Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Tannenhäher: Samenverstecke nutzen dem „gefiederten Förster“ mehr als der Waldverjüngung

https://www.wsl.ch/de/news/tannenhaeher-samenverstecke-nutzen-dem-gefiederten-foerster-mehr-als-der-waldverjuengung/

Der Tannenhäher versteckt die Samen der Arve im Boden und trägt damit zur Ausbreitung dieser Baumart
Die Arve (Pinus cembra) hat eigentlich ungünstige Voraussetzungen für die Ausbreitung ihrer Samen.

Saaten mit Keimhilfen

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/aufforstung-mit-saaten/

Vor allem kleine, nach oben offene Kunststoffkegel beschleunigen das Keimen der Samen.
Samen und Keimlinge werden geschützt vor Frost, Hagel, sowie vor Frass durch Vögel, Mäuse, Schnecken

Dieses Jahr gibt es so viele Bucheckern wie selten

https://www.wsl.ch/de/news/dieses-jahr-gibt-es-so-viele-bucheckern-wie-selten/

Im Mittelland biegen sich dieses Jahr die Buchenäste vor Samen: 2016 ist ein sogenanntes Mastjahr, berichten
selten 09.08.2016  |  News Im gesamten Mittelland biegen sich dieses Jahr die Äste der Buchen vor Samen

Was beeinflusst den Anstieg der Waldgrenze?

https://www.wsl.ch/de/news/was-beeinflusst-den-anstieg-der-waldgrenze/

Wie sich die Waldgrenze verschiebt, hängt neben der Temperatur stark von weiteren Faktoren ab. Diese haben Forschende von WSL und SLF untersucht.
Die Forschenden verglichen, wie viele Samen in der jeweiligen Höhenstufe keimten und wie viele der Keimlinge

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausbreitung von Samen und Früchten | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/ausbreitung-von-samen-und-fr%C3%BCchten/

Presse Mitmachen chevron_right Redaktion : Themenseite im Fachportal : Ausbreitung von Samen

Bionik | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-bionik/

zu lassen, damit sich die Samen möglichst weit verbreiten.

Samenpflanzen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-samenpflanzen/

Zum Inhalt Samenpflanzen – Studyflix Samenpflanzen sind – wie der Name schon verrät – Pflanzen, die Samen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Letzte Baum – Ein Samen der Hoffnung – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/buchecke/der-letzte-baum-ein-samen-der-hoffnung/

Kommende Veranstaltungen Friedenslicht PfadiTag Explorer Belt Expedition 2025 Der Letzte Baum – Ein Samen

30 Sekunden Entschleunigung – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/30-sekunden-entschleunigung/

Und aus deren Samen sich in den Köpfen unserer Follower vielleicht irgendwann prächtige Blumen entwickeln

Mitmachen – Seite 3 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/mitmachen/page/3/

Personen:… Allgemein schön dreckige DO IT YOURSELFS Blumensamenkugeln Du kannst frei gestalten, welche Samen

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Sonnenblume – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Sonnenblume

Etwas später entdeckten die Menschen, dass sich diese Samen auch zu Fladen und Brot verarbeiten lassen

Obst – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Obst

Jede Kammer enthält meistens zwei Samen. Dazu zählen Apfel, Birne, Quitte …

Kakao/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kakao/einfach

In den Früchten liegen die Samen. Das sind die Kakaobohnen.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anmeldung zur Samen– und Pflanzentauschbörse – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/anmeldung-zur-samen-und-pflanzentauschboerse/

Das Museum am Schölerberg veranstaltet am Samstag, 20. April von 14 bis 18 Uhr ein großes Gartenfest im hauseigenen Museumsgarten. Es werden Gartenworkshops,
März 2024 Anmeldung zur Samen– und Pflanzentauschbörse 7.

Gartenworkshop: Säen und Pflanzen - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/gartenworkshop-saeen-und-pflanzen-2/

In unserem Gartenworkshop zum Thema Säen und Pflanzen vermitteln wir allerhand Wissenswertes zu verschiedenen Gemüsesorten, zur richtigen Bepflanzung von
Außerdem basteln wir selbst Töpfe zum Vorziehen von Pflanzen und werden gleich die ersten Samen einpflanzen

Gartenworkshop: Säen und Pflanzen - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/gartenworkshop-saeen-und-pflanzen/

Am Samstag, den 23. März um 14 Uhr bietet das Museum am Schölerberg einen dreistündigen Workshop zum Thema Säen und Pflanzen an.
Außerdem basteln wir selbst Töpfe zum Vorziehen von Pflanzen und werden gleich die ersten Samen einpflanzen

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Wieder da: Kastanienhonig aus dem Opel-Zoo

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2037/

Auch Samen für farbenfrohe Bienenweiden sind im Zooshop erhältlich
News News zur Übersicht Wieder da: Kastanienhonig aus dem Opel-Zoo Auch Samen

Wieder da: Kastanienhonig aus dem Opel-Zoo

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2037/fromItid__356/

Auch Samen für farbenfrohe Bienenweiden sind im Zooshop erhältlich
News News zur Übersicht Wieder da: Kastanienhonig aus dem Opel-Zoo Auch Samen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_119/

Feldhamster ernähren sich überwiegend von Samen, Körnern, Kräutern und Knollen.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_119/

Feldhamster ernähren sich überwiegend von Samen, Körnern, Kräutern und Knollen.

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

DER LEBENDIGE BURGGARTEN

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-der-lebendige-burggarten

VOM SAMEN ZUR SUPPE
Uhr Sonntag, 10.08.202514:00 – 16:00 Uhr Sonntag, 14.09.202514:00 – 16:00 Uhr Kinder, Natur VOM SAMEN

Aeronauticon

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-aeronauticon

Mit allem, was fliegt – vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug – beschäftigt sich das Aeronauticon, ein
Galerien, Museen, Spielplätze und Indoorspielhallen, Skaten und Boarden Mit allem, was fliegt – vom Samen

Burg Klempenow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-burg-klempenow

Die Burganlage Klempenow ist die einzig erhaltene Niederungsburg in Mecklenburg-Vorpommern. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie vom niedersächsischen Rittergeschlecht derer von Heydenbreck im Auftrag des Pommerschen Herzogs erbaut und erlebte in den darauf folgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte.
BURGGARTEN Nächster Termin: 06.07.25 Alle Termine: 11.05.25 bis 14.09.25 Klempenow, 17089 Breest VOM SAMEN

Naturerlebnispfad Fuhlendorf „Im Wald des Eichelhähers“

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturerlebnispfad-fuhlendorf

Um einen kleinen, verzauberten Jungen von seinem Zauberbann zu erlösen, muss ein Rätsel gelöst werden. An jeder der 7 Stationen entlang des Lehrpfades befindet sich ein versteckter Edelstein mit Buchstabentafel. Achtung, der Eichelhäher auf der Infotafel gibt wertvolle Tipps.
Um bequem an die Samen im Tannenzapfen zu kommen, zimmert der Buntspecht eine Rille in einen Ast und

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Eizellen und Samenzellen im Ausland einfrieren lassen

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/kinderwunsch/eizellen-und-samenzellen-einfrieren.html

Wer Eizellen oder Samen einfrieren lässt, kann auch mit über 40 noch Kinder bekommen.
Samen abgegeben.

Mit Samenspende aus dem europäischen Ausland schwanger werden

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/kinderwunsch/samenspende-aus-dem-europaeischen-ausland.html

Im europäischen Vergleich sind Samenspenden im Ausland oft günstiger als in Deutschland. Auch anonyme Samenspenden sind erhältlich.
Samenspende und künstliche Befruchtung im Ausland Sofern die künstliche Befruchtung mit Samen im Ausland

Cannabis: Regelungen in Deutschland und der EU

https://www.evz.de/reisen-verkehr/cannabis.html

Wie gehen die europäischen Länder mit der Legalisierung von Cannabis um? Und wie sieht es mit medizinischem Cannabis und CBD aus?
Das Keimen der Samen und der private Anbau von Pflanzen ist jedoch untersagt.

Eizellspende im europäischen Ausland: Alle wichtigen Infos

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/kinderwunsch/eizellenspende-im-ausland.html

Eizellspenden sind in Deutschland verboten. Doch deutsche Paare können sich im Ausland behandeln lassen. Was Sie bei einer Spende beachten müssen.
Die Eizellspende wird anschließend mit dem Samen des Partners oder einer Samenspende künstlich befruchtet

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Samen – ein indigenes Volk in Nordeuropa : Stabsstelle Gleichstellung : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/gleichstellung/diversity/diversity-tag/1-einzelveranstatungen-detailseiten/mo-die-samen-ein-indigenes-volk-in-nordeuropa.html

Möller UHH Stabsstelle Gleichstellung Diversität Diversity-Tage Veranstaltungen Diversity Tage Die Samen

Waldaufforstung auf Madagaskar mithilfe von Lemuren : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2021/0125-aufforstung-madagaskar.html

Der Biologe Kim Steffens entwickelt in seiner Doktorarbeit ein alternatives Konzept zur Aufforstung von Madagaskars Wäldern
weiterer Vorteil einer solchen Aufforstung mit Nahrungspflanzen von Lemuren wäre, dass die Tiere die Samen

Ein grüner Schatz: Naturstoff-Sammlung mit 40.000 Objekten : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn/2020/1204-sammlung-angewandte-botanik.html

Die Sammlung für Angewandte Botanik birgt für die moderne Wissenschaft zahlreiche Möglichkeiten.
Arzneipflanzensammlungen ist der größte Teilbestand die karpologische Sammlung, die aus präparierten Früchten und Samen

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen