Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Das Hotel – Kinderhotel Appelhof

https://www.appelhof.at/das-hotel/

Der Appelhof – Das 14 Hektar große KinderhoteL, Nur 1 Std. von Wien und Graz entfernt!Das Kinderhotel Appelhof ist ein Paradies für Kinder das seit über 40 Jahren gewachsen ist und für viele Gäste ist er, in der schönsten Zeit des Jahres, bereits so etwas wie eine zweite Heimat. Unser Herz schlägt für die Kids
es Lamas, Hühner, Pferde, Kaninchen und Hasen, Meerschweinchen, Schweine, Hängebauchschweine, “Mini”-Rinder

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Es ist mehr als genug Nahrung für alle da – bei uns und überall – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/nahrung-fuer-alle/

Das Problem ist nicht die zu geringe Menge an Nahrungsmitteln, sondern deren Verteilung, die sich seite der Kolonialzeit nicht geändert hat.
zuletzt auch im „Fleischland Niedersachsen“, wo wertvolle Nahrung tagtäglich an etwa 2,5 Millionen Rinder

Billig, billiger, Fleisch – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-lidlampel/

Fleisch für 2,19 Euro? Dagegen sind Früchte teurer. Deshalb stellte der Discounter Lidl im Februar eine Ampel vor, die über die Herkunft der Tiere die Konsumenten informiert.
Lidl wurde in der Vergangenheit heftig für die Herkunft und die Haltung der Schweine, Rinder und des

Ein Blick über den Tellerrand – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/ein-blick-ueber-den-tellerrand/

Einen leckeren Burger zum Mittagessen, dazu ein Glas Orangensaft, zum Nachtisch etwas Schokolade? Es fällt so leicht nicht darüber nachzudenken woher unser Essen kommt. Blickt man über den Tellerrand, sieht man nicht selten Folgendes: Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. In einer aktuellen Studie wurden landwirtschaftliche Lieferketten zwischen Brasilien und der Europäischen Union unter die Lupe genommen. Dabei wurde der Fokus auf Rindfleisch, Orangen und Kaffee bzw. Kakao gelegt. Ein Artikel des DBG Bildungswerks hält die Ergebnisse fest.
Auf den Flächen, auf denen zuvor unzählige Bäume und wilde Tiere lebten, grasen heute Rinder, damit der

Die Waldzerstörungs-Weltrangliste – warum wir endlich handeln müssen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-waldzerstoerungs-weltrangliste-warum-wir-endlich-handeln-muessen/

Der WWF hat am 14. April 2021 eine Waldzerstörungs-Weltrangliste veröffentlich, die die Konsequenzen von Handelsbeziehungen auf Umweltzerstörung und Abholzung der Wälder im Zeitraum von 2005 bis 2017 analysiert. Dabei schnitt die EU und besonders Deutschland alles andere als gut ab.
Rinder stoßen Methan aus, was als besonders klimaschädlich gilt. Das muss sich ändern!

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Biohof Wegner

https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/biohof-wegner

Der kleiner ökologischer Betrieb produziert Eier, Nudeln, Rindfleisch und Lammfleisch im Einklang mit der Natur und auf Nachhaltigkeit
Sie leben, wie die Rinder, ganzjährig draußen auf den Wiesen rund um Bergfeld.

Eichenhof

https://www.suedheide-gifhorn.de/hotel/eichenhof

Zum Eichenhof gehören außerdem ein Esel, Ponys, Rinder, Enten, Hühner, Ziegen und vieles mehr.

Nur Seiten von www.suedheide-gifhorn.de anzeigen

Kulturlandschaft – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/kulturlandschaft

Gut 890.000 Rinder gibt es derzeit in Baden-Württemberg, darunter knapp 306.000 Milchkühe (im Bild: ein

Hofgespräch 1 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-1

Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Bohner: Wir halten nur Tiere mit Hörnern und stehen diesem Trend der genetisch hörnerlosen Rinder kritisch

Tier- und Lebensmittelguide - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/tier-und-lebensmittelguide

Während in Baden-Württemberg die Zahl der Rinder und Schweine seit dem Jahr 2010 zurückging, stieg der

Portrait - Elektriker - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/portrait-elektriker

Daha al Qabaa, Elektriker-Lehrling
Man könnte sagen: Als Angestellter kriegst du ein bisschen Fleisch, als Selbstständiger das ganze Rind

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen