Dein Suchergebnis zum Thema: Säugetiere

Tierarten – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/spiel-spass/tierarten/

Damit du den Unterschied zum Beispiel zwischen Säugetier und Weichtier kennst, erklären wir dir hier
(Fotos: Fotolia und Panthermedia) Was sind Säugetiere?

Mamba - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/mamba/

Auf dem Speiseplan der Mambas stehen kleine Säugetiere wie Mäuse, Ratten oder Hörnchen und Reptilien

Schimpanse - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/schimpanse/

Foto: Panther Media Jagdtechnik: Ein Job für echte Männer Ab und zu jagen Schimpansen auch Säugetiere

Uhu - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/uhu/

Diese Eule frisst kleine Säugetiere wie Feldhasen, Kaninchen, Mäuse, Ratten und Igel.

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Säugetiere von Tinybop – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/paedi-winners/saeugetiere-von-tinybop/

Februar 2025 Säugetiere von Tinybop ← zurück SIN – Studio im Netz e.V.

ZooPark Beauval – Pandas, weiße Tiger und weiße Löwen – Freizeit in Frankreichs Zentrum nin der Nähe der Schlössern der Loire – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/zoopark-beauval.html

Die ersten Säugetiere kamen 1989 dazu und Anfang der 90er Jahre die weißen Tiger.

Säugetier | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/tags/saugetier

Gymnasium << Zurück     Sie sind hier Startseite » Säugetier Sprachen English Deutsch Français Polski

Eine Tierärztin in Berlin erzählt | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/tiere-in-berlin/tierarzt-in-der-stadt-interview

Sie mag Tiere und deshalb heilt sie sie. Aber wie sieht der Alltag in einer Tierpraxis aus?
Nur Kleintiere: 70% Katzen, 20% Hunde und der Rest sind Säuge-tiere, die im Käfig sitzen wie Hamster,

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/328

Nur Kleintiere: 70% Katzen, 20% Hunde und der Rest sind Säuge-tiere, die im Käfig sitzen wie Hamster,

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Carnivora: Felinae – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/kb_searchresult/carnivora-felinae/

Damit ist sie Teil der Familie der Katzenartigen (Feloidea) in der Klasse der Säugetiere (Mammalia).

Katze – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/kb_keyword/katze/

Damit ist sie Teil der Familie der Katzenartigen (Feloidea) in der Klasse der Säugetiere (Mammalia)…

Nur Seiten von www.medienwelten-westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfrage – Warum kriegen wir unter Wasser keine Luft?

https://www.kakadu.de/warum-kriegen-wir-unter-wasser-keine-luft-100.html

Warum müssen wir Menschen unter Wasser die Luft anhalten, während Fische fröhlich weiter atmen können?
„-Frage ist ganz einfach: Fische holen sich den zum Leben nötigen Sauerstoff aus dem Wasser und wir Säugetiere

Kinderfrage: Waren die Dinos schlau?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-waren-dinos-schlau-100.html

Wir können Dinosaurier nicht mehr beobachten, weil sie ausgestorben sind. Aber wir können uns die Gehirne ihrer Nachfahren ansehen – der Vögel und Reptilien.
liegt wahrscheinlich daran, dass sie in ihrem Gehirn kleinere, aber viel mehr graue Zellen haben als Säugetiere

Baby an Bord - Wie kommt das Känguru in den Beutel?

https://www.kakadu.de/kaengurus-100.html

Tim und Merle sind diesmal ins Studio gehüpft, um herauszufinden, was es mit dem Beutel von Kängurus auf sich hat. Sind Känguru-Babys faul? Haben die Eltern keine Lust zum Tragen? Oder ist es, damit die Kleinen nicht nass werden? Finden wir raus!
Kängurus entwickeln sich nämlich nicht in der Gebärmutter, so wie bei den meisten Säugetieren.

Nach dem Winterschlaf - Was tun, wenn ich einen Igel finde?

https://www.kakadu.de/igel-retten-100.html

Zwischen Mitte März und Anfang April wachen Igel meistens aus dem Winterschlaf auf und dann sind sie vor allem eines: hungrig! Welchen Gefahren Igel ausgesetzt sind und wann sie menschliche Hilfe wirklich brauchen – jetzt und hier im Podcast!
Igel gehören zu den ältesten Säugetieren der Erde.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Wirbeltier-Experiment – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/das-wirbeltier-experiment/

Dazu gehören alle Vögel, Säugetiere, Fische, Amphibien und Reptilien.

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_feld_landschaft.html

Wenn dies nicht ganz so häufig geschieht, finden Säugetiere und bodenbrütende Vögel Nahrung in Form von

Fledermaus-Alarm! – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/fledermaus-alarm/

Wusstest du zum Beispiel, dass die kleinen Säugetiere mit den Ohren sehen?

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannende Einblicke und buntes Programm: Zoo Duisburg feiert den Ehrentag der Seekühe – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=246&cHash=f998fdd4fd133333f92242bdea541448

Mit einer Spende unterstützt der Zoo Duisburg außerdem ein Projekt zum Schutz wasserlebender Säugetiere
Mit einer Spende unterstützt der Zoo Duisburg außerdem ein Projekt zum Schutz wasserlebender Säugetiere

Kleiner Brillenbär zeigt sich Zoogästen - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=414&cHash=5db765df67b97f0ff4394c9fa1f992f0

Der kleine Brillenbär im Zoo Duisburg hat die Höhle verlassen und erkundet immer häufiger die Mutter-Kind-Anlage. Damit können die Besuchenden des Zoos das Jungtier ab sofort beobachten. Dabei gilt: Mutter und Jungtier wählen immer selbst, ob sie sich im Stall oder auf der einsehbaren Außenanlage aufhalten. Geduld und ein bisschen Glück sind in den nächsten Wochen Voraussetzung, um den Jungbären zu sehen. Revierleiter Mike Kirschner gibt einen Tipp: „Beim Zoobesuch immer mal wieder an der Bärenanlage vorbeischauen“.
Die Tiere sind, nach dem Tapir, die zweitgrößten Säugetiere Südamerikas und die einzige Bären-Art des

Zoo Duisburg: Riesen-Schleichkatzen erkunden ihr Gehege - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=287&cHash=cdb8bebeba46442a7d8055f3bdde3649

Erst vor wenigen Tagen haben die zwei Binturongs die neue Anlage bezogen. Der Bau des Warmhauses und der großzügig angelegten Außenanlage sind auch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. entstanden.
Hierbei helfen ihm seinen Krallen und der für Säugetiere seltene Greifschwanz.

Zoo Duisburg freut sich über Brillenbär-Geburt - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=405&cHash=21d4c4b6f6d29d17b93df7118d83f3f2

Das Jungtier wurde am 24. Dezember 2024 geboren und hat die Wurfhöhle nun zum ersten Mal verlassen. Bis sich der Nachwuchs auf der Außenanlage beobachten lässt, wird es noch einige Zeit dauern.
Die Tiere sind, nach dem Tapir, die zweitgrößten Säugetiere Südamerikas und die einzige Bären-Art des

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

OLI’s Tierlexikon | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2018/olis-tierlexikon/

Ein kindgerechtes, umfangreiches Tierlexikon, das geschickt verschiedene Darstellungsformen nutzt. Es gibt es jede Menge zu stöbern und zu lernen.
Die Kinder können entweder über die A-Z-Suche oder nach verschiedenen Arten (Fische, Gliedertiere, Säugetiere

Linktipps: Biologie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-biologie/

Entdecke Linktipps für das Schulfach Biologie zu Umwelt, Tiere, Pflanzen, Klimawandel und Gesundheit – ideal für Unterricht und Hausaufgaben.
Die Beiträge sind sortiert nach Säugetieren, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fischen. ab 6 Jahren zur

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden