Dein Suchergebnis zum Thema: Rotes Meer

Meintest du roten meer?

Seeigel – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/stachelhaeuter/2480-seeigel.html

Seeigel sind wirbellose Tiere, die im Meer leben. Es gibt über 200 Arten.
die schmerzhafte Wunden verursachen Merkmale und Besonderheiten Seeigel sind wirbellose Tiere, die im Meer

Seeotter - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4118-seeotter.html

Seeotter sind Marder, die im Meer leben.
Weichtiere Feinde Seelöwen, Orcas, Haie Verbreitung weltweit bis auf Australien und Antarktis Lebensraum Meer

12 Tiere, die Meister der Tarnung sind

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=4

Steckbrief Klasse: Fische Ordnung: Drachenkopfartige Familie: Plattköpfe Lebensraum: Indischer Ozean, Rotes

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo hört das Meer auf? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/20398/wo-hoert-das-meer-auf

Ein Buch der Fragen, das keine einzige beantwortet und eher Freude daran hat, neue Fragen hervorzubringen: Auf der ersten Seite zeigt eine Mutter ihrem Kind die Nacht. “SCHAU…!” So beginnt das große Zeigen und Fragen, denn das Kind hat auf jeder Seite eine Frage dazu.
Lehrmittelbereich Für Erwachsene Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Wo hört das Meer

Wo und wann ist Mirjam geboren? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/17162/wo-und-wann-ist-mirjam-geboren

Über Mirjams Geburtsdaten ist wenig bekannt. Für Jüdinnen und Juden spielen diese Informationen auch keine große Rolle. Mirjam hat im Judentum eine hohe Bedeutung wegen ihrer Geschichte und ihrer Eigenschaften.
Nachdem das Volk trocknen Fußes das Rote Meer überquert hatte, hat Mirjam gemeinsam mit anderen Frauen

Deepa | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/deepa

Deepa oder Dipa steht im übertragenen Sinn für Lampe, Licht oder Beleuchtung. Im Hinduismus wird diese Bezeichnung für das Licht bei Andachten, Verehrungen oder Zeremonien verwendet. Das angezündete Licht, das die Dunkelheit verdrängt und Menschen sehen lässt, bringt Erkenntnis.
Licht, das Erkenntnis bringt PRASANNAPiX/iStockphoto/Getty Images Beim Fest „Divali“, was übersetzt „Meer

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meer im Müll – gefangen im Plastik – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/verschmutzung/muell/

Fischerei, Tourismus, Industrie: eine Folge ist Müll der ins Meer gelangt.
dass sechsmal mehr Plastikmüll als Plankton im Meer schwimmt?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf Sandbänken, in der Luft und im Meer – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/auf-sandbaenken-in-der-luft-und-im-meer/

Für die einen braucht man ein Fernglas. Anderen fliegen direkt über die Köpfe. An den deutschen Küsten kann man verschiedene Tiere entdecken. Hier kommt eine kleine Auswahl.
Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Auf Sandbänken, in der Luft und im Meer

Die wilde Frisur kommt erst noch - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/die-wilde-frisur-kommt-erst-noch/

Im Gesicht von erwachsenen Felsenpinguinen findet man viele Farben. Den Küken fehlen diese noch.
Als erwachsene Felsenpinguine haben sie dann auch rote Augen.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FFM Ichthyologie: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/sekt-ichthyologie/ichthyologie-sammlung/

Der Indische Ozean und hier vor allem die Meere der Arabischen Region (Rotes Meer, Golf von Aden, Arabisches – Meer, Golf von Oman und Persisch-Arabischer Golf) stellen im marinen Bereich den geographischen Schwerpunkt
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer! More to Sea!

Marine Evertebraten II: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/sekt-marine-evertebraten-ii/marine-evertebraten-ii-sammlung/

Systematische Schwerpunkte der Polychätensammlung bilden die Aphroditoidea , Glyceridae , Eunicida , Magelonidae , Terebellidae und Serpulidae .
Barnich 1998) Rotes Meer MeSedA = Metalliferous Sediment Development Atlantis II Deep (coll. H.

Meer Arten?

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/meer-arten-genetische-unterschiede-bei-blauwal-populationen-entdeckt/

Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer! More to Sea!

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Schieb den Wal zurück ins Meer! | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/11967

Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Schieb Den Wal Zurueck Ins Meer

Schieb den Wal zurück ins Meer! | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/schieb-den-wal-zurueck-ins-meer

Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Schieb Den Wal Zurueck Ins Meer

Seitenstark | Für ein gutes Internet für Kinder – gemeinsam engagiert

https://seitenstark.de/?page=0%2C1

Über 60 tolle Webseiten für Kinder bilden zusammen „Seitenstark“. Auf seitenstark.de stellen wir dir die Webseiten und ihre Angebote vor. Denn: Seitenstark macht Spaß und schlau.
Wasser – Seen, Meere, Freibäder – spritzig!

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=200556

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Andere Bücher mit Thema Reisen Andere Bücher mit Schlagwort fremde Länder Andere Bücher mit Schlagwort Rotes

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=241888

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie machen sich Sorgen um die Sicherheit auf dieser Strecke, speziell im Roten Meer.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=204251

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und ist das Rote Meer wirklich rot?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=239885

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Finn, Liske und Liskes Vater finden einen Wal am Strand und helfen ihm zurück ins Meer.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zheng He – ein Entdecker aus China – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/ostasien/zheng-he-ein-entdecker-aus-china/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer.
Er brach zwar noch auf Reisen auf und kam bis zum Roten Meer, aber sein Ruhm schwand und er selbst geriet

Leif Eriksson in Amerika - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/amerika/leif-eriksson-in-amerika/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer.
/ CC BY-SA 3.0 ] Auf den Spuren von Bjarni Herjulfsson entdeckte Leif Eriksson, der Sohn Eriks des Roten

Labskaus - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/mach-mit/labskaus/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer.
[ © Kirsten Wagner ] Du brauchst: 500 g mehlig kochende Kartoffeln Rote Bete (aus dem Glas oder in

Indien - eine Sackgasse der Evolution? - Indien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/lucys-wissensbox/land/indien-eine-sackgasse-der-evolution/

Riesige Naturräume und besondere Winde
zurück zu Land Indien ist zu einem großen Teil von Meer umgeben.[ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ] Vor 40.000

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Animationsfilm von 2002: 20000 Meilen unter dem Meer

https://www.j-verne.de/verne9_f8.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection – Der US-Animationsfilm von 2002: 20.000 Meilen unter dem Meer
Variante von  © FMKIDS der Foreign Media Group diese DVD (Bild unten): 20.000 Meilen unter dem Meer

20000 Meilen unter den Meeren - Hauptseite

https://www.j-verne.de/verne9.html

Auch: 20.000 Meilen unter dem Meer oder 20.000 Meilen unter den Meeren.
  /2/ Christine Fürböck: Mobilis in Mobili – Leben im Meer zwischen Existenz, Imagination und Fiction

Das grüne Leuchten

https://www.j-verne.de/verne29.html

Jules Vernes Roman: Das grüne Leuchten (Der grüne Strahl) in Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Dies soll man sehen, wenn die Sonne bei klaren Wetter im Meer versinkt.

Quellenangaben

https://www.j-verne.de/verne_add_2.html

Veröffentlichungsfreigaben
suchte er u.a. alle Puzzlesteine zur  Arbeit über die 1916er US-Verfilmung 20.000 Meilen unter dem Meer

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quallen: Glibber am Strand – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/quallen-glibber-am-strand/?pagination=5&post-type=post

Warum immer öfter Quallen im Meer sind und was du sonst noch über die glibbrigen Meeresbewohner wissen
am Strand Quallen: Glibber am Strand von Barbara Jauk 26.07.2022 Sie können das Bad im Meer

Pinguin schwamm 3.000 Kilometer durchs Meer - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pinguin-schwamm-3-000-kilometer-durchs-meer/?pagination=5&post-type=post

Eigentlich leben Adéliepinguine in der Antarktis. Doch „Pingu“ strandete weit entfernt in Neuseeland. Warum das so kam.
Zurück Klima und Tiere ► Tiere ► Pinguin schwamm 3.000 Kilometer durchs Meer

Versunkenes Schiff: Schatz am Meeresgrund ist Milliarden wert - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/versunkenes-schiff-schatz-am-meeresgrund-ist-milliarden-wert/?pagination=5&post-type=post

Gold, Silber, Edelsteine: All das liegt tief unten im Meer bei einem Schiffswrack.
wert von Teresa Guggenberger 29.05.2024 Gold, Silber, Edelsteine: All das liegt tief unten im Meer

Weihnachtsinsel-Krabbe: Das große Krabbeln - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/das-grosse-krabbeln/?pagination=1&post-type=post

Warum es die knallroten Panzerträger Richtung Meer zieht.
Warum es die knallroten Panzerträger Richtung Meer zieht.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden