Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Weidende Rinder und Schafe – Adriaen van de Velde (1662) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Adriaen-van-de-Velde/Weidende-Rinder-und-Schafe/9598233A4D29B148A0964883226B7B3C/

Entdecken Sie das Werk von Adriaen van de Velde auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1377) No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Weidende Rinder

Rinder und Schafe am Waldwasser - Adriaen van de Velde (1669) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Adriaen-van-de-Velde/Rinder-und-Schafe-am-Waldwasser/7419004D401E3E2F128815AB471FB6D5/

Entdecken Sie das Werk von Adriaen van de Velde auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Abbildung herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1450) No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Rinder

Adriaen van de Velde - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kuenstler/Adriaen-van-de-Velde/3D2C28BC45F67D52615ADB553813C550/

Künstler*in
de Velde Adriaen van de Velde Braune Kuh von einem Hirten gemolken Adriaen van de Velde Weidende Rinder

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Zwergzebu – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/zwergzebu.html

Zwergzebus stammen wie unsere heimischen Rinder auch vom Auerochsen ab.
Monate Geschlechtsreife 4-6 Jahre tagaktiv Haustierrasse Zwergzebus stammen wie unsere heimischen Rinder

Elenantilope - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/elenantilope.html

Elenantilopen leben in Herden in Form von Haremgruppen. Ein adultes Männchen versammelt etwa 20 Weibchen und Jungtiere um sich. In der Regenzeit bilden sich …
Taurotragus oryx Verbreitung Zentral- und Südafrika Lebensraum Savannengebiete Nahrung Blätter, Rinde

Alpaka - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/alpaka.html

Alpakas leben ausschließlich in menschlicher Umgebung, da sie unter anderem darauf angewiesen sind, regelmäßig geschoren zu werden. Ihre Vorfahren sind die …
Verbreitung Hochgebirge Südamerikas Lebensraum Trockene Hochgebirgsebenen Nahrung Gräser, Kräuter, Rinde

Zwergesel - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/zwergesel.html

Zwergesel leben in Herdenverbänden. Die sehr stabilen Familiengruppen bestehen aus einem Hengst und mehreren Stuten und ihrem Nachwuchs. Junge und sehr alte …
domestica Verbreitung Mittelmeerinseln Lebensraum menschliche Siedlungen Nahrung Gras, Blätter, Rinde

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Bremse – Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/bremse/2

Besonders bekannt ist daher die Rinder– und Pferdebremse, denn sie gehört mit ihren knapp 3 cm Größe

Bremse - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/bremse

B. bei Rindern und Pferden) Artbestand: weltweit ca. 3.500, in Mitteleuropa ca. 70 Arten Unterarten

Reh - Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/reh/4

Das ist deshalb ein Problem, weil sie sich nicht nur an jungen Knospen, Obstbäumen oder Rinden zu schaffen

Pferd - Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/pferd/2

Es frisst aber auch andere Pflanzenteile wie Blätter oder Rinde.

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heckrind – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Rinder stammen nämlich von Auerochsen, den wilden Rindern, ab.

Wolf - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wolf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wolf kann sehr unterschiedliche Fellfarben haben, von schwarz über grau, braun und rötlich bis weiß. Meistens sind Bauch, Brust und Schnauze heller gefärbt als der restliche Körper. Weibchen sind mit einer Körpergröße von 110cm, einer Schulterhöhe von 60-80cm und einem Gewicht von 30-50kg kleiner und leichter als Männchen, die 140cm… Weiterlesen »
Nutztiere wie Schafe und Rinder werden in der Regel nur von Wölfen gerissen, wenn sie nicht durch Zäune

Biosphärengebiet Schwarzwald - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwarzwald liegt im Süden Baden-Württembergs, nämlich im südlichen Schwarzwald, einem Mittelgebirge. Hier werden Höhen zwischen 1420 Metern und 310 Metern erreicht. Du kannst hier also richtige Bergtouren unternehmen und dabei verschiedene Lebensräume kennenlernen, im Biosphärengebiet gibt es auch Moore, Schluchten und Gebirgsbäche zu entdecken. Mit… Weiterlesen »
Ausflüge entlang der blühenden Wiesen, auf denen im Sommer Kühe weiden – die sogenannte Hinterwälder Rinder

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wirst du immer wieder Veränderungen erleben! Wasser und Wind gestalten mit viel Energie seine Küste fast täglich neu. Sandbänke und Inseln entstehen, Land bricht ab. Das Ufer ändert hier ständig sein Gesicht. Wasser ist das beherrschende Element! Warum gibt es den Nationalpark Vorpommersche… Weiterlesen »
Auf ausgewählten Boddeninseln weiden Rinder.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Zerstörer: Europa auf Platz zwei | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/regenwald-zerstoerer-europa-auf-platz-zwei

Mittwoch, 14. April 2021: Laut einem neuen Report der Umweltorganisation WWF ist die Europäische Union weltweit der zweitgrößte Waldzerstörer. Durch importierte Waren in die EU kommt es zur Abholzung von Regenwald.
© Erick Caldas Xavier, wikimedia.org, CC BY-SA 4.0 Auf dem Bild siehst du, wie nach Waldbränden Rinder

🐺Fun Fakts Wölfe🐺 (für C-Lesemaus) | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/fun-fakts-woelfe-fuer-c-lesemaus

Das Internetangebot für Kinder
Wölfe fressen viel lieber Rehe und Wildschweine als Ziegen und Rinder.

Cat Life | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/cat-life

Soll Galaxy Cat diese Geschichtenidee weiterschreiben?
Ich erhebte mich vom Sessel und lief zum Tablett, es gab Rinder Ragout köstlich…

Gedicht | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/gedicht?page=0%2C1

Animal103 hat für die Schule ein Gedicht geschrieben.
Draußen spielen viele Kinder, Auf den Weiden grasen Rinder.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viel Energie in einem Hamburger steckt – und wie viele Kalorien er tatsächlich liefert

https://www.tierchenwelt.de/news/4278-wie-viel-energie-in-einem-hamburger-steckt.html

Herstellung von Fleisch benötigt viel Energie, ist aber nicht effizient: Sie liefert 18 % der Kalorien, verbraucht aber 60 % der Energie in der Landwirtschaft.
Rinder in der Nutztierhaltung – Foto: AlfRibeiro/stock.adobe.com Unverhältnismäßig hoher Verbrauch von

10 Tiere, die am meisten Angst machen

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=8

In diesem Artikel verraten wir dir die 10 Tiere, vor denen wir Menschen uns am meisten fürchten.
Sie beißen Rinder und Pferde.

Studie mit freilebenden Rindern zeigt: Die Tiere sind sozialer als bisher bekannt

https://www.tierchenwelt.de/news/4208-studie-mit-freilebenden-rindern-zeigt-die-tiere-sind-sozialer-als-bisher-bekannt.html

Eine neue Studie beschäftigt sich mit Rindern in freier Wildbahn.
Von den rund 1,5 Milliarden Rinder leben 99 % in landwirtschaftlichen Betrieben.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/3551.html

Ein Problem ist dabei auch, dass große Unternehmen viel Land kaufen, um dort zum Beispiel Rinder zu züchten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hungersnot – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/hungersnot/

Viele arbeiten als Hirtinnen und Hirten, aber in einem Jahr starben unglaubliche 1,5 Millionen Rinder

dürre – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/duerre/

Viele arbeiten als Hirtinnen und Hirten, aber in einem Jahr starben unglaubliche 1,5 Millionen Rinder

Kenia: Robinson und die Schule unterm Baum – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/kenia-robinson-und-die-schule-unterm-baum/

Der Maasai-Junge Kariuki bringt wie jeden Morgen vor der Schule die Rinder zum Wasserloch.

Äthiopien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/aethiopien/

Viele arbeiten als Hirtinnen und Hirten, aber in einem Jahr starben unglaubliche 1,5 Millionen Rinder

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden