Dein Suchergebnis zum Thema: Rumänien

Braşov (Rumänien) | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/58809.php

Braşov liegt in Zentralrumänien und hat 280.000 Einwohner.
Startseite Stadt-Politik Linz vernetzt Partnerstädte und Freundschaftsstädte Braşov Braşov (Rumänien

Gültigkeitsabfrage | Stadt Linz

https://www.linz.at/mobilitaet/dauerparken-gueltigkeitsabfrage.php

Montenegro (MNE) Norwegen (N) Niederlande (NL) Nordmazedonien (NMK) Portugal (P) Polen (PL) Kosovo (RKS) Rumänien

Ausstellung Papier 1 Salzburg/Salzamt | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/73299.php

Papier 1 Salzburg/Salzamt – eine Kooperation mit der Galerie im Traklhaus, Salzburg
Die aktuellen Gastkünstlerinnen des EU-Projekts CreArt öffnen ihre Ateliers Imola Veres (Harghita, Rumänien

Zahlen - Ausländer*innen | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/040_Bevoelkerung/070_Auslaender/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung, Bevölkerung Bevölkerungsprognose Ausländer*innen Geburten Todesfälle Wanderungen Volkszählung
Herkunftsnationen Die wichtigsten Herkunftsnationen Herkunftsnation männlich weiblich gesamt Rumänien

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rumänien Archive – Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/tag/rumaenien/

werden Evangelisches Schulzentrum Radebeul Aktuelles aus dem Evangelischen Schulzentrum Radebeul Rumänien

Ein Dach für Dacia - Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/ein-dach-fuer-dacia/

Seit 20 Jahren wird im ehemaligen Pfarrhaus in Stein (Dacia, Rumänien), das Bildungs- und Begegnungszentrum
November 2022 Daniel Röhrich Seit 20 Jahren wird im ehemaligen Pfarrhaus in Stein (Dacia, Rumänien),

Rückblick der Rumänienfahrt - Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/rueckblick-der-rumaenienfahrt/

Die Welt ist ein Buch. Wer nicht reist, liest nur eine Seite.  Wild umherlaufende Pferde und grasende Kühe am Straßenrand; verschlammte Innenhöfe und bewohnte Ruinen; verwinkelte Schlösser und räudige Straßenhunde; beeindruckende Vulkanlandschafen und bunte Märkte; grüne, sanfte Hügel und das schneebedeckte Făgăraș-Gebirge vor dem Fenster… Eine Woche voll gegensätzlicher und bewegender Eindrücke. Wir durften eine 100-jährige Siebenbürgenerin kennenlernen, die die… Read More Read More
Aber in einem sind sich alle die in Rumänien mitgefahren sind einig: es war toll!

Dacia Archive - Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/tag/dacia/

November 2022 Daniel Röhrich Seit 20 Jahren wird im ehemaligen Pfarrhaus in Stein (Dacia, Rumänien),

Nur Seiten von www.esz-radebeul.de anzeigen

Evangelische Kirche A.B. in Rumänien – EKD

https://www.ekd.de/Evangelische-Kirche-A-B-in-Rumanien-13628.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
info@ekd.de EKD-Newsletter Gemeinde finden Evangelische Kirche A.B. in Rumänien

Kirchliche Hilfswerke rufen zu Spenden für Flutopfer auf – EKD

https://www.ekd.de/kirchliche-hilfswerke-rufen-zu-spenden-fuer-flutopfer-auf-85663.htm

Angesichts der Überflutungen in Österreich, Polen, Rumänien und Tschechien rufen die Diakonie Katastrophenhilfe
Angesichts der Überflutungen in Österreich, Polen, Rumänien und Tschechien rufen die Diakonie Katastrophenhilfe

Europa - Informationen Nr. 159 – EKD

https://www.ekd.de/rumanische-eu-ratsprasidentschaft-unter-schlechten-vorzeichen-49748.htm

Rumänien wird damit in den kommenden sechs Monaten vermehrt in das Zen­trum der europäischen Öffent­lichkeit

40 Jahre Bilateraler Theologischer Dialog mit der Rumänischen Orthodoxen Kirche – EKD

https://www.ekd.de/40-jahre-dialog-rumaenisch-orthodoxe-kirche-48538.htm

Zum 15. Mal kamen je eine Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Rumänischen Orthodoxen Kirche zu einem mehrtägigen theologischen Dialog zusammen.
Theologischen Dialogs mit der Rumänischen Orthodoxen Kirche vor dem Tagungsort Kloster Caraiman bei Buşteni (Rumänien

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

ERASMUS AS IT’S BEST IN RUMÄNIEN – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2024/10/erasmus-as-its-best-in-rumaenien

SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten ERASMUS AS IT’S BEST IN RUMÄNIEN

100 Pakete für rumänische und ukrainische Kinder - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2024/12/100-pakete-fuer-rumaenische-und-ukrainische-kinder

Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, die damit einen wichtigen Beitrag für Kinder und ihre Familien in Rumänien

Christkindl aus der Schuhschachtel 2021 - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2021/12/christkindl-aus-der-schuhschachtel-2021

Das Geld wird für die hohen Transportkosten in die Ukraine und nach Rumänien aufgewendet, denn dort werden

Begegnung mit Jesuiten - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2019/04/begegnung-mit-jesuiten

ein Leben als Mönch zu führen, welche sozialen Projekte die Jesuiten weltweit in Indien, Simbabwe, Rumänien

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Biographie von György Ligeti | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-gyoergy-ligeti/das-ligeti-experiment-biografie-hintergrund-100.html

Hintergrundtext zum Lebensweg von György Ligeti, seiner Kindheit in Rumänien und seinen Erlebnissen im
Das abenteuerliche Leben von György Ligeti Ein Ungar in Rumänien: Die Kindheit von Ligeti György Ligeti

György Ligeti: Concert Românesc | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-gyoergy-ligeti/das-ligeti-experiment-concert-romanesc-hintergrund-100.html

Hintergrundtext zu Ligetis Heimatverbundenheit und der Entstehung seines Werks „Concert Românesc“ im Kontext des sozialistischen Realismus.
Obwohl Siebenbürgen, die Region in der Ligeti aufgewachsen war, inmitten von Rumänien liegt, wurde es

Die Biographie von György Ligeti | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-gyoergy-ligeti/das-ligeti-experiment-biografie-unterricht-100.html

Text und Unterrichtsmaterial zum Lebensweg von György Ligeti, seiner Suche nach Identität und seinem Schaffen im Kontext der Sowjetunion.
gehöre nirgends hin“ beschrieb er sich selbst als Weltbürger, auch wenn seine heimliche Sehnsucht nach Rumänien

Der Komponist György Ligeti - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-gyoergy-ligeti/index.html

György Ligeti ist einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik. Im Schwerpunkt lernen Schülerinnen und Schüler Komponist und Werke kennen.
Und auch sein Leben liest sich wie ein Abenteuerroman: Aufgewachsen als Jude in Rumänien durchlebt er

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Außenseiter als Siebenbürger in Rumänien • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/auenseiter-als-siebenbrger-in-rumnien/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter in der Geschichte Außenseiter als Siebenbürger in Rumänien Preis Landessieger Jahr 2015

Verfolgung und Entwurzelung – ein Gespräch mit Herta Müller • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/verfolgung-und-entwurzelung-ein-gespraech-mit-herta-mueller/

Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller spricht mit Rainer Moritz vom Hamburger Literaturhaus über ihre Kindheit in Rumänien
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller spricht mit Rainer Moritz vom Hamburger Literaturhaus über ihre Kindheit in Rumänien

Wir sind Deutschland: Debatte um die »Armutszuwanderung« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wir-sind-deutschland-debatte-um-die-armutszuwanderung/

Migration aus Rumänien und Bulgarien bestimmt derzeit die Integrationsdebatte.
Jan 2017 Migration aus Rumänien und Bulgarien bestimmt derzeit die Integrationsdebatte.

Wie es sich in Rumänien von 1965 bis 1989 hat leben lassen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wie-es-sich-in-rumaenien-von-1965-bis-1989-hat-leben-lassen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohnen hat Geschichte Wie es sich in Rumänien von 1965 bis 1989 hat leben lassen Preis Landessieger

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Earth Speakr Workshop in Rumänien – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2413870-2413870

Earth Speakr ist ein Kunstwerk von Olafur Eliasson in Zusammenarbeit mit seinem Studio, Kindern und Jugendlichen, kreativen Partnern und einer Gruppe von WissenschaftlerInnen und ExpertInnen. Es setzt…
Veranstaltungen Präsidentschaft Presse eu2020.de / Veranstaltungen Earth Speakr Workshop in Rumänien

Jugendwettbewerb Oekoropa: Nachhaltig auf Tour durch Europa - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-oekoropa-wettbewerb-eu-2425254

Wie reist man am besten klimaneutral durch Europa? Im Wettbewerb Oekoropa des Goethe-Instituts haben Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren Ideen dafür entwickelt. Am Freitag wurden die zehn Gewinnerteams ausgezeichnet. Zwei haben uns ihre Konzepte genauer geschildert.
Wir haben die Sprecherinnen der Teams aus Griechenland und Rumänien gefragt, wie sie sich ihre Tour genau

Veranstaltungen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen?cat=2324050&subcat2=2323974&month=9

Ratspräsidentschaft EU 2020
Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien

Veranstaltungen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen?cat=2323994&subcat2=2323980&month=7

Ratspräsidentschaft EU 2020
Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Film: Tram für Rumänien | trambahn

https://www.trambahn.de/tram-f%C3%BCr-rum%C3%A4nien

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Suche Münchner Trambahnen für Rumänien © 1994 FMTM eV.

2 Dia Abende - Nahverkehr in Rumänien und Gersthofer Omnibusse

https://www.trambahn.de/single-post/2019/08/21/2-dia-abende-nahverkehr-in-rum%C3%A4nien-und-gersthofer-omnibusse

Liebe Nahverkehrsfreunde, an den Samstagen 24.8. und 31.8. jeweils ab 20:00 Uhr veranstalter der Verein „Freunde der Augsburger Straßenbahn / Traditionsbus Augsburg“ zwei Dia-Abende. Am Samstag 24.8. wird in Gessertshausen gezeigt: Bilder aus 93 Jahren Omnibusverkehr in Gersthofen stielecht im Gersthofer Omnibus. Anmeldung bitte bei Stefan. Es besteht auch die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden. Beim zweiten Dia-Abend Samstag 31.8. wird gezeigt in der Wagenhalle Lechhausen je nach Teilneh
Suche 2 Dia Abende – Nahverkehr in Rumänien und Gersthofer Omnibusse Liebe Nahverkehrsfreunde, an

Dia Abend - Nahverkehr in Rumänien - Teil 2 und Ukraine und Gersthofer Omnibusse

https://www.trambahn.de/single-post/2019/09/23/dia-abend-nahverkehr-in-rum%C3%A4nien-teil-2-und-ukraine-und-gersthofer-omnibusse

Einladung unserer Freunde aus Augsburg, die wir gerne weitergeben: Liebe Nahverkehrsfreunde, an den Samstagen 28.9. und 5.10. jeweils ab 18:00 Uhr veranstalten wir Dia-Abende.Am Samstag 28.9. (Ersatztermin)zeigen wir in Gessertshausen Bilder aus 93 Jahren Omnibusverkehr in Gersthofen stilecht im Gersthofer Omnibus. Anmeldung bitte bei Stefan (siehe Anhang). Es besteht auch die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden.Beim zweiten Dia-Abend zeigen wir in der Wagenhalle Lechhausen je nach ‚Teilne
Suche Dia Abend – Nahverkehr in Rumänien – Teil 2 und Ukraine und Gersthofer Omnibusse Einladung unserer

FMTM München Trambahn Geschichte Technik Betrieb

https://www.trambahn.de/fg-beiwagen-p3

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zwei Beiwagen gingen 1998 nach Bukarest und weitere 22 zwischen 2002 und 2005 nach Timisoara in Rumänien

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

1. FSV Mainz 05 – U17-EM-Quali: Drei 05ER mit DFB-Elf erfolgreich

https://www.mainz05.de/News/u17-em-quali-drei-05er-mit-dfb-elf-erfolgreich

Nelson Weiper, Philipp Schulz und Lovis Bierschenk (v. li. n. re.) vor dem Abflug nach Rumänien.
ausgespielt Nelson Weiper, Philipp Schulz und Lovis Bierschenk (v. li. n. re.) vor dem Abflug nach Rumänien

1. FSV Mainz 05 - "Die Chance gnadenlos genutzt"

https://www.mainz05.de/News/die-chance-gnadenlos-genutzt

Robin Quaison bejubelt den Führungstreffer der Schweden gegen Rumänien. ©imago
Schröder: „Zeigt seinen Wert für uns“ Robin Quaison bejubelt den Führungstreffer der Schweden gegen Rumänien

FSV Mainz 05 - Maxim trifft für Rumänien - Aarón siegt mit Spanien

https://www.mainz05.de/News/maxim-trifft-fuer-rumaenien-aaron-siegt-mit-spanien

Hier bejubelt Alex Maxim im 05-Trikot den Siegtreffer gegen den FC Augsburg in der Nachspielzeit.
Shop Mitgliedschaft Business Arena EN Home News Maxim trifft für Rumänien

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen