Dein Suchergebnis zum Thema: Saite

Meintest du seite?

Ludwig van Beethoven, Brief an Nikolaus Zmeskall, Wien, November 1802, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6076153240485888/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Nikolaus+Zmeskall%2C+Wien%2C+November+1802%2C+Autograph?fromArchive=5649946187399168

Ludwig van Beethoven, Brief an Nikolaus Zmeskall, Wien, November 1802, Autograph
An diesen Preis knüpft er die Bedingung, „daß es von Mahagoni sey, und den Zug mit einer Saite will ich

Ludwig van Beethoven, Brief an Nikolaus Zmeskall, Wien, November 1802, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6076153240485888/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Nikolaus Zmeskall, Wien, November 1802, Autograph
An diesen Preis knüpft er die Bedingung, „daß es von Mahagoni sey, und den Zug mit einer Saite will ich

Louis Spohr, Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Frankfurt, 26. März 1808, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5021175625285632/scan/0

Louis Spohr, Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Frankfurt, 26. März 1808, Autograph
ersten Takte fortgehen müßten, indem nicht nur die 3 ersten Takte sondern auch die 2 folgenden auf der a Saite

Louis Spohr, Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Frankfurt, 26. März 1808, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5021175625285632/Louis+Spohr%2C+Brief+an+Nikolaus+Simrock+in+Bonn%2C+Frankfurt%2C+26.+M%C3%A4rz+1808%2C+Autograph?fromArchive=5094719558254592

Louis Spohr, Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Frankfurt, 26. März 1808, Autograph
ersten Takte fortgehen müßten, indem nicht nur die 3 ersten Takte sondern auch die 2 folgenden auf der a Saite

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altlaute – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/altlaute-84706

Altlaute, Georg Gerle, ca. 1580, Die aus der Ambraser Kunst- und Wunderkammer stammende Elfenbeinlaute weist Georg Gerle (1520-1591) als Lautenmacher von höchstem Niveau aus. Nur die Decke ist als kla…
Dem Standard der Renaissancezeit entspricht die Besaitung mit fünf doppelchörigen und einer einfachen Saite

Clavicytherium - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/clavicytherium-85075

Clavicytherium, Martin Kaiser, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts, Clavicitherien sind Kielinstrumente, bei denen im Gegensatz zum Cembalo der Saitenbezug nicht horizontal, sondern vertikal verläuft. Da e…
architektonischen Denken der Barockzeit als einer der wichtigsten Parameter angesehen wurde, ordnete Kaiser die Saiten

Baßcister - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/basscister-84730

Baßcister, anonym, zwischen 1580 und 1596, Das Korpus dieses phantasievoll entworfenen Instruments erinnert mit seinem flachen Boden an die Cister, während die Bespannung mit Darmsaiten ein Merkmal de…
unregelmäßigen Abständen der Bünde zu sehen ist, sind die Griffabstände für dasselbe Intervall auf allen Saiten

Apollo mit der Kithara - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/apollo-mit-der-kithara-59514

Gemme: Apollo mit der Kithara, Neuzeitlich, 1. Hälfte 18. Jh., Apollo Kitharoedus in Vorderansicht. Die Kithara auf den Kopf einer Karyatide stützend, hält er den Steg des Instrumentes mit über den Ko…
stützend, hält er den Steg des Instrumentes mit über den Kopf gelegtem Arm, die Rechte greift in die Saiten

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Klängen die Farbe wiedergeben // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/klaengen-die-farbe-wiedergeben-2212

Wie wirkt sich Schwerhörigkeit auf das Erleben von Musik aus? Hörforscher Kai Siedenburg hat für seine Forschung an der Schnittstelle zwischen Signalverarbeitung und Musikpsychologie ein dreijähriges „Carl von Ossietzky Researchers‘ Fellowship“ der Universität erhalten.
beispielsweise teilt er mit einem eigens entwickelten Algorithmus in das Auftreffen des Hammers auf die Saite

Predigt Nothwang // Universität Oldenburg

https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/predigt-nothwang

ist aber nicht nur poetischer als ein naturwissenschaftlicher Text, sondern bringt wie die Musik eine Saite

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Themenbereich – Asterix Archiv – Lexikon – Troubadix der Barde – Hauptrollen

https://www.comedix.de/lexikon/special/troubadix/hauptrollen.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
weitere Besonderheit der Musik des Barden bemerkbar: Sobald er die ersten Klänge seiner mit einer neuen Saite

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Troubadix der Barde - Chronologie

https://www.comedix.de/lexikon/special/troubadix/chronologie.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Durch eine neue Saite auf seiner Leier scheint dieses Phänomen möglich geworden zu sein.

Mythen im Asterix - Asterix Archiv - Bibliothek - Sekundärliteratur

https://www.comedix.de/medien/lit/mythen_bei_asterix.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
– Maestria 12) Troubadix hat seit Band 28 „eine neue Saite auf seiner Harfe“ (Morgenland 10): Sein Gesang

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Asterix und der Greif

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/asterix_und_der_greif.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
gefesselten Troubadix steht eine Balalaika, ein vor allem in Russland gespieltes Zupfinstrument mit drei Saiten

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Merkwörter – Das Wörterbuch für die Grundschule

http://www.schlag-auf-schau-nach.de/rechtschreib-tipps/rechtschreib-tipps-fur-ihr-e-mail-postfach/

Hai, Kaiser, Waise, Mai, Samurai, Laie, Saite, Kai, Laich PDF-Download aus „Das Übungsheft Rechtschreiben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf Tuchfühlung mit dem Tod – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/auf-tuchfuehlung-mit-dem-tod-2801

Ettlingen (Klasse 10e, evang. Religion, Jo/Wi). Tod ist ein wichtiges Thema und ein bedeutender Bestandteil des Lebens. Trotzdem …
die Schülerinnen und Schüler den Tag als Bereicherung – trotz oder gerade wegen der Momente, die eine Saite

Da wackeln die Wände – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/da-wackeln-die-waende-2507

Karlsruhe (Hl/Ba). Am Dienstag und Donnerstag, dem 13. bzw. 15. September bereiteten sich zwei Klassen des Karlsruher Heisenberg-Gymnasiums …
So konnten die Kinder aus Schlagzeig hauen, den E-Bass zupfen oder in die Saiten der E-Gitarre greifen

Rock`n Roll Intern – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/rockn-roll-intern-1542

Begegnungen vor, auf und hinter der BühneMusikalische Lesung mit dem Musikjournalisten Thomas Zimmer und dem Gitarrenduo Gitarre …
exzellenten Ruf erspielt haben für Gitarrenmusik höchster Fingerfertigkeit, des musikalischen Rausches auf 12 Saiten

Rock ’n‘ Roll intern – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/rock-n-roll-intern-1582

Ettlingen (Ba). Einen lustigen, unterhaltsamen und schönen Abend konnten die zahlreichen Gäste am letzten Freitag in der …
war es ein Genuss, den beiden Gitarristen zu zuhören und zu sehen, wie schnell ihre Finger über die Saiten

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Quantenspiegelungen: Visualisierung moderner Atomphysik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/quantenspiegelungen-visualisierung-moderner-atomphysik/

Die mathematisch fundierten Videos des Projektes ‚U2: Quantenspiegelungen‘ vom Institut für Didaktik der Physik der Uni Münster erklären Schritt für Schritt die moderne Atomphysik.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen schwingenden Elektronen im Atom und dem Spektrum einer schwingenden Saite

Grundbegriffe der Wellenlehre mit GeoGebra - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/grundbegriffe-der-wellenlehre-mit-geogebra/

Der hier vorgestellte Online-Kurs mit interaktiven GeoGebra-Applets bietet variabel einsetzbare Materialien zum Lehren und Erlernen der Grundbegriffe der Wellenlehre.
den grundlegenden Phänomenen, die in vielen Gebieten der Physik auftreten: der Ton einer schwingenden Saite

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Vor dem 1. Klavierabend: Handwerk hinter Tasten

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik/332-vor-dem-1-klavierabend-handwerk-hinter-tasten.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Eine Saite glänzt etwas stärker. Bemerken Sie es auf dem Foto oben? Sie ist neu. Vorher fehlte sie.

Von Leipzig nach Buenos Aires. Das Programm unseres Klavierabends. Zwischen Polonaise und Tango

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik/441-von-leipzig-nach-buenos-aires-das-programm-unseres-klavierabends-zwischen-polonaise-und-tango.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Flageoletttöne sind Töne, die durch leichtes Berühren -nicht durch Herunterdrücken-  an bestimmten Stellen der Saite

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen