Dein Suchergebnis zum Thema: Rosa Parks

1970

https://www.konrad-adenauer.de/seite/1970-erinnerungen-von-anneliese-poppinga-an-konrad-adenauers-aufenthalte-in-cadenabbia/

hatte Konrad Adenauer das erste Mal einen Urlaub in Cadenabbia am Comer See verbracht, in der Villa Rosa

9. März 1957

https://www.konrad-adenauer.de/seite/9-maerz-1957/

Mit dem Moped fuhr der Mindere Bruder Linus an der Villa Rosa vor.

18. September 1963

https://www.konrad-adenauer.de/seite/18-september-1963/

In Cadenabbia hat er zuerst in der Villa Rosa gewohnt, die einem Mailänder Journalisten gehört, dann

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rosengarten

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden/gruenanlagen-parks/rosengarten.php

Großmann Dresden.de Stadtraum Umwelt Grünes Dresden Grünanlagen und Parks

Dresdner Gartenspaziergänge 2013 – „Gemeinsam aufblühen“

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/05/pm_080.php

Lernen Sie Ihnen bekannte Parks und Grünanlagen noch besser kennen oder entdecken Sie andere ganz neu

Ausbau Albertbrücke

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2014/05/pm_045.php

Neben der Albertbrücke werden die angrenzenden Plätze Rosa-Luxemburg-Platz und Sachsenplatz an den neuen

Sommerblumenpflanzung beginnt

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2014/05/pm_055.php

Teilkreise auf der Hauptstraße, Wechselpflanzflächen auf der Döbelner Straße, der Glacisstraße, der „Villa Rosa

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Internationale Wochen gegen Rassismus – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/internationale-wochen-gegen-rassismus

Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung aller Art setzen: Darum geht es bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus versteht sich als Forum zur Stärkung der vielfältigen und solidarischen Stadtgesellschaft, zur Vernetzung demokratischer Einzelpersonen und Initiativen, zum Empowerment von unmittelbar Betroffenen und zur Entwicklung von gemeinsamen Strategien und Visionen für ein selbstverständlich buntes, plurales, gleichberechtigtes und noch demokratischeres München.
María Isabel Ella Fitzgerald Sánchez Vegara, María Isabel Jesse Owens Sánchez Vegara, María Isabel Rosa

Black History is History – Moshi

https://www.moshikids.com/articles/black-history-is-history/

By teaching kids about Black achievements, heroes, and the history of Black culture, we’re helping to create a new generation that will keep fighting for racial justice.
picture books that bring the stories and histories of Black trailblazers to life (ages 3-8)  “I Am Rosa

How to Raise a Generation that Stands for Equality - Moshi

https://www.moshikids.com/articles/how-to-raise-a-generation-that-stands-for-equality/

Equality starts at home. Therefore, we can help raise a generation that stands for equality. Here are some tips on how to get started…
Rosa Parks: A Children’s Book About Civil Rights, Racial Equality, and Justice by Emma Fitzelle-Jones

Nur Seiten von www.moshikids.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wenn Kinder eine Welt erschaffen – Inklusives Tanztheater und der Zauber der Imagination – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/wenn-kinder-eine-welt-erschaffen-inklusives-tanztheater-und-der-zauber-der-imagination/

Inklusion auf der Bühne: In Berlin-Kreuzberg gestalten Kinder ihr eigenes Tanztheater. Und erleben dabei Selbstbestimmung, Gemeinschaft und große Freiheit.
Ein engagiertes Team produzierte und koordinierte das Projekt in enger Kooperation mit der RosaParks-Grundschule

Preisverleihung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/projekte/mixed-up-wettbewerb/preisverleihung/

blinzelt.“ Das Stück für zwölf Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren mit und ohne Behinderungen vereinte die RosaParks-Grundschule

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen