Der Mensch ist ein Geschichtendenker – Christian Peitz https://christianpeitz.de/paedagogik/maerchenpaedagogik/geschichtendenker/
Referenzen Suche nach: Der Mensch ist ein Geschichtendenker Zwar gilt der Mensch biologisch als Säugetier
Referenzen Suche nach: Der Mensch ist ein Geschichtendenker Zwar gilt der Mensch biologisch als Säugetier
Auch Fische sind Lebewesen – deshalb ein klares
der Serotoningehalt bei Fischen in der Intensivtierhaltung an Depressionen erinnere, ähnlich wie bei Säugetieren
Warum gibt es eigentlich Jahreszeiten? Und was machen Tiere im Winter? – In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 5. und 6. Klassen an der IGS selbstständig den Zusammenhang zwischen der Stellung der Erdachse und der Sonneneinstrahlung sowie Angepasstheiten von Tieren im Winter. Dafür brauchen sie ungefähr fünf Stunden.
– Wie Tiere im Winterschlaf die kalte Jahreszeit überstehen: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere
Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums errichten gemeinsam mit der Umwelt-AG des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein eine Totholzhecke zur Förderung der heimischen Artenvielfalt
Auch eine Reihe von heimischen Säugetieren, Vögeln und Reptilien profitieren von abgestorbenem Gehölz
Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Wald werden in kurzen, informativen Texten und sehr schönen Fotos vorgestellt – von kleinen und großen Säugetieren
Onkel Dagobert wettet mit Klaas Klever einen versunkenen Schatz heben zu können, der so tief liegt, dass der Druck dort für eine Tauchkapsel zu hoch wäre. Der logische Schluss ist, jemanden zur Hilfe zu holen, der dort lebt und sich noch dazu auskennt.
Jetzt bestellen Nr. 336→ Inhaltsangabe Erscheinungsjahr: 2005 Ein Wal ist kein Fisch, sondern ein Säugetier
Tagebuch einer Biene ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüros des JugendKulturService in Berlin
Bestimmte Verhaltensweisen und Gefühle wurden lange Zeit nur bei „höher entwickelten“ Säugetieren für
Die Augen der Pferde: Sie sind der Spiegel der Seele der schönen Vierbeiner
Farbwahrnehmung Pferde können im Gegensatz zu einigen anderen Säugetieren Farben durchaus wahrnehmen.
Staatssammlung im Paläontologischen Museum eine Reihe von Ausstellungsstücken: Skelette von Sauriern und Säugetieren
seit 2022 ist der Landkreis Oder-Spree FSME-Risikogebiet
Das FSME-Virus vermehrt sich hauptsächlich in kleinen Säugetieren wie Mäusen.