Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Schmidtenhöhe: Rinder und Pferde gestalten die Landschaft – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/aktivitaeten/deutschland/12966.html

2009 startete der NABU auf dem ehemaligen Militärübungsplatz Schmidtenhöhe bei Koblenz ein Beweidungsprojekt. Ziel ist es, Naturschutz, Landwirtschaft und
Saalbachniederung Beweidungsprojekt Schmidtenhöhe Vorlesen Erfolgsrezept mit vielen Zutaten Büffel, Rinder

Pferde wehren Wolf ab - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/11/19741.html

Durch DNA-Spuren konnte erstmals ein Angriff eines Wolfes auf ein Pferdefohlen nachgewiesen werden. Das Tier gehört zu einer Konik-Herde, die vom NABU…
Er verhindert einerseits, dass die Pferde und Rinder auf umliegende Straßen entlaufen.

Beweidungsprojekte: Pflegeziel Offenlandschaft - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/aktivitaeten/deutschland/beweidung/27741.html

Ohne Weidetiere würden offene und halboffene Landschaften mit ihrem außerordentlichen Artenreichtum schnell verschwinden. Expert*innen gehen sogar davon aus
Mehr aus dieser Rubrik Pflegeziel Offenlandschaft Vorlesen Offen und artenreich Wie Pferde und Rinder

Kirgistan: erster Erfolg der Umweltbildungsarbeit- NABU International

https://www.nabu.de/news/2008/07904.html

NABU-Umweltbildung zeigt erste Erfolge in Kirgistan.
Der Sohn des Hirten Asanakun hütet die Rinder der lokalen Dorfbewohner des Gebirgsvorlandes Ananevo in

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extensives Beweidungsprojekt in Überlingen-Lippertsreute gestartet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/start-eines-extensiven-beweidungsprojekts-in-der-weiherlandschaft-bei-ueberlingen-lippertsreute

Sie sind klein, robust und haben ein dickes Fell: Galloway-Rinder können im Winter wie im Sommer auf – Indem sie Wiesen und Uferbereiche freihalten, tragen die zotteligen Rinder dazu bei, wertvolle Lebensräume
Sielmann Stiftung Erstellt von Conie Riedle Sie sind klein, robust und haben ein dickes Fell: Galloway-Rinder

Seltene Orchidee Frauenschuh ist anspruchsvoll beim Lebensraum

https://www.sielmann-stiftung.de/frauenschuh

Murnau-Werdenfelser Rinder erhalten seine naturnahe Umgebung.
Hier tragen Murnau-Werdenfelser Rinder dazu bei, die naturnahe Umgebung zu erhalten: Indem sie sich durch

Naturschutzprojekt in Süd-Bayern geht in die nächste Runde

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/beweidung-in-der-pupplinger-au-naturschutzprojekt-in-wolfratshausen-geht-in-die-naechste-runde

wertvolle Schneeheide-Kiefernwälder zu schützen, werden vom Aussterben bedrohte Murnau-Werdenfelser Rinder
wertvolle Schneeheide-Kiefernwälder zu schützen, werden vom Aussterben bedrohte Murnau-Werdenfelser Rinder

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Huftiere als Haustiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p271/huftiere-als-haustiere

Paarhufer und Unpaarhufer werden als Nutztiere gehalten. Bereits vor 11 000 Jahren wurden Mufflons vom Menschen gefüttert und gezähmt. Mufflons sind die Vorfahren der Schafe.
Inhaltsverzeichnis Haustierwerdung Rinder Schweine Pferde Arbeitsmittel Arbeitsblatt Info für

So schützen sich Tiere vor Kälte und Hitze | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p627/so-schuetzen-sich-tiere-vor-kaelte-und-hitze

Auch Tiere müssen sich vor Kälte und Hitze schützen. Es ist faszinierend zu beobachten, welche Strategien die Evolution dafür hervorgebracht hat.
Abb. 12 Rinder halten sich gern im Schatten auf.

Paarhufer und Unpaarhufer | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p414/paarhufer-und-unpaarhufer

Die systematischen Ordnungen Paarhufer und Unpaarhufer werden unter der Bezeichnung Huftiere zusammengefasst. Huftiere sind Zehenspitzengänger, die an ihren Zehen ein Gebilde aus Horn haben.
Rinder) kann man von Unpaarhufern (z. B.

Hunde und Katzen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p268/hunde-und-katzen

Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere. In Österreich werden ungefähr 630 000 Hunde und 1,5 Mio. Katzen gehalten. Die heutigen Hunderassen stammen vom Wolf ab, die Hauskatzen von der Falbkatze.
Auch andere Raubtiere, aber auch Ziegen, Schafe, Rinder und Pferde haben ein Tapetum lucidum.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Literarisches Antivirusprogramm

https://www.ebbertz.de/juni-2020-literarisches-antivirusprogramm/

Kinder- und Jugendliteratur, die ein „Literarisches Antivirusprogramm“ gestartet hat: Gerichte für Rinder
Kinder- und Jugendliteratur, die ein „Literarisches Antivirusprogramm“ gestartet hat: Gerichte für Rinder

PRIMA HOL ZOFEN PIZZA

https://www.ebbertz.de/prima-hol-zofen-pizza/

Gedichte für Kinder (Razamba 2018)…
Autors Biografie English Kontakt Suche Menü Menü PRIMA HOL ZOFEN PIZZA – Gerichte für Rinder

Gedichte für Kinder

https://www.ebbertz.de/geschichten/gedichte/

Gerichte für Rinder, Bilder von Andreas Röckener, Verlag Razamba © Copyright – Martin Ebbertz Datenschutzerklärung

Onkel Theos Lexikon

https://www.ebbertz.de/geschichten/onkel-theos-lexikon/

Ihr zupft die Blätter ab und schält die Rinde herunter – und schon habt ihr einen wunderschönen Bleistift

Nur Seiten von www.ebbertz.de anzeigen

Fotos: Nutztiere auf Höfen, Weiden und in Ställen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/fotos-nutztiere-auf-hoefen-weiden-und-in-staellen/

Milch, Fleisch, Wolle – wir Menschen nutzen viele Tierprodukte. Doch wo kommen sie eigentlich her? Die Fotos zeigen, wie Tiere in der Landwirtschaft leben.
Meistens sind es Rinder oder Schafe.

Fleisch im Supermarkt: Bald siehst du, wie das Tier gelebt hat - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/fleisch-im-supermarkt-bald-siehst-du-wie-das-tier-gelebt-hat/

Fleisch, Wurst und Schnitzel: All diese Lebensmittel stammen von Tieren. In Zukunft kannst du beim Einkaufen leichter prüfen, wie die Tiere gehalten wurden.
Millionen Tiere leben in hessischen Ställen und auf Weiden – vor allem Rinder, Schweine und Hühner.

Fleisch im Supermarkt: Bald siehst du, wie das Tier gelebt hat - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/fleisch-im-supermarkt-bald-siehst-du-wie-das-tier-gelebt-hat/

Fleisch, Wurst und Schnitzel: All diese Lebensmittel stammen von Tieren. In Zukunft kannst du beim Einkaufen leichter prüfen, wie die Tiere gehalten wurden.
Millionen Tiere leben in hessischen Ställen und auf Weiden – vor allem Rinder, Schweine und Hühner.

Fleisch im Supermarkt: Bald siehst du, wie das Tier gelebt hat - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/fleisch-im-supermarkt-bald-siehst-du-wie-das-tier-gelebt-hat/

Fleisch, Wurst und Schnitzel: All diese Lebensmittel stammen von Tieren. In Zukunft kannst du beim Einkaufen leichter prüfen, wie die Tiere gehalten wurden.
Millionen Tiere leben in hessischen Ställen und auf Weiden – vor allem Rinder, Schweine und Hühner.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ochsenstachel – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ochsenstachel

Zum Antreiben der Rinder verwendete man einen Stab mit einer scharfen Spitze.
erstellen Sachwissen Gute Nachricht Bibel Sacherklärungen Ochsenstachel Ochsenstachel Zum Antreiben der Rinder

Ochsenstachel - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ochsenstachel?view=signUp

Zum Antreiben der Rinder verwendete man einen Stab mit einer scharfen Spitze.
erstellen Sachwissen Gute Nachricht Bibel Sacherklärungen Ochsenstachel Ochsenstachel Zum Antreiben der Rinder

Rind - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/rind

Klaus Koenen
Ökonomische Bedeutung hatten Rinder vor allem als Arbeitstiere (Hi 1,14).

1. Samuel 15 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/1SA.15

Samuel sprach zu Saul: Der Herr hat mich gesandt, dass ich dich zum König salben sollte über sein Volk Israel; so höre nun auf die Worte des Herrn! So…
den Bann an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Ohrmarkenbestellung für Rinder, Schweine und Schafe | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bservice/leistungen/leistung-1209.htmc

Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Seite teilen Drucken Ohrmarkenbestellung für Rinder, Schweine und Schafe Inhaltsverzeichnis

Sonntagskind im Zoo geboren | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2013/115992.html

Erfreulichen Nachwuchs gab es bei den Hinterwälder Rindern des Thüringer Zooparks.
Hinterwälder Rinder sind eine vom Aussterben bedrohte Haustierrasse, die im Schwarzwald beheimatet ist

Lämmer, Zicklein, Ferkel und Kälbchen: Nachwuchs auf dem Bauernhof im Zoopark Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2024/147224.html

Tiernachwuchs zu bestaunen: Thüringer Waldziege, Bulgarenziege, Krainer Steinschaf, Rhönschaf, Hinterwälder Rind
Nebenan leben die Hinterwälder Rinder, deren erstes Kalb dieses Jahres neugierig die Koppel erkundet.

Tiertransport (gewerblich) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bservice/leistungen/leistung-1194.htmc

Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Darüber hinaus benötigen Transporteure von Lebendvieh (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Weidende Rinder und Schafe – Adriaen van de Velde (1662) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Adriaen-van-de-Velde/Weidende-Rinder-und-Schafe/9598233A4D29B148A0964883226B7B3C/

Entdecken Sie das Werk von Adriaen van de Velde auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1377) No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Weidende Rinder

Rinder und Schafe am Waldwasser - Adriaen van de Velde (1669) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Adriaen-van-de-Velde/Rinder-und-Schafe-am-Waldwasser/7419004D401E3E2F128815AB471FB6D5/

Entdecken Sie das Werk von Adriaen van de Velde auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Abbildung herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1450) No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Rinder

Adriaen van de Velde - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kuenstler/Adriaen-van-de-Velde/3D2C28BC45F67D52615ADB553813C550/

Künstler*in
de Velde Adriaen van de Velde Braune Kuh von einem Hirten gemolken Adriaen van de Velde Weidende Rinder

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen