst wurde die Stille zwei-, dreimal durch den Funkruf von Herrn Lobas unterbrochen, dann war ein Rauschen zu hören und im nächsten Moment antwortete […]
klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk und schließlich das durchaus fiese Fiepen von Satelliten

jogaxell, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 4 von 9

https://wilhelm-gym.de/author/jogaxell/page/4/

klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk und schließlich das durchaus fiese Fiepen von Satelliten

Hervorgehoben Archive - Seite 47 von 54 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/hervorgehoben/page/47/

klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk und schließlich das durchaus fiese Fiepen von Satelliten

Kooperationspartner Archive - Seite 5 von 5 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/kooperationspartner/page/5/

klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk und schließlich das durchaus fiese Fiepen von Satelliten

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

GNSS-Referenzpunkt | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Geoinformation-Liegenschaften-und-Kataster/Geoinformationn/GNSS-Referenzpunkt

Kontrollpunkt zur Überprüfung der Genauigkeit der Navigationsgeräte und Smartphones auf dem Busbahnhofgelände in Bochum.
Genauigkeit Die Messgenauigkeit hängt von Faktoren wie der Messmethode, der Anzahl der verfügbaren Satelliten

GNSS-Referenzpunkt | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Geoinformation-Liegenschaften-und-Kataster%2FGeoinformationn%2FGNSS-Referenzpunkt

Kontrollpunkt zur Überprüfung der Genauigkeit der Navigationsgeräte und Smartphones auf dem Busbahnhofgelände in Bochum.
Genauigkeit Die Messgenauigkeit hängt von Faktoren wie der Messmethode, der Anzahl der verfügbaren Satelliten

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Mit Qualifizierung betriebliche Sicherheit gewinnen | Faktor-A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-qualifizieren/qualifizierung-cnc-fachkraft-betriebliche-sicherheit

Die Firma Gläser Automatendreherei qualifiziert ihr Personal, um wichtige Kompetenzen auf mehr Schultern verteilen zu können. Im Gespräch mit Faktor A erklärt Geschäftsführer Ingo Gläser, wie das seiner Firma hilft.
tschechischen Grenze fertigt Drehteile, die in den verschiedensten Produkten verbaut werden, sogar in Satelliten

BMUKN: Notfallschutz

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/radiologischer-notfallschutz/notfallschutz

Auf dieser Seite wird beschrieben welche Bereiche sich, in diesem Kontext unter dem Oberbegriff Notfallschutz verbergen.
, sondern auch Notfälle in anderen kerntechnischen Anlagen, Transportunfälle oder den Absturz eines Satelliten

BMUKN: Code4Green: European environmental data hackathon

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/hackathon-2020

Der Code4Green Umweltdaten-Hackathon 2020 präsentierte innovative Prototypen, die Umweltdaten und digitale Tools nutzen, um ökologische Herausforderungen anzugehen.
Big Data geht mit Satelliten, IoT-Sensoren und Umweltmonitoring einher.

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Die Reise zu den Sternen geht weiter – ALP TUK auf der Explore Science in Bremen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-reise-zu-den-sternen-geht-weiter-alp-tuk-auf-der-explore-science-in-bremen/

Als Best Practice Modell für erfolgreiche Arbeit zur Gewinnung von jungen Frauen für MINT reiste das ALP der TU Kaiserslautern vom 29.8.- 1.9.2018 zur Explore Science nach Bremen. Erstmals veranstaltete die Klaus Tschira Stiftung ihre naturwissenschaftlichen Erlebnistage in der Hansestadt im Norden zum Thema „Astronomie“. Wie bereits im Juni in…
Angemeldete Schulklassen konnten in den 4 Workshops des Ada-Lovelace-Projekts ihren eigenen Satelliten

Explore Science 2018 - Den Sternen zum Greifen nah - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/explore-science-2018-den-sternen-zum-greifen-nah/

Fünf Tage lang strömten über 52.000 Besucher zu Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in den Luisenpark Mannheim. 46 Mitmachstationen zum Thema Astronomie lockten Besucher aller Altersklassen zum Erforschen, Erleben und Entdecken. Bereits zum 13. Mal fand die Explore Science statt, das Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern ist seit 2010…
Sputnik – das Zeitalter der Raumfahrt“ statt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen eigenen Satelliten

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen