Dein Suchergebnis zum Thema: Satellit

Meintest du satellite?

logo!: Meeresbeobachtung aus dem All – logo!

https://www.logo.de/satellit-ueberwacht-die-meere-100.html

Der Satellit Sentinel 6 kann noch genauer die Meere beobachten.
– die Kindernachrichten des ZDF Meeresbeobachtung aus dem All 21.11.2020 | 19:50 Der Satellit sieht

Das ist ein Satellit - logo!

https://www.logo.de/satelliten-einfach-erklaert-100.html

Diese Aufgaben erledigen Satelliten im All.
Kinderreporter Kontakt Datenschutz Datenschutzeinstellungen Impressum Nutzungsbedingungen Das ist ein Satellit

: Earth Care - Der Satellit, der in Wolken schaut - logo!

https://www.logo.de/satellit-earthcare-esa-100.html

20 Jahre hat die ESA an dem Satelliten gearbeitet.
: Earth Care – Der Satellit, der in Wolken schaut logo!

logo!: Überschwemmungen im Saarland - logo!

https://www.logo.de/ueberschwemmungen-saarland-100.html

Der viele Regen Freitagnacht hat zu Hochwasser und Überschwemmungen im Saarland gefürt. Was genau passiert ist, lest ihr hier.
:Dieser Satellit soll in Wolken reinschauen 1:58 min logo!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BLM – Presse 2008 – 34 – Medienrat genehmigt Jugendradio über Satellit

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2008.cfm?object_ID=928

Medienrat genehmigt Jugendradio über Satellit
2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Medienrat genehmigt Jugendradio über Satellit

BLM - Presse 2002 - L12 - Mehr Reichweite: Lokalfernsehen digital über Satellit empfangen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2002.cfm?object_ID=1951

Mehr Reichweite: Lokalfernsehen digital über Satellit empfangen
2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Mehr Reichweite: Lokalfernsehen digital über Satellit

78 - Medienrat verlängert Genehmigungen für die Verbreitung lokaler/regionaler Fernsehangebote über Satellit

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2009.cfm?object_ID=709

Medienrat verlängert Genehmigungen für die Verbreitung lokaler/regionaler Fernsehangebote über Satellit
1998 Medienrat verlängert Genehmigungen für die Verbreitung lokaler/regionaler Fernsehangebote über Satellit

Bayernweite Informationsveranstaltungen informieren über Ende der analogen Fernsehprogramm-Verbreitung über Satellit

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2011.cfm?object_ID=517

Bayernweite Informationsveranstaltungen informieren über Ende der analogen Fernsehprogramm-Verbreitung über Satellit
Bayernweite Informationsveranstaltungen informieren über Ende der analogen Fernsehprogramm-Verbreitung über Satellit

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Astrophysik: Gravitationswellen und GAIA-Satellit – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1687-astrophysik-gravitationswellen-und-gaia-satellit

gab die Deutsche Post zwei Briefmarken aus der Serie Astrophysik heraus: Gravitationswellen und GAIA-Satellit
:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Astrophysik: Gravitationswellen und GAIA-Satellit

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=955

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Astrophysik: Gravitationswellen und GAIA-Satellit Veröffentlicht: 10.01.2018 (mi) Messen

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Alleinsegler zwischen Rügen und Bornholm nach Seenotruf via Satellit gerettet | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/alleinsegler-zwischen-ruegen-und-bornholm-nach-seenotruf-via-satellit-gerettet

Die automatische Notfunkbake des Bootes alarmierte via Satellit die Seenotretter.
Die Seenotretter Aktuelles Seenotfälle Alleinsegler zwischen Rügen und Bornholm nach Seenotruf via Satellit

Seenotfälle | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle

Stets im Einsatz auf der Nord- und Ostsee. Über aktuelle Seenotfälle der Seenotretter informieren wir Sie hier.
Juni 2025 Alleinsegler zwischen Rügen und Bornholm nach Seenotruf via Satellit gerettet Ein Trimaran

Rettungsleitstelle See | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsleitstelle-see

Die Rettungsleitstelle See ist rund um die Uhr besetzt – für schnelle Hilfe im Seenotfall.
Juni 2025 Alleinsegler zwischen Rügen und Bornholm nach Seenotruf via Satellit gerettet Ein Trimaran

Seenotretter tagen in Rotterdam | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/seenotretter-tagen-in-rotterdam

Der internationale Zusammenschluss der Seenotrettungsdienste aus aller Welt, die International Maritime Rescue Federation (IMRF), richtet den XXIV. World Maritime Rescue Congress (WMRC) aus. Zwei Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und ein historisches Ruderrettungsboot nehmen teil.
als 70 Jahren von der DGzRS entwickelte Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot oder Seenotrufe über Satellit

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Klimasatellit EarthCARE | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/neuer-klimasatellit-earthcare-soll-aus-dem-all-schuetzen/

Satellit EarthCARE soll künftig helfen, früher vor Naturkatastrophen warnen zu können.
Der Satellit EarthCARE soll helfen, solche Wetterextreme schneller zu erkennen und frühzeitig zu warnen

Raketenstart in der Nordsee: Satelliten heben ab | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/raketenstart-in-der-nordsee-satelliten-heben-ab/

der Nordsee starten ab April 2024 nicht nur Raketen vom festen Boden, sondern auch von Schiffen, um Satelliten
Rakete; Bild: Internet-ABC „Satellit“ bedeutet auf Deutsch „Leibwächter“ oder „Begleiter“.

Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/raumfahrt-wettbewerb-baue-mini-satelliten-aus-einer-dose/

Beim deutschlandweiten CanSat-Raumfahrt-Wettbewerb können Schülergruppen mit selbstgebauten Mini-Satelliten
Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose Wusstest du, dass du mit einer Getränkedose

GPS / Global Positioning System – einfach erklärt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lexikon/g/gps-global-positioning-system/

GPS ist die Abkürzung für „Global Positioning System“. Das bedeutet „Weltweites Ortungssystem“. Mit GPS kann festgestellt werden, wo man sich gerade aufhält.
Die Satelliten senden Signale an Laras Smartphone.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

www.nlm.de: Satellit

https://www.nlm.de/hoerfunk/uebertragungswege-hoerfunk/satellit

Fernsehen Lizenzierte Radio-Veranstalter Übertragungswege Hörfunk Antenne (analog) DAB+ Kabel Satellit

www.nlm.de: Satellit

https://www.nlm.de/fernsehen/uebertragungswege-fernsehen/satellit

NLM TV + Radio + Internet Lizenzierte TV-Veranstalter Übertragungswege Fernsehen Antenne Kabel Satellit

www.nlm.de: Übertragungswege Fernsehen

https://www.nlm.de/fernsehen/uebertragungswege-fernsehen

Fernsehen
NLM TV + Radio + Internet Lizenzierte TV-Veranstalter Übertragungswege Fernsehen Antenne Kabel Satellit

www.nlm.de: Kabel

https://www.nlm.de/hoerfunk/uebertragungswege-hoerfunk/kabel

Fernsehen Lizenzierte Radio-Veranstalter Übertragungswege Hörfunk Antenne (analog) DAB+ Kabel Satellit

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

Satellit – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-video-satellit-100.html

Satelliten sind Flugkörper, die um die Erde kreisen.
Satellit Satelliten sind Flugkörper, die um die Erde kreisen.

Mission Mond – Forschung zwischen den Sternen - Wissenschaft & Technik - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Wissenschaft & Technik - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mission-mond-forschung-zwischen-den-sternen-100.amp

Der Mond übt eine riesengroße Faszination auf uns Menschen aus und er ist immer noch extrem spannend für die Forschung. Was es dort oben noch alles zu entdecken gibt? Wie Schülerinnen und Schüler (Hobby-) Mondforscher werden können? Und ob wir in ein
Raumstation | mehr Mond | mehr Weltraumforschung | mehr Weltraumschrott | mehr Lexikon-Video Satellit

Mission Mond – Forschung zwischen den Sternen - Wissenschaft & Technik - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mission-mond-forschung-zwischen-den-sternen-100.html

Der Mond übt eine riesengroße Faszination auf uns Menschen aus und er ist immer noch extrem spannend für die Forschung. Was es dort oben noch alles zu entdecken gibt? Wie Schülerinnen und Schüler (Hobby-) Mondforscher werden können? Und ob wir in ein
Raumstation | mehr Mond | mehr Weltraumforschung | mehr Weltraumschrott | mehr Lexikon-Video Satellit

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hilfe bei Empfangsproblemen: Infos, Tipps und Tricks | KiKA

https://www.kika.de/eltern/service/empfang/index.html

Hier gibt es Infos, Tipps und Tricks zum Thema Empfang – egal ob über Satellit, Kabel, Antenne oder Internet
Hier gibt es Infos, Tipps und Tricks zum Thema Empfang – egal ob über Satellit, Kabel, Antenne oder Internet

Hilfe bei Empfangsproblemen: Infos, Tipps und Tricks | KiKA

https://www.kika.de/eltern/service/empfang/hilfe-bei-empfangsproblemen-100.html

Hier gibt es Infos, Tipps und Tricks zum Thema Empfang – egal ob über Satellit, Kabel, Antenne oder Internet
Hier gibt es Infos, Tipps und Tricks zum Thema Empfang – egal ob über Satellit, Kabel, Antenne oder Internet

Antworten auf häufig gestellte Fragen | KiKA

https://www.kika.de/eltern/fragen-und-antworten/index.html

Du hast Fragen zu KiKA, unserem Programm, den Apps oder Besuchsangeboten? Wir haben hier Antworten auf häufig gestellte Fragen gebündelt.
Hier findest du alle Infos, Tipps und Tricks zum Thema Empfang – egal ob über Satellit, Kabel, Antenne

Antworten auf häufig gestellte Fragen | KiKA

https://www.kika.de/eltern/fragen-und-antworten/fragen-und-antworten-110.html

Du hast Fragen zu KiKA, unserem Programm, den Apps oder Besuchsangeboten? Wir haben hier Antworten auf häufig gestellte Fragen gebündelt.
Hier findest du alle Infos, Tipps und Tricks zum Thema Empfang – egal ob über Satellit, Kabel, Antenne

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Satellitenbau – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/satellitenbau.php5

Siham schaut sich an, wie ein Satellit gebaut und ins All geschossen wird., Die Sendung mit der Maus,
Siham zeigt, wie ein Satellit gebaut wird und wie er ins All kommt.

Satellitenwettbewerb - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/Satellitenwettbewerb.php5

Wird alles klappen und der Satellit auf dem Fall aus 800 m Höhe Bilder liefern?
Wird alles klappen und der Satellit auf dem Fall aus 800 km Höhe Bilder liefern?

Das Weltall - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/weltall/das_weltall.php5

Die Maus im Weltall, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Siham hat sich mal angeschaut, wie ein Satellit gebaut wird und wie er ins All kommt.

Das Weltall - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/weltall/das_weltall.php5

Die Maus im Weltall, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Siham hat sich mal angeschaut, wie ein Satellit gebaut wird und wie er ins All kommt.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Satellit in der Erdumlaufbahn | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/gravitationsgesetz-und-feld/aufgabe/satellit-der-erdumlaufbahn

in der Erdumlaufbahn Nicht veröffentlicht veröffentlicht Gravitationsgesetz und -feld Aufgabe Satellit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden