Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Schamanismus in Lappland – Auf Spurensuche bei den Samen | Duda.news

https://www.duda.news/serie/ein-tag-fuer-die-ureinwohner/attachment/schamanismus-in-lappland-auf-spurensuche-bei-den-samen/

Die Samen leben im hohen Norden von Skandinavien – zusammen mit ihren Rentieren. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE Schamanismus in Lappland – Auf Spurensuche bei den Samen Der Weg zu Duda Duda

Ein Tag für die Ureinwohner | Duda.news

https://www.duda.news/serie/ein-tag-fuer-die-ureinwohner/

Samen, Inuits und Aborigines sind sogenannte indigene Völker. Erfahre, was das bedeutet!
August 2019 Die Samen leben im hohen Norden von Skandinavien – zusammen mit ihren Rentieren.

Löwenzahn - Pusteblume | Duda.news

https://www.duda.news/serie/unter-der-lupe-vom-loewenzahn-zur-pusteblume/attachment/loewenzahn-pusteblume/

Der Wind trägt die Samen der Pusteblume davon. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE Löwenzahn – Pusteblume Der Wind trägt die Samen der Pusteblume davon.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Keimung und Wachstum: Was brauchen Samen zum Keimen? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/keimung-und-wachstum-was-brauchen-samen-zum-keimen/

Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Keimung der Samen finden die Lernenden heraus, welche Bedingungen – Samen zum Keimen brauchen, und führen ein wissenschaftliches Experiment durch.
Dadurch, dass sie arbeitsteilig in Gruppen den Samen jeweils keine Wärme, kein Licht, keine Erde und

Kresse säen, ernten und essen mit Grundschulkindern - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ernaehrung-und-gesundheit/arbeitsmaterial/am/kresse-saeen-ernten-und-essen/

Arbeitsblätter für die Grundschule enthalten eine Anleitung zum Säen und Ernten von Kresse mithilfe von Kresse-Samen
Mithilfe von Watte können sie Kresse-Samen anpflanzen, das Wachstum der Keimlinge beobachten und die

Bäume: mein Waldbaum | Arbeitsblatt für die Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/baeume-mein-waldbaum/

Thema Bäume im Wald erarbeiten die Schüler mit diesem Arbeitsblatt zu ihrem Waldbaum mit Blättern, Samen
Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei Blätter, Früchte und Samen von Nadel- und Laubbäumen kennen

Forschen und Entdecken: Die Wiese: Die Wiese im Jahreslauf - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/forschen-und-entdecken-die-wiese-die-wiese-im-jahreslauf/

Der Löwenzahn mit seinen besonderen Samen in der Pusteblume wird ebenfalls vorgestellt.
Der Löwenzahn mit seinen besonderen Samen in der Pusteblume wird ebenfalls vorgestellt.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Treffpunkt der Samen: Jokkmokks Wintermarkt | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/auf-dem-jokkmokk-wintermarkt-treffen-sich-die-samen/

Einmal im Jahr treffen sich die Samen, Schwedens Urvolk, in ihrer kulturellen Hauptstadt zum Handeln
Fotonachweis: Juhán Niila Stålka/Sameslöjdstiftelsen Auf dem Jokkmokk-Wintermarkt treffen sich die Samen

Treffpunkt der Samen: Jokkmokks Wintermarkt | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/auf-dem-jokkmokk-wintermarkt-treffen-sich-die-samen/?what_to_do=4557

Einmal im Jahr treffen sich die Samen, Schwedens Urvolk, in ihrer kulturellen Hauptstadt zum Handeln
Fotonachweis: Juhán Niila Stålka/Sameslöjdstiftelsen Auf dem Jokkmokk-Wintermarkt treffen sich die Samen

Die acht Jahreszeiten der Samen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/die-acht-jahreszeiten-der-samen/

Die Samen – Europas einzige Urbevölkerung – teilen das Jahr in acht Jahreszeiten ein, um das Wechselspiel
planen Sprache: Deutsch Aktivitäten Kultur, Geschichte und Kunst Kultur Die acht Jahreszeiten der Samen

Die acht Jahreszeiten der Samen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/die-acht-jahreszeiten-der-samen/?what_to_do=4557

Die Samen – Europas einzige Urbevölkerung – teilen das Jahr in acht Jahreszeiten ein, um das Wechselspiel
planen Sprache: Deutsch Aktivitäten Kultur, Geschichte und Kunst Kultur Die acht Jahreszeiten der Samen

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Eine Arche Noah für Samen – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/eine-arche-noah-fuer-samen/

Hoch im Norden auf der Inselgruppe Spitzbergen gibt es eine Schatzkammer. Dort werden Pflanzensamen eingefroren, um die Art zu erhalten. Jetzt kommen neue dazu.
Für Eltern Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Eine Arche Noah für Samen

Pusteblumen, Blumen pusten - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/pusteblumen-blumen-pusten/

Auf Wiesen und am Straßenrand sind jetzt wieder viele dieser Pflanzen zu sehen: erst gelb als Löwenzahn und dann als Pusteblume.
Sie sind aus den gelben Blüten des Löwenzahns entstanden: Die verwandeln sich in viele weiße, zarte Samen

Pflanzen in ihrer Heimat lassen - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/pflanzen-in-ihrer-heimat-lassen/

Manche Leute bringen Pflanzen aus dem Urlaub mit nach Hause. Gerade bei weiteren Reisen sollte man darauf jedoch besser verzichten.
Dazu gehören auch Samen, Obst, Gemüse und Blumen, wie ein Ministerium berichtete.

Vögeln eine Freude machen - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/voegeln-eine-freude-machen/

Im Winter freuen sich Vögel vor allem über Fettfutter. In der Brutzeit ist das für die jungen Vögel aber falsch. Wer trotzdem füttern möchte, sollte auf die richtige Nahrung achten.
Kleine Samen und Insekten Finden die Eltern aber viel Fettfutter wie Körner, geben sie das auch ihrem

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Samen Mosaik Schnecke – Nörd Alört

https://noerdaloert.com/activities/samen-mosaik-schnecke/

Community Community Brains Supporter Shop Team Kontakt Spenden Home > Activities > Basteln > Samen

Vom Samen zur Pflanze zeichnen - Nörd Alört

https://noerdaloert.com/activities/vom-samen-zur-pflanze-zeichnen/

Community Brains Supporter Shop Team Kontakt Spenden Home > Activities > COMMUNITY BRAINS > Vom Samen

Kugellauchpflanze zeichnen - Nörd Alört

https://noerdaloert.com/activities/kugellauchpflanze-zeichnen/

4 Likes Von: @noerdaloert Ab 4 Jahren Samen Mosaik Schnecke Schnappt euch ein paar trockene

Activities Archiv - Nörd Alört

https://noerdaloert.com/activities/

Ab 4 Jahren Kugellauchpflanze zeichnen 3 Likes Von: @chanis_illustrations Ab 4 Jahren Vom Samen

Nur Seiten von noerdaloert.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nüsse und Samen in der vollwertigen Ernährung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/nuesse-und-samen-in-der-vollwertigen-ernaehrung

Nüsse und Samen sind vielseitig einsetzbar und in der pflanzenbasierten Kost nicht mehr wegzudenken.
Unterschied zwischen Nüssen und Samen Nüsse und Samen werden häufig als Synonyme verwendet, sind aber

Obst und Gemüse: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/warum-sind-obst-und-gemuese-so-gesund

Täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse empfehlen Ernährungsexperten. Aber warum eigentlich? Auf IN FORM finden Sie die Antwort und Wissenswertes rund pflanzliche Lebensmittel.
„Möglich ist, dass die Samen bereits in den Herkunftsländern verunreinigt werden.

Einkaufstraining für Jugendliche mit Übergewicht: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/kinder-und-jugendliche/freizeit-und-alltag/einkaufstraining-fuer-jugendliche-mit-starkem-uebergewicht

10 Tipps helfen adipösen (übergewichtigen) Jugendlichen, ihren Einkauf bewusst zu steuern und Impuls-Käufe zu vermeiden.
Neben Getreideprodukten und Kartoffeln zählen dazu Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Milch- und Milchprodukte

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Einfluss von arbuskulären Mykorrhizapilzen auf die Keimung der Samen – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30016-644/

Der Einfluss von arbuskulären Mykorrhizapilzen auf die Keimung der Samen Generell Thema: Der Einfluss – von Arbuscular Mykorrhizapilze auf die Keimung der Samen
MOE-Fellowship Der Einfluss von arbuskulären Mykorrhizapilzen auf die Keimung der Samen Der Einfluss

Das Mikrobiom des Seegrassamens - der Schlüssel zur Restaurierung verlorener Wiesen? - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20019-635/

Seegräser formen unter Wasser ausgedehnte Wiesen, die wichtige Ökosysteme in marinen Küstengebieten bilden. Sie erbringen unzählige Ökosystemdienstleistungen.
Die Wiederansiedlung von Seegras aus Samen ist häufig trotz verbesserter Umweltbedingungen erfolglos,

Endogene Phytohormondynamik während der Entwicklung von Heracleum sosnowskyi-Früchten unter GA3- und IES-Behandlung - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30020-902/

NULL Endogene Phytohormondynamik während der Entwicklung von H. sosnowskyi-Früchten unter GA3- und IES-Behandlung Der Sosnowsky-Bärenklau (Heracleum…
Samen, und produziert diese einmal im Leben.

Erhaltung und Restituierung der Artenvielfalt in den Bergwiesen des Biosphärenreservats Rhön – Management der invasiven Stauden-Lupine (Lupinus polyphyllus) in einem komplexen Schutzgebietssystem - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/33637-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der Rhön führt die invasive Stauden-Lupine (Lupinus polyphyllus Lindl.) zu dauerhaften Veränderungen von…
Landschaftsebene: Das Selbstausbreitungspotential (Ballochorie) von L. polyphyllus ist sehr hoch, die Samen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Foto von Sitta europaea, Kleiber: aufgebrochener Ahorn-Samen

https://nafoku.de/birds/htm/sitta-europaea-nahrung.htm

Foto von Sitta europaea, Kleiber: aufgebrochener Ahorn-Samen: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine Rennwald
Vogelfamilien » Kleiber · Sittidae » Sitta europaea Sitta europaea · Kleiber aufgebrochener Ahorn-Samen

Noch ist der Garten bunt ... · Sabine · 02. Oktober 2012, 19:20 Uhr · Naturtagebuch

https://nafoku.de/tagebuch/2012_10_02_bunter_garten.htm

Ihre schwarzen Samen können als duftendes Gewürz beim Brotbacken verwenden werden, in südlichen Ländern

Foto von Sitta europaea, Kleiber: Kleiberschmiede

https://nafoku.de/birds/htm/sitta-europaea-schmiede.htm

Foto von Sitta europaea, Kleiber: Kleiberschmiede: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine Rennwald
Lebensraum: Wald     Seitenportrait | typisches Hochschauen | Kleiberschmiede | aufgebrochener Ahorn-Samen

Foto von Sitta europaea, Kleiber: Seitenportrait

https://nafoku.de/birds/htm/sitta-europaea-seite.htm

Foto von Sitta europaea, Kleiber: Seitenportrait: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine Rennwald
Lebensraum: Wald     Seitenportrait | typisches Hochschauen | Kleiberschmiede | aufgebrochener Ahorn-Samen

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Margeritensamen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/margeritensamen.php5

Sie alle sind echte „Wiesen-Experten“ und sind dabei, Samen aus Blütenköpfen von Margeriten zu sammeln – Auf seinem Hof kann Martin mit diesen Samen neue Margeriten aussähen, um schließlich genug Samen für – Doch wozu braucht er bloß so viele Samen? In einer Firma wird das Geheimnis gelüftet!
Sie alle sind echte „Wiesen-Experten“ und sind dabei, Samen aus Blütenköpfen von Margeriten zu sammeln

Samenflug - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/wald/filme/samenflug.php5

Pflanzen vermehren sich unter anderem mit Samen.
das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Wie verbreiten sich Samen

Kresse - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kresse.php5

Christoph sät Kresssesamen aus und beobachtet mit einer Kamera, wie die Samen keimen und wachsen., Die
Christoph hat eine Kamera genommen und beobachtet, wie die Samen keimen und wachsen.

Samenflug - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/samenflug.php5

Pflanzen vermehren sich unter anderem mit Samen.
Manche Pflanzen haben ganz kleine und leichte Samen.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden