Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Fleißige Gärtnerinnen – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/fleissige-gaertnerinnen-29/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
bedeckt ist, haben wir zu Beginn der Woche Blumenerde in einen speziellen Anzuchtblumenkasten gefüllt und Samen

Garten im Wandel – Gemeinsam den Bäumen auf der Spur – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/garten-im-wandel-gemeinsam-den-baeumen-auf-der-spur

Spurensuche im Schlossgarten für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Wir suchen nach verborgenen Schätzen wie Blättern und Samen und sammeln diese für unser Wald-Memory.

Garten im Wandel - Farben des Herbstes - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/garten-im-wandel-farben-des-herbstes

Eine Führung durch den Schlossgarten.
Farbenpracht der Natur zeigt sich ein letztes Mal in ihrer vollen Schönheit, zahlreiche Pflanzen tragen Samen

Forschung - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/forschung

Tadge (2023) Same Provenances in Different Disciplines, in: Andratschke, C., Müller, L. und Lembke, K

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NORAH-Studie: Wichtige Grundlage für weiteren Schutz vor Verkehrslärm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/norah-studie-wichtige-grundlage-fuer-weiteren/

Die GRÜNEN im Landtag würdigen die heute vorgestellte NORAH-Studie als wichtige Grundlage für weitere Schritte zum Schutz vor Verkehrslärm. „Die Studie ist sowohl von ihrer methodischen Präzision als auch vom Umfang ihrer Ergebnisse her beeindruckend“, erläutert der flughafenpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann. Die Studie beschäftigt sich mit […]
„Für uns GRÜNE zeigt sich im Ergebnis, dass wir unsere Politik engagiert fortsetzen, alle wirk-samen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NORAH-Studie: Wichtige Grundlage für weiteren Schutz vor Verkehrslärm - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/norah-studie-wichtige-grundlage-fuer-weiteren/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag würdigen die heute vorgestellte NORAH-Studie als wichtige Grundlage für weitere Schritte zum Schutz vor Verkehrslärm. „Die Studie ist sowohl von ihrer methodischen Präzision als auch vom Umfang ihrer Ergebnisse her beeindruckend“, erläutert der flughafenpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann. Die Studie beschäftigt sich mit […]
„Für uns GRÜNE zeigt sich im Ergebnis, dass wir unsere Politik engagiert fortsetzen, alle wirk-samen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai - GRÜNE warnen vor selbst ernannten Lesben- und Schwulenheilern - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/internationaler-gegen-homo-transphobie/?d=druckvorschau

Zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) am 17. Mai warnen die GRÜNEN vor selbst ernannten Konversionstherapeuten, die eine angebliche „Heilbarkeit“ von Homosexualität propagieren: „Es ist eine perfide Strategie, Menschen als ,krank‘ zu diffamieren, deren sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität man aufgrund des eigenen Glaubens nicht akzeptieren will“, sagt der lesben- und schwulenpolitische Sprecher […]
Um 15 Uhr setzt Klose mit zahlreichen anderen Menschen ein Zeichen gegen Homo- und Transphobie beim „Same

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Internationaler Tag gegen Homophobie am 17. Mai - GRÜNE: Der Liebe Respekt erweisen – Homophobie ächten - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/internationaler-tag-2-4/

„Wer glaubt, Homophobie sei ein Problem der Vergangenheit oder etwa afrikanischer oder osteuropäischer Staaten, irrt leider“, so Klose. „Sie begegnet uns auf dem Schulhof, am Arbeitsplatz und im Sport. So lange Homosexuelle beschimpft werden, wie kürzlich im Dortmunder Stadion, so lange ihnen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung grundlegende Rechte vorenthalten werden, ist es nichts anderes als strukturelle Diskriminierung. Deshalb ist Präsident Obamas Bekenntnis zur Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare so wichtig.
mit Kai Klose MdL (www.warmeswiesbaden.blogsport.de) 19.00 Uhr          Frankfurt, Messeturm     – Same

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Desmodus rotundus – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/desmodus-rotundus/

Viele Arten in den Tropen fressen Früchte und verbreiten Samen, trinken Nektar und bestäuben Blüten oder

Peru – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/peru/

Viele Arten in den Tropen fressen Früchte und verbreiten Samen, trinken Nektar und bestäuben Blüten oder

Vampirfledermaus – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/vampirfledermaus/

Viele Arten in den Tropen fressen Früchte und verbreiten Samen, trinken Nektar und bestäuben Blüten oder

Tollwut – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/tollwut/

Viele Arten in den Tropen fressen Früchte und verbreiten Samen, trinken Nektar und bestäuben Blüten oder

Nur Seiten von www.fledermausschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weißkopfsaki – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/weisskopfsaki/

Der Weißkopfsaki ist eine Primatenart aus der Gruppe der Breitnasenaffen. Er zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Während das Gesicht und die Kehle der Männchen weiß und der restliche Körper überwiegend schwarz sind, ähneln die Weibchen mit ihrem braungrauen Fell stärker den übrigen Sakis.
Lebensraum Regen- und tropische Gebirgswälder Kontinent Südamerika Nahrung Früchte, Samen, Blüten

Garten- & Bio-AG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/ags/garten-bio-ag

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Spaten, Hacke, Spork und Schaufel, um erstmal die Grünflächen vom Johanniskraut zu befreien und dann Samen

Wildbienen-AG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/ags/wildbienen-ag

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Die Samen und Jungpflanzen stammen hauptsächlich von Betrieben, die Bioland und Naturgarten e.V. angeschlossen

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen