Dein Suchergebnis zum Thema: Rio de Janeiro

Universität Leipzig: Universitäts- und Fakultätspartner

https://www.uni-leipzig.de/international/internationales-profil/universitaets-und-fakultaetspartner

Mit einer Vielzahl an Partnerschaften zu Hochschulen weltweit fördert die Universität Leipzig die internationale Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links springen DE

Universität Leipzig: 3 Fragen und 3 Antworten zu den Ergebnissen von Glasgow

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/3-fragen-und-3-antworten-zu-den-ergebnissen-von-glasgow-2021-11-15

Am Samstagabend (13.11.2021) ging der UN-Weltklimakonferenz in Glasgow zu Ende. Vertreter:innen von gut 200 Staaten haben sich nach zweiwöchigen Verhandlungen zu dem 1,5-Grad-Ziel sowie beschleunigten Klimaschutzmaßnahmen bekannt. Nach einer Verlängerung kam eine abgeschwächte Formulierung zur Abkehr von der Kohle noch zustande. Bei finanziellen Zusagen an ärmere Länder für die Bewältigung von Klimaschäden wurden die Erwartungen ebenfalls nicht erfüllt. Wir sprachen darüber mit Prof. Dr. Johannes Quaas, Professor für Theoretische Meteorologie an der Universität Leipzig.
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links springen DE

Universität Leipzig: Rolf Engelmann

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/rolf-engelmann

Rolf A. Engelmann ist Biologe und Koordinator für Transfer im Botanischen Garten der Universität Leipzig. In dieser Funktion engagiert er sich im Botanischen…
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links springen DE

Universität Leipzig: Johannes Quaas zu Weltklima-Bericht: „Nach vorne schauen und konsequent handeln“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/prof-quaas-zu-weltklima-bericht-nach-vorne-schauen-und-konsequent-handeln-2023-03-20

Heute (20. März 2023) hat der Weltklimarat (IPCC) seinen Synthesebericht vorgelegt, der wichtige Botschaften der bisherigen Berichte noch einmal zusammenfasst. Eine davon lautet: Das 1,5-Grad-Ziel ist kaum noch zu schaffen. „Wir sind bei aktuell 1,2 Grad über der vorindustriellen Zeit. Jedes weitere Zehntelgrad verstärkt die Folgen“, sagt Meteorologe Prof. Dr. Johannes Quaas von der Universität Leipzig. Er ist einer der Wissenschaftler:innen, die die IPCC-Berichte in international zusammengesetzten Arbeitsgruppen erarbeitet haben. Im Interview spricht er über drängende Gegenmaßnahmen und die Rolle des Weltklimarats.
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links springen DE

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Projektwoche 2025 – ein (fast) umfassend vollständig komplettes Tagebuch – Teil 2

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/525-projektwoche-2025-ein-fast-umfassend-vollstaendig-komplettes-tagebuch-teil-2

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Unterm Dach herrscht gute Trommelstimmung, leichte Gedanken an den Karneval in Rio de Janeiro kommen

Harry Potter | Everything you need to know about Back to Hogwarts season 2024 | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/news/everything-you-need-to-know-for-back-to-hogwarts-2024

We’re back! Yes, we’re gearing up for another worldwide Harry Potter celebration on 1st September: the day our titular hero boards the Hogwarts Express – and a day that we Muggles now celebrate glo…
summon the Hogwarts Express to classic landmarks across renowned cities across the world: London, Paris, Rio

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Nachhaltigkeitsprozess – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Gremien und Verwaltung/Nachhaltigkeitsmanagement

https://www.freiburg.de/pb/1310558.html

null
Über 25 Jahre nach dem „Erdgipfel“ in Rio de Janeiro 1992 liegt die Schlüsselrolle für die Umsetzung

Nachhaltigkeitsprozess - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Gremien und Verwaltung/Nachhaltigkeitsmanagement

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1310558.html

null
Über 25 Jahre nach dem „Erdgipfel“ in Rio de Janeiro 1992 liegt die Schlüsselrolle für die Umsetzung

Waldgeschichte - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Wald und Forst/Stadtwald/Waldgeschichte

https://www.freiburg.de/pb/234776.html

null
Hätten Sie gewusst, dass die seit der Umweltkonferenz von Rio de Janeiro 1992 allseits propagierte „nachhaltige

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Bildung für nachhaltige Entwicklung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Wie kann eine sozial gerechte, wirtschaftlich erfolgreiche und ökologisch verträgliche gesellschaftliche Entwicklung so gestaltet werden, dass alle Menschen – sowohl gegenwärtig als auch zukünftig lebende Generationen – ein gutes Leben führen können?
Gemäß dieser Überzeugung verabschiedete die UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro