Dein Suchergebnis zum Thema: Saite

Meintest du seite?

Monochord – das Instrument zum Selberbauen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-monochord-das-instrument-zum-selberbau-100.html

Das Monochord ist ein sehr altes Instrument, mit dem schon Pythagoras gern herumexperimentierte. Der griechische Philosoph lebte vor etwa 2500 Jahren.
Das Gummi ist die Saite eures Instruments. Wenn ihr sie nun anschlagt, hört ihr einen tiefen Ton.

Dommel - eine Dosen-Trommel zum Selberbauen - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/hoeren/bibliothek-dommel-eine-dosen-trommel-zum-selberba-100.amp

Wir bei „Wissen macht Ah!“ nennen sie Dommel, andere Stampfrohr, wieder andere ganz allgemein Idiophon.
Stampf-Trommel der Klang nicht durch ein Fell oder eine Membran erzeugt und auch nicht durch eine angeschlagene Saite

Dommel - eine Dosen-Trommel zum Selberbauen - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/hoeren/bibliothek-dommel-eine-dosen-trommel-zum-selberba-100.html

Wir bei „Wissen macht Ah!“ nennen sie Dommel, andere Stampfrohr, wieder andere ganz allgemein Idiophon.
Stampf-Trommel der Klang nicht durch ein Fell oder eine Membran erzeugt und auch nicht durch eine angeschlagene Saite

Perfektes Zusammenspiel - Wissen macht Ah! - Kinder - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-perfektes-zusammenspiel-100.amp

Vorhang auf für Shary und Ralph: Sie feiern heute ihre 200. Sendung mit einer besonders langen Kettenreaktion und testen außerdem, welche Punktzahl man mit zwei Würfeln am häufigsten wirft!
Rocker, Symphoniker und Volksmusikanten schlagen andere Saiten an: Gitarre, Geige und Banjo tönen völlig

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Gitarre im Hals – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/die-gitarre-im-hals

Deine Stimme ist wie ein Instrument. Du kannst mit ihr viele verschiedene Töne erzeugen.
Dein Rachen und die Mundhöhle verstärken diesen Ton wie der Gitarrenkörper den Ton der Saite.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der E-Bass bildet die Basis in jedem Lied | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/der-bass-macht-die-tiefen-tone/

„Der Bass ist der Teppich in der Musik. Auf ihm stehen alle anderen Instrumente“, sagt Otto Schneider. Er leitet die Musicfactory in Köln und unterrichtet E-Bass. Damit meint er: Das Instrument bildet mit seinen tiefen Tönen die Basis in jedem Lied. Erst mit dem Bass kommen die anderen, höheren Instrumente und die Stimme richtig zur Geltung.
Fingern deiner linken Hand eine der Saiten herunterdrückst und gleichzeitig mit der rechten Hand eine Saite

Instrumente-Serie: So spielt man eine Harfe | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/so-spielt-man-eine-harfe/

Ihre Töne sind sanft, weich und ruhig. Aber sie kann auch richtig laut: In unserer Instrumente-Serie stellen wir die Harfe vor.
Offiziell heißt sie Haken-Harfe, weil an jeder Saite ein Haken befestigt ist, mit dem du die sogenannten

Ein sehr beliebtes Instrument: So lernst du Klavier spielen | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/versteckte-saiten/

In unserer Serie stellen wir die jede Woche ein Instrument vor. Heute geht es um das beliebteste Instrument Deutschlands: Das Klavier.
Wenn du die Taste drückst, schlägt ein kleiner Hammer die Saite an. Dann entsteht der Ton.

Die richtige Stimmung | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/die-richtige-stimmung/

Zu Besuch bei einem Kölner Klavierbauer.
„Meist sind es drei Saiten, bei den tieferen Tönen sind es dann nur noch zwei oder sogar nur eine Saite

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ich spiele: Colors of the Wind | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/ich-spiele-colors-wind

Viel Spaß beim Zugucken! 
Und kennst du das, wenn der Bogen auf einmal so ein quetschiges, hohes Geräusch auf der Saite macht und

Ich spiele: Colors of the Wind | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/ich-spiele-colors-wind?page=0%2C0

Viel Spaß beim Zugucken! 
Und kennst du das, wenn der Bogen auf einmal so ein quetschiges, hohes Geräusch auf der Saite macht und

Weihnachtsschnee | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/comics/weihnachtsschnee

Das Internetangebot für Kinder
Februar 2013 ir sait ale hobilos ; D Gast schreibt am 5.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731487

– Die Sendung mit der Maus –
Beispiel heraus, wie ein Ton entsteht, warum der Resonanzboden so wichtig ist oder was passiert, wenn eine Saite

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731487

– Die Sendung mit der Maus –
Beispiel heraus, wie ein Ton entsteht, warum der Resonanzboden so wichtig ist oder was passiert, wenn eine Saite

E-Gitarre - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/e_gitarre.php5

Wenn er an einer Saite zupft, dann verändert die Schwingung das Magnetfeld des Abnehmers.

Knoten: Gitarre - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/knoten_gitarre.php5

Bei einer Gitarre müssen die Saiten fest gespannt sein, damit sie richtig klingen.
Sendetermin: Uhr play: „Knoten: Gitarre“ abspielen Bei einer Gitarre müssen die Saiten

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bassgeige | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/bassgeige

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Der Ton verändert sich mit dem Spannen und Lockern der Saite, und es ertönt eine Mischung aus Schauermusik

Buchstabier mal! Gleichklingende Wörter PDF | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/buchstabier-mal-gleichklingende-woerter-pdf-de

32 TASK-Karten mit Multiple-Choice-Aufgaben zum Üben gleichklingender Wörter. In diesem Set geht es um Homofone, das sind Wörter, die gleich klingen, aber ei…
Folgende Homofone kommen vor: seid / seit war / wahr viel / fiel reist/reißt Rad / Rat Seite / Saite

Elfenhügel | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/elfenhuegel

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Als sie die erste Saite anschlug, hoben alle das linke Bein, denn die Unterirdischen sind linksbeinig

Der Bischof von Börglum | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-bischof-von-boerglum

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Vom Klavier her erklingen heimatliche Melodien und bevor diese verhallt sind, braust eine andere Saite

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Wissensschätze von A-Z

https://www.auditorix.de/kinder/wissen/wissensschaetze-von-a-z/?L=712

Ohrmuschel Produktion R-S R-S Räume hören Raumakustik Regie Richtungshören Rückspiegel Saite

Auditorix - Hören mit Qualität: Wissensschätze von A-Z

https://www.auditorix.de/kinder/wissen/wissensschaetze-von-a-z/?L=286

Ohrmuschel Produktion R-S R-S Räume hören Raumakustik Regie Richtungshören Rückspiegel Saite

Auditorix - Hören mit Qualität: Wissensschätze von A-Z

https://www.auditorix.de/kinder/wissen/wissensschaetze-von-a-z/?L=290

Ohrmuschel Produktion R-S R-S Räume hören Raumakustik Regie Richtungshören Rückspiegel Saite

Auditorix - Hören mit Qualität: Wissensschätze von A-Z

https://www.auditorix.de/kinder/wissen/wissensschaetze-von-a-z/?L=950

Ohrmuschel Produktion R-S R-S Räume hören Raumakustik Regie Richtungshören Rückspiegel Saite

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Badminton – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Badminton

Der Schlägerkopf ist oval mit einer einzelnen langen Saite bespannt.

Badminton – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Badminton&mobileaction=toggle_view_mobile

Der Schlägerkopf ist oval mit einer einzelnen langen Saite bespannt.

Schaf – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Schafe

Ihre Därme werden als Bespannung von Tennisschlägern, sowie als Saiten von Musikinstrumenten verwendet

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

DER SOMMER IN NEUSTADT | Kira Kolumna

https://www.kirakolumna.de/de/der-sommer-neustadt

SOMMERFERIEN: Wenn mein Paps in seinem Matheseminar das Wort „Sommerferien“ beschreiben müsste, ginge das wahrscheinlich so: Normales Leben minus Schule minus Hausaufgaben minus Lernen = jede Menge Freiheit! Auf einmal hat man Zeit, ganz neue Dinge zu entdecken… neue Orte, neue Menschen – und manchmal sogar neue Seiten an Menschen, die man schon länger kennt. 
Lauras Freunden ein Gitarren-Duo spielten, hat die Musik bei Lars im wahrsten Sinne des Wortes eine Saite

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden