Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Natur und Kunst erfahren – Von Buch zum Gorinsee | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/natur-und-kunst-erfahren-von-buch-zum-gorinsee/

Raus aus der Hektik der Stadt, rein in den grünen Nordosten Berlins! Nach einem Abstecher in den Schlosspark Buch gelangen Sie durch den Naturpark Barnim zum Gorinsee – und erleben auf dem Weg so manche künstlerische Überraschung.
Das kann auf der begehbaren Waldweide passieren, denn hier leben Rinder und Pferde als „Landschaftsgestalter

Unsere Umweltprojekte | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/unternehmensprofil/umweltschutz/unsere-umweltprojekte/

Mehrwegbacher, Stadtbäume, Partnerschaften für weniger Individualverkehr: Mit diesen Projekten haben wir uns für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit eingesetzt.
Ihre Idee: die Errichtung eines rund 20 Kubikmeter großen Insektenhotels aus Holz, Ästen, Rinden und

Umwelt- und Sozialprojekt 2025 | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/service/news/artikel/umwelt-sozial-projekt/

S-Bahn und VBB loben im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg 20.000 Euro aus, um die Welt etwas besser zu machen.
Ihre Idee: die Errichtung eines rund 20 Kubikmeter großen Insektenhotels aus Holz, Ästen, Rinden und

Umwelt- und Sozialprojekt 2025 | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/umwelt-sozial-projekt/

S-Bahn und VBB loben im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg 20.000 Euro aus, um die Welt etwas besser zu machen.
Ihre Idee: die Errichtung eines rund 20 Kubikmeter großen Insektenhotels aus Holz, Ästen, Rinden und

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/bildende_kunst__literatur__tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/3503-shimoosako-kaneyuki-ohne-titel

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Die einst akkurat gemähte Wiese, auf dem das Kunstwerk errichtet wurde, nutzen nun Galloway-Rinder als

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Bildende_Kunst__Literatur__Tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/3503-shimoosako-kaneyuki-ohne-titel

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Die einst akkurat gemähte Wiese, auf dem das Kunstwerk errichtet wurde, nutzen nun Galloway-Rinder als

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Bildende_Kunst__Literatur__Tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/2961-droese-felix-infelix-lignum-ii

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
geschlagen, welches von allen Seiten gleich gearbeitet ist: die Oberfläche der seitlichen Arme trägt Rinde

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/bildende_kunst__literatur__tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/2961-droese-felix-infelix-lignum-ii

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
geschlagen, welches von allen Seiten gleich gearbeitet ist: die Oberfläche der seitlichen Arme trägt Rinde

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Berichte von der rumänischen Front im 1. Weltkrieg

https://www.augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/digitale-praesentationen/das-historische-dokument/aeltere-historische-dokumente/berichte-von-der-rumaenischen-front-im-1-weltkrieg

Aber trotzdem mußten überall die herumlaufenden Tiere, Schweine, Rinder, Spanferkel, Hühner, Enten daran

Kiefernwald

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtwald/waldschutzprogramm

Südwesten des Naturschutzgebiets Stadtwald Augsburg bewahren Przewalski-Pferde, extensiv gehaltene Rinder

Corona-Gedenkort

https://www.augsburg.de/kultur/corona-gedenkort

Die Gedichte sind in die Rinde der Weidenstecklinge geritzt.

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Wald der Wisente (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Wisentwald.php

Gehege und Lebensweise der Wisente im Tiergarten Bernburg
Es ist denkbar, dass die Art stärker zu solchen Hornverlusten neigt als andere Rinder.

Inhaltsübersicht "Bulletins de la Société Royale de Zoologie d'Anvers" (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Bulletins_de_la_Societe_Royale_de_Zoologie_d_Anvers.php

Frühere wissenschaftliche Zeitschrift des Zoologischen Gartens Antwerpen
(Rinder, Schafe, Gazellen, Antilopen) Mortelmans, J. & J Vercruysse: La dithiazanine son emploi chez

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 18

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_18.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 18, (Inhaltsangaben, Content)
September/Oktober 1943 Evakuierung von Tieren, darunter Wisente, Zwergflusspferde, Kängurus, Einhufer, Rinder

Geschichte des Tiergartens Bernburg

https://www.tiergarten-bernburg.de/Geschichte.php

Abriss der hundertjährigen Geschichte des Tiergartens Bernburg
Links vom Eingang entstanden 1949 zahlreiche Gehege für Rehe, Rinder, Wildschweine und Ponys.

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Universität Leipzig: Wie kommt Kuh Elfriede möglichst stressfrei zur Untersuchung?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/leipziger-tieraerztekongress-wie-kommt-kuh-elfriede-moeglichst-stressfrei-zur-untersuchung-2022-07-06

Wenn Kuh Elfriede durch das moderne, von Veterinärmediziner:innen der Universität Leipzig gemeinsam mit einem Industriepartner entwickelte Zutriebssystem hin zum Behandlungsstand läuft, soll sie diesen Weg möglichst stressfrei bewältigen. Moderne Sensortechnik – adaptiert und weiterentwickelt von Innovationen aus der Industrieforschung – hilft dabei, Elfriedes Stresslevel niedrig zu halten. An ihrem Auge misst eine Infrarotkamera die Oberflächentemperatur. Ändert diese auf dem Weg zur tierärztlichen Untersuchung oder zur Klauenpflege, kann das ein Hinweis sein auf Stress für das Tier. Diesen möchte Prof. Dr. Alexander Starke von der Klinik für Klauentiere der Universität Leipzig vermeiden. Er und sein Team haben deshalb das spezielle Zutriebssystem mit entwickelt und präsentieren es beim 11. Leipziger Tierärztekongress vom 7. bis 9. Juli 2022.
zufolge aus einem speziellen Kunststoff und verzinktem Stahl und sind bewusst geschlängelt, damit die Rinder

Universität Leipzig: Berufsausbildung an der Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/barrierefrei/berufsausbildung-an-der-universitaet-leipzig-1

An der Universität können Sie auch eine Berufs-Ausbildung in verschiedenen Bereichen machen. Diese Bereiche möchten wir Ihnen in leichter Sprache vorstellen.
Oder Sie suchen geeignete Rinder für die Zucht aus.

Universität Leipzig: Mehr Tierwohl durch mobiles Schlachten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-tierwohl-durch-mobiles-schlachten-2024-01-11

Tiere werden nicht selten mehrere Stunden transportiert – aus Kostengründen oder weil es logistisch durch die Zentralisierung der Schlachthöfe nicht anders möglich ist. In dieser Zeit empfinden sie Stress – eine Tatsache, die viele Landwirte für ihre Tiere nicht mehr hinnehmen möchten. Ein Trend, der sich gerade herausbildet, ist daher das mobile, hofnahe Schlachten. Es trägt nicht nur zu mehr Tierwohl bei, sondern auch zu größerer Regionalität, denn immer mehr Verbraucher:innen möchten wissen, woher das von ihnen konsumierte Fleisch stammt.
Ein Großteil der Schweine und Rinder werde aber immer noch zum Schlachthof transportiert und dort geschachtet

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Nachhaltigkeit bei Leder – naturtextil.de

https://zukunft.naturtextil.de/magazin/bio-leder-naturleder-pflanzenleder-veganes-leder/

Bio-Leder – Naturleder – Pflanzenleder – Veganes Leder Noch immer wünschen sich die meisten Konsumenten ihre Schuhe, Taschen und Gürtel aus echtem Leder. Da …
Dort werden Rinder nicht selten unter extremen Bedin­gungen trans­por­tiert: hunderte Kilo­meter ohne

Nachhaltigkeit bei Leder - naturtextil.de

https://naturtextil.de/magazin/bio-leder-naturleder-pflanzenleder-veganes-leder/

Bio-Leder – Naturleder – Pflanzenleder – Veganes Leder Noch immer wünschen sich die meisten Konsumenten ihre Schuhe, Taschen und Gürtel aus echtem Leder. Da …
Dort werden Rinder nicht selten unter extremen Bedin­gungen trans­por­tiert: hunderte Kilo­meter ohne

Ein Besuch bei den Klimahelden - naturtextil.de

https://naturtextil.de/magazin/ein-besuch-bei-den-klimahelden/

Die iVN Academy Reise nach Ägypten war eine inspirierende Begegnung mit engagierten Menschen, lebendiger Nachhaltigkeit und der beeindruckenden Vision von S …
Rinder und Schafe werden auf SEKEM haupt­säch­lich für die Erzeu­gung von Dung gehalten.

Ein Besuch bei den Klimahelden - naturtextil.de

https://zukunft.naturtextil.de/magazin/ein-besuch-bei-den-klimahelden/

Die iVN Academy Reise nach Ägypten war eine inspirierende Begegnung mit engagierten Menschen, lebendiger Nachhaltigkeit und der beeindruckenden Vision von S …
Rinder und Schafe werden auf SEKEM haupt­säch­lich für die Erzeu­gung von Dung gehalten.

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen

Besuch im Tierpark, Zoo oder Wildgehege – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/aachen-tierpark-zoo-wildgehege/

Besuch im Tierpark und Zoo. Der Besuch in einem Tierpark oder Zoo ist für Familien mit Kindern immer ein besonderes Erlebnis.
Auch in den Gehegen der nicht ganz ungefährlichen Wildschweine und Rinder.

Dorftrödel in Worm-Wildnis, Herzogenrath - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/dorftroedel-in-worm-wildnis-herzogenrath/

Dorftrödel in Worm-Wildnis (Herzogenrath): Von Kinderkleidung aller Altersstufen bis Oma’s Klassikern. Überall, wo Luftballons hängen.
Besucher, die vielleicht in Zukunft im Dorf an der Wurm einen kleinen Spaziergang zu den frei lebenden Rindern

Oster-Ferienspiele - Gut Paulinenwäldchen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/oster-ferienspiele-gut-paulinenwaeldchen/

Oster-Ferienspiele – Gut Paulinenwäldchen. 2-3 Betreuerinnen führen durch ein abwechslungsreiches Programm.
und kleine handwerkliche Projekte stehen genauso auf dem Plan, wie ein Ausflug ins Wurmtal zu unseren Rindern

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen