Dein Suchergebnis zum Thema: Rotes Meer

Meintest du roten meer?

Elektronenmikroskopisches Bild eines Mainzer „Biopolymerkristalls“ | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/elektronenmikroskopisches-bild-eines-mainzer-biopolymerkristalls/

Außen an den Schlaufen sitzen die Phosphate (rotes P) als eingebaute Schwachstellen.
Außen an den Schlaufen sitzen die Phosphate (rotes P) als eingebaute Schwachstellen.

Techmax 25: Mikroplastik im Meer | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-25-mikroplastik/

Die Geschichte der Menschheit lässt sich nach ihren Werkstoffen in Epochen einteilen: Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Die Epoche ab Mitte des 20. Jahrhunderts könnte als Plastikzeitalter in die Geschichte eingehen. Wir müssen nur einen Tag lang aufmerksam beobachten, wo uns Kunststoffe begegnen. Sie sind überall: in der Kleidung, in Brillen, Fenstern, Türen und Isolationen von Häusern, in elektronischen Geräten, Fahrzeugen und Verpackungen aller Art. Wir leben ganz offensichtlich im Plastikzeitalter. Kunststoffe sind einerseits ein Segen. Als geniale, leichte, verformbare und energiesparende Alleskönner erleichtern sie uns unser Leben. Auf der anderen Seite sind sie zu einem Problem geworden − wegen ihrer Haltbarkeit. […]
only Search in title Search in content Search in excerpt Techmax 25: Mikroplastik im Meer

Kunststoffe | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/kunststoffe/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Außen an den Schlaufen sitzen die Phosphate (rotes P) als eingebaute Schwachstellen.

Polymere | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/polymere/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Außen an den Schlaufen sitzen die Phosphate (rotes P) als eingebaute Schwachstellen.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Korallenriffe im Roten Meer unter Druck

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/korallenriffe-im-roten-meer-unter-druck

Universität Rostock über einen Zeitraum von fast vier Jahrzehnten die Entwicklung von Korallenriffen im Roten Meer
EN PL Stiftung Deutsches Meeresmuseum News Stiftungs-News Korallenriffe im Roten Meer

Werkschau von Roland Heppert im MEERESMUSEUM endet bald

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/werkschau-von-roland-heppert-im-meeresmuseum-endet-bald

Nur noch wenige Tage heißt es im MEERESMUSEUM Stralsund „Roland Heppert am Meer“.
Stiftungs-News Werkschau von Roland Heppert im MEERESMUSEUM endet bald MEERESMUSEUM Rotes

Meer und Museum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/publikationen/meer-museum

Unsere Förderung Ihre Spende hilft DE Stiftung Deutsches Meeresmuseum Wissenschaft Publikationen Meer

Reinicke, Götz-Bodo

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/mitarbeiter/reinicke-goetz-bodo

) Flachwasser-Alcyonacea (Octocorallia) im Indischen Ozean einschließlich benachbarter Seegebiete (Rotes

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Rote Meer – Schiffahrtskrise – Lieferketten und Geoökonomie – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4666205/Rote-Meer-Schiffahrtskrise-Lieferketten-und-Geooekonomie

Praxis Geographie Rote Meer – Schiffahrtskrise – Lieferketten und Geoökonomie Teilen Drucken Zurück

miniLÜK - Arabisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Serbisch, Kroatisch - Wortschatz 2 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-8377-0174-6/miniLUeK-Arabisch-Polnisch-Russisch-Tuerkisch-Serbisch-Kroatisch

Das miniLÜK-Heft „Wortschatz 2“ enthält Übungen zu Themen aus dem Alltag in verschiedenen Begegnungssprachen – sowohl für Kinder als auch Erwachsene.
, Türkisch, Serbisch, Kroatisch Wortschatz 2 Produktabbildung Instrumente Herunterladen Am Meer

Praxis Geographie – Westermann

https://www.westermann.de/produktfamilie/PG/Praxis-Geographie

Schuljahr OD200029014838 2,49 € Details Zum Merkzettel hinzufügen Rote Meer – Schiffahrtskrise

Praxis Geographie – Westermann

https://www.westermann.de/produktfamilie/PG

Schuljahr OD200029014838 2,49 € Details Zum Merkzettel hinzufügen Rote Meer – Schiffahrtskrise

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Quiz – Spuk-Schloss – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/quiz-spuk-schloss/

Klicke eine der vier Antwortmöglichkeiten an und gehe dann auf „weiter“, um die nächste Frage zu beantworten. Viel Spaß beim Knobeln 😉 PS: Am Ende wird dir angezeigt, wie viele Antworten du richtig beantwortet hast 😉
In der Eisdiele In ihrem Hauptquartier Am Meer Auf Celinas Bauernhof Frage 1 von 10 Was für eine

Eine Schnitzeljagd sorgt für Ferienspaß - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/schnitzeljagd/

Celinas Oma überrascht die Bloggerbande mit einer Schnitzeljagd auf dem Bauernhof. Finden sie alle Hinweise und was für ein Schatz wartet am Ende auf sie?
Juli 2017 um 12:49 Ich glaube Pfotenbande meint die Vollmond Verschwörung, weil es ein rotes Buch ist

Wie schützt man ein Korallenriff? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/wie-schuetzt-man-ein-korallenriff/

Celina erklärt, wie man ein Korallenriff schützt.
Müll, nicht nur aus Plastik, gehört niemals ins Meer.

Was machst du mit deiner Familie am liebsten? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/was-machst-du-mit-deiner-familie-am-liebsten/

Was können Familien gemeinsam unternehmen? Celina verrät, was sie am liebsten mit der ganzen Familie macht. Ob Ausflug, oder Spieleabend…
🙂 Hier sind meine Top 3 Familienaktivitäten Ausflug ans Meer Am liebsten fahre ich mit den anderen im

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Im Zoo wird nicht geflunkert! – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833908743-im-zoo-wird-nicht-geflunkert/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
mit ihren Armen tatsächlich von Baum zu Baum hangeln und Eisbären vom vielen Erdbeereisnaschen ein rotes

Rezept für bunte Regenbogen-Muffins

https://baumhausbande.com/rezepte-fuer-kinder/karneval-und-kindergeburtstag/regenbogen-muffins/

Mit unseren Regenbogen-Muffins wird es bunt auf den Kuchentellern. Ein einfaches Regenbogen-Topping für Cupcakes, Muffins oder Waffeln – probier es aus!
Die kleine Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer Die kleine Spinne Widerlich – Wundervolle Winterzeit

Erdbeer-Eis am Stiel: Sommerrezepte für Kinder

https://baumhausbande.com/rezepte-fuer-kinder/sommerrezepte/erdbeer-joghurt-eis-am-stiel/

Selbstgemachtes und zuckerfreies Erdbeereis am Stiel – so geht’s! Dieses und weitere leckere Sommer-Rezepte für Kinder findest du hier.
Vorgelesen: Spinne Widerlich – Ferien auf dem Bauernhof Vorgelesen: Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer

Bilderbuchkino: Der Blätterdieb

https://baumhausbande.com/lernen/bilderbuchkinos/der-blaetterdieb/

Lade dir hier das kostenlose Bilderbuchkino zu „Der Blätterdieb“ herunter – ein Bilderbuch von Alice Hemming und Nicola Slater
Arbeitsmaterial zum Bilderbuch »Schieb den Wal zurück ins Meer!

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die WG: 14. Mit dem Boot unterwegs | KiKA

https://www.kika.de/die-wg/jungs-mallorca/videos/vierzehn-die-jungs-wg-urlaub-ohne-eltern-100

Ein toller Tag auf dem Meer für die Jungs-WG auf Mallorca: Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas leihen
Mit dem Boot unterwegs Ein toller Tag auf dem Meer für die Jungs-WG auf Mallorca: Alex, Charlie, Danny

Feuerwehrmann Sam | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/feuerwehrmann-sam-116.html

Vorbild, Held und Fürsprecher der Feuerwehr: Feuerwehrmann Sam und sein Team sind stets die Retter in der Not. Seit über 10 Jahren zeigt KiKA die erfolgreiche Animationsserie „Feuerwehrmann Sam“.
Naht ein leuchtend rotes Feuerwehrauto mit Blaulicht und Martinshorn, so kann sich kaum ein Kind dieser

Meine Freundin Conni | KiKA

https://www.kika.de/meine-freundin-conni/meine-freundin-conni-100

Egal ob Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch, Conni hat viele Geschichten zu erleben.
Freundin ConniFSK 0UT 11 Min. bis morgen verfügbar Video Conni am Strand Sonne, Sommer, Strand und Meer

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abtauchen in Dahab: Biologie-Exkursion ans Rote Meer // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/abtauchen-in-dahab-biologie-exkursion-ans-rote-meer-3016

für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) im Spätsommer zwei Wochen im ägyptischen Dahab am Roten Meer
Foto: Maria Emrich, 2018 Abtauchen in Dahab: Biologie-Exkursion ans Rote Meer 17.12.2018 Campus Life

Uni am Meer // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/uni-am-meer-6409

Universität: Auf der Schleuseninsel nahe des Südstrands hat das Institut für Chemie und Biologie des Meeres
Foto: Markus Hibbeler MARKUS HIBBELER Uni am Meer 28.07.2022 Campus-Leben Meereswissenschaften

Langes Gedächtnis des Ozeans // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/langes-gedaechtnis-des-ozeans-632

Ein neuer digitaler 3D-Atlas zeigt, wie sich Schwermetalle und Spurenelemente im Meer verteilen – in
Top-Thema Forschung Ein neuer digitaler 3D-Atlas zeigt, wie sich Schwermetalle und Spurenelemente im Meer

Neue Schutzkonzepte für biologische Vielfalt in den Meeren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-schutzkonzepte-fuer-biologische-vielfalt-in-den-meeren-9781

Der Klimawandel betrifft auch die Ozeane. Wie lassen sich die von ihm betroffenen Meereslebewesen auch jenseits der nationalen Hoheitsgebiete schützen? Ein neues Konsortium von Forschenden mit Oldenburger Beteiligung geht dieser Frage nach.
der Universität Oldenburg (HIFMB) helmut.hillebrand@uol.de Bunte Korallendiversität im Roten Meer

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Zebrahai | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/meeresgrotte/zebrahai/

Ein Zebra im Meer?
SEA LIFE Oberhausen, Meeresgrotte Über den Zebrahai Größe: 2,00-2,50 m, max. 3,60 m Vorkommen: Rotes

Ohrfleck-Röhrenaal | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/schwarmring/ohrfleck-roehrenaal/

Der Ohrfleck-Röhrenaal wurde erst in den 1950er Jahren entdeckt. Im SEA LIFE Oberhausen kannst du ihn beobachten.
Oberhausen, Schwarmring Ohrfleck Röhrenaal Über die Röhrenaale Größe: max. 40 cm Vorkommen: Indopazifik, Rotes

Weißspitzenriffhai

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/unterwassertunnel/weissspitzenriffhai/

Weißspitzenriffhai Über den Weißspitzenriffhai   Größe: 1,60 m, max. 2,10 m Vorkommen: Indo-Pazifik (Südafrika, Rotes

Unser Engagement | SEA LIFE Hannover

https://www.visitsealife.com/hannover/unser-engagement/

Uns bei SEA LIFE liegen die Meere der Welt zutiefst am Herzen.
Schließen Unser Engagement für den Naturschutz Werde Teil unserer Mission Unsere Liebe zum Meer und

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen