Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Weidende Rinder und Schafe – Adriaen van de Velde (1662) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Adriaen-van-de-Velde/Weidende-Rinder-und-Schafe/9598233A4D29B148A0964883226B7B3C/

Entdecken Sie das Werk von Adriaen van de Velde auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1377) No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Weidende Rinder

Rinder und Schafe am Waldwasser - Adriaen van de Velde (1669) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Adriaen-van-de-Velde/Rinder-und-Schafe-am-Waldwasser/7419004D401E3E2F128815AB471FB6D5/

Entdecken Sie das Werk von Adriaen van de Velde auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Abbildung herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1450) No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Rinder

Adriaen van de Velde - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kuenstler/Adriaen-van-de-Velde/3D2C28BC45F67D52615ADB553813C550/

Künstler*in
de Velde Adriaen van de Velde Braune Kuh von einem Hirten gemolken Adriaen van de Velde Weidende Rinder

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=218655

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und was haben Autos, Fabriken und Rinder damit zu tun?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=15394

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch dann entwischen ein paar Rinder einfach über den Zaun. Paul gerät in Panik.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=218656

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und was haben Autos, Fabriken und Rinder damit zu tun?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=24711

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
in welchen Ländern sie leben, wie viel Gras sie jeden Tag fressen, warum sie Milch geben und welche Rinder

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Kreuzworträtsel Rinder (0 Min

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/sachunterricht/lernbibliothek/emutube.htm?page=100&page=101&page=101&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=291&fachgebiet%5B%5D=291&fachgebiet%5B%5D=291&fachgebiet%5B%5D=291&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708888697&identifier=eec7dc73-71ee-4725-a32e-5680076720b3

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Kreuzworträtsel Rinder (0 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich: Birgit

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Zwergzebu – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/zwergzebu.html

Zwergzebus stammen wie unsere heimischen Rinder auch vom Auerochsen ab.
Monate Geschlechtsreife 4-6 Jahre tagaktiv Haustierrasse Zwergzebus stammen wie unsere heimischen Rinder

Mähnenspringer - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/m%C3%A4hnenspringer.html

Mähnenspringer leben einzelgängerisch oder in kleinen Gruppen. In besonders kargen Gebieten trifft man sie allein an, sonst bilden sich kleine Haremsgruppen mit …
Mähnenspringer Ammotragus lervia Verbreitung Nordafrika Lebensraum Wüstengebirge Nahrung Gras, Blätter, Rinde

Bennett-Wallaby - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/bennett-wallaby.html

Bennett-Kängurus leben vorwiegend einzelgängerisch. Weibchen und Beuteljunges trennen sich schon einen Monat nach dem endgültigen Verlassen des Beutels. …
rufogriseus Verbreitung Östliches Australien Lebensraum Offenes Waldland Nahrung Gras, Blätter, Rinde

Flachlandtapir - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/flachlandtapir.html

Flachlandtapire sind Einzelgänger. Die Geschlechter treffen sich nur zur Paarung, danach geht jeder wieder seines Weges. Das Jungtier bleibt etwa 10-11 Monate …
Verbreitung Nördliches Südamerika Lebensraum Tropischer Regenwald und Galeriewald Nahrung Früchte, Blätter, Rinde

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Bilder des Tages – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-203/

Ein Storch sitzt vor dem Mond in seinem Nest.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa Rinder stehen auf der Weide.

Schnecken essen? - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/schnecken-essen/

Manche Schneckenarten könnten in Zukunft eine wichtige Nahrung für uns werden, meinen Forschende. Sie testen, wie sich die Kriechtiere züchten und zu Nahrungsmitteln verarbeiten lassen.
«Schnecken werden Rinder, Schweine oder Hühner nicht ersetzen», sagt Wolfram Schnäckel, der ein Schnecken-Forschungsprojekt

Rezept für Pancakes und Gemüsewaffeln für die Brotbox - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/rezept-fuer-pancakes-und-gemuesewaffeln-fuer-die-brotbox/

Wenn ein Schulkind die Brotbüchse öffnet, sollte sie ihm ein Lächeln entlocken, findet Food-Bloggerin Mareike Pucka. Im Idealfall wird ein bunter Mix zum (Voll-)Treffer – und das ganz ohne Zucker.
Die Brotscheiben von der Rinde befreien und mit Frischkäse bestreichen. 3.

Deftig und doch frisch: Bulgur-Hackbällchen in Tomatensoße - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/deftig-und-doch-frisch-bulgur-hackbaellchen-in-tomatensosse/

Food-Bloggerin Julia Uehren dreht an der Fleischschraube. Ihre Hackbällchen sind nicht nur aus Fleisch, sondern mit Bulgur gemischt. Das reduziert den Fleischanteil. Für Aroma sorgen kräftige Gewürze.
Ahornsirup und 0,5 EL Himbeeressig) Salz Pfeffer 3 EL Paniermehl 200 g Bulgur (grob) 500 g Hackfleisch (Rind

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viel Energie in einem Hamburger steckt – und wie viele Kalorien er tatsächlich liefert

https://www.tierchenwelt.de/news/4278-wie-viel-energie-in-einem-hamburger-steckt.html

Herstellung von Fleisch benötigt viel Energie, ist aber nicht effizient: Sie liefert 18 % der Kalorien, verbraucht aber 60 % der Energie in der Landwirtschaft.
Rinder in der Nutztierhaltung – Foto: AlfRibeiro/stock.adobe.com Unverhältnismäßig hoher Verbrauch von

Studie mit freilebenden Rindern zeigt: Die Tiere sind sozialer als bisher bekannt

https://www.tierchenwelt.de/news/4208-studie-mit-freilebenden-rindern-zeigt-die-tiere-sind-sozialer-als-bisher-bekannt.html

Eine neue Studie beschäftigt sich mit Rindern in freier Wildbahn.
Von den rund 1,5 Milliarden Rinder leben 99 % in landwirtschaftlichen Betrieben.

10 Tiere, die am meisten Angst machen

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=8

In diesem Artikel verraten wir dir die 10 Tiere, vor denen wir Menschen uns am meisten fürchten.
Sie beißen Rinder und Pferde.

Jaguar - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3127-jaguar.html

Der Jaguar ist die drittgrößte Raubkatze der Welt – nach dem Tiger und dem Löwen. Er ist ein Einzelgänger, geht nachts auf die Jagd und schwimmt er gerne.
(Kurzstrecke) Gewicht 60-100 kg Lebensdauer 10-22 Jahre Nahrung Hirsche, Pekaris, Tapire, Pakas, Rinder

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturschutzprojekt in Süd-Bayern geht in die nächste Runde

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=737&cHash=e08f80df792b337a8e198ddd38c656f4

wertvolle Schneeheide-Kiefernwälder zu schützen, werden vom Aussterben bedrohte Murnau-Werdenfelser Rinder
wertvolle Schneeheide-Kiefernwälder zu schützen, werden vom Aussterben bedrohte Murnau-Werdenfelser Rinder

Neues Beweidungsprojekt in den Isarauen nördlich von Bad Tölz

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=860&cHash=45b675c0a8f73579b93701af28662853

In den Isarauen, wenige Kilometer nördlich von Bad Tölz, weiden seit diesem Frühjahr Rinder auf einer
von Conie Riedle In den Isarauen, wenige Kilometer nördlich von Bad Tölz, weiden seit diesem Frühjahr Rinder

Moorschutzprojekt bei Massing eingeweiht

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=746&cHash=59bd3e6e53a34bd9f2067732c85f0639

Nach zweijähriger Vorarbeit startet heute offiziell das Renaturierungsprojekt einer ehemaligen Niedermoorfläche im bayrischen Landkreis Rottal-Inn. Extensive Beweidung und Wiedervernässung sollen die Artenvielfalt unweit der Rott fördern.
Zentrales Projektelement sind die Rinder Gohlke hob auch das Engagement des Landwirts Matthias Reißaus

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/3551.html

Ein Problem ist dabei auch, dass große Unternehmen viel Land kaufen, um dort zum Beispiel Rinder zu züchten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden