Dein Suchergebnis zum Thema: Rumänien

#Logoskop neun | Literatur im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/literatur/logoskop-acht-2-44231/

Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. Diesmal erkunden die Slampoet*innen Ken Yamamoto und Samuel J. Kramer gemeinsam die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen Texten. Die Besucher*innen sind eingeladen, sie auf ihrem wortgewandten Rundgang zu begleiten.
Auftritte und Engagements in Deutschland, Spanien, Österreich, Brasilien, Rumänien und der Schweiz.

Sonnenblumenkerne | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/sonnenblumenkerne.jsp

Sonnenblumenkerne sind die knackigen Samen aus den Blütenkörben der Sonnenblume und ein idealer Snack. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Traditionell wird sie u.a. in Russland, Rumänien, China, Argentinien und den USA kommerziell angebaut

Dinkel | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/dinkel.jsp

Lange wenig genutzt, kehrt Dinkel nun als alternative Getreidesorte wieder ins Bewusstsein zurück. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Auch in Rumänien, Polen, Bulgarien, Dänemark und Südschweden nutzten Menschen das Getreide bereits vor

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Protest für Waldschutz bei Ikea – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-fuer-waldschutz-bei-ikea/

Am 26. Oktober haben wir vor den Pasing-Arcaden für den Erhalt wertvoller Wälder protestiert. Eine Greenpeace-Studie hat dieses Jahr aufgedeckt, dass der Möbelkonzern Ikea Holz aus einigen der ältesten Wälder Europas, den rumänischen Karpaten, verwendet und daraus Billigmöbel herstellt. Warum waren wir für den Protest in Pasing? Die Pasing-Arcaden sind Standort einer Ikea-Planungsfiliale. Außerdem gehört […]
Schätzungen zufolge hat Rumänien in den letzten 20 Jahren mehr als 50 Prozent seiner Urwälder durch Abholzung

Miruna | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/miruna

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Praktikum hat nach dem ersten Studienjahr im Sommer stattgefunden, ich war bei Nokia in Timisoara (Rumänien

Ulrike | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/ulrike

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
wie MS-Project Planungen der SW-Entwicklungs-Teams, Tracking der externen Standorte wie Singapur und Rumänien

Rada | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/rada

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Aufgewachsen bin ich in Rumänien, einer ganz anderen Kultur, in der es ähnlich wie in der ehemaligen

Interviews | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Bukarest Naturwissenschaften Alexandra Physik Studium der Physik an der Westuniversität Temeswar in Rumänien

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Bestellformular | Grazer Tagungsplaner | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/kongress/de/planung-organisation/convention-bureau-services/tagungsplaner-anfordern-formular

Bestellen Sie gleich jetzt online den kostenlosen, informativen und detaillierten Tagungsplaner von Graz!
Paraguay Peru Philippinen Pitcairninseln Polen Portugal Puerto Rico Republik Moldau Ruanda Rumänien

Cerrini-Schlössl I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/cerrini-schloessl_shg_9382

Das Cerrini-Schlössl am Schlossberg: Historisches Wohnhaus von 1820, heute Rückzugsort für Stadtschreiber.
sr-only.open-accordion Die 1980 in Bukarest, Rumänien geborene Andra Rotaru ist die aktuelle Stadtschreiberin

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/liebesgruesse-an-lehar-kammeroperette-in-8-szenen/34456/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Gastspiele führten sie u.a. in die USA, nach China, Mexiko, Niederlande und Rumänien, und sie ist gern

3. Internationale »porzellanbiennale« | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1469&cHash=d25561d1db6b33284e3036517b3d84df

Vom 18. Juli bis 25. September 2022 präsentieren Künstler im Rahmen der 3. Internationalen »porzellanbiennale« auf der…
Schaufenster zeitgenössischer Porzellankunst. 25 Porzellankünstler und -künstlerinnen aus Deutschland, Rumänien

MAGIA MUNDI | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1033&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e05f6895300c3a231cfad3f219c4fa7f

Festival für Erzählkunst & Lauschkultur2009 „Paradiesgarten Erde“ – 11. bis 13. September im Klosterpark Altzella…
Paradiesgarten Erde“:   Über 20 Erzählerinnen und Erzähler aus sieben Ländern (Deutschland, Dänemark, Irland, Rumänien

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen