Kunst aus Müll für den guten Zweck – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra https://www.bggs-bebra.de/kunst-aus-muell-fuer-den-guten-zweck/
Entstanden sind daraufhin Roboter aus Müll, die die Schüler beider Klassen gebaut haben.
Entstanden sind daraufhin Roboter aus Müll, die die Schüler beider Klassen gebaut haben.
Girls´ Day 2016: Henstedt-Ulzburger Schülerinnen besuchen erstmals die Informatik an der Universität Hamburg – Zum diesjährigen Girls´ Day haben Schülerinnen des Alstergymnasium aus Henstedt-Ulzburg erstmals den Fachbereich Informatik an der MIN-Fakultät der Universität Hamburg besucht. … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Außerdem besuchten sie den Roboter „Maverick“ des Master-Projektes „Sprache verstehen“.
Die Roboter auf der Bühne sind aufgebaut und alle Mitarbeitenden sind bereit.
Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Aktuelles Filmangebot Kokiki „Der wilde Roboter“ Animationsfilm (USA 2024) Wie ein verdrahteter Robinson
Ihr könnt eine DVD oder Blu Ray von dem Kinderfilm Die Mitchells gegen die Maschinen gewinnen. Beantwortet mir einfach eine Frage! Viel Glück
Auf ihrem turbulenten Weg durchs ganze Land werden sie plötzlich Zeugen einer weltweiten Roboter-Invasion
Jugendtreff: Programm, Events, Konzerte, Kinder, U14, U16, Schulsozialarbeit, Offene Kinder und Jugendarbeit
: 2050 – LEBEN IN DER ZUKUNFT Passamt, Bank: Abheben und Wechseln von Weltos, der Zukunftswährung Roboter
Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
Bernd Goetzens Wir haben 120 Milchkühe, die mit dem Roboter gemolken werden.
Bald werden in menschenleeren Hallen Roboter für Roboter arbeiten.
Im Coding-Workshop erlernen Kinder und Jugendliche Grundlagen der Programmierung und entwickeln dabei kreative und problemlösende Fähigkeiten.
Im Coding-Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler Roboter, Mikrocontroller und verschiedene Programmieroberflächen
Mehrere Kinder der Grundschule Bad Münder konnten bei den Talentetagen in Hameln spannende Lernerlebnisse sammeln. In verschiedenen Workshops, die Lehrkräfte der im Verbund Begabungsförderung zusammengeschlossenen Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont anboten, wurde z. B. in der Auseinandersetzung mit Mikroorganismen Brot gebacken oder ein Bühnenbild für einen englischsprachigen Film erstellt. Im Workshop der Grundschule Bad Münder erwarben […]
Dabei wurde der kleine Roboter „Bee Bot“ mithilfe von Befehlsketten durch einen Parcours gesteuert.