Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen?contest=photo-detail&photo_id=26561

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Kinderhaus Franziskus, Teeniegruppe, 10-12 Jahre, Linde an der Rinde ? Contest is finished!

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Theresia, Hortgruppe Mini Monster, 7-9 Jahre, Rinde oliver    Kita St.

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-7-bis-9-jaehrigen?contest=gallery

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Theresia, Hortgruppe Mini Monster, 7-9 Jahre, Rinde oliver    Kita St.

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Teeniegruppe, 10-12 Jahre, Sonnenschein    Kinderhaus Franziskus, Teeniegruppe, 10-12 Jahre, Linde an der Rinde

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der kleine ICE – Raus aus der Tür – Rein ins Abenteuer

https://www.der-kleine-ice.de/abenteuer/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Oberflächen schraffieren Schnapp dir einen Stapel Papier und Buntstifte und schraffiere Böden, Wände, Rinden

Der kleine ICE – Gleise sicher und schick – die Natur im Blick

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/gleise-sicher-und-schick-die-natur-im-blick/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Resistographen eine Messbohrung, um zu sehen, ob der Baum gesund ist oder ob sich Hohlräume hinter der Rinde

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ptbk, Author at NRW entdecken – Seite 5 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/5/

Als die Brücke vorbei ist, stehen die beiden in einem Wald aus Bäumen mit heller Rinde.

Bastle dir ein Insektenhotel - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/basteln/bastle-dir-ein-insektenhotel/

Zimmer frei! Ein Hotel für Insekten
Krampen (gebogene Nägel) Für das Füllmaterial: ein paar Stöckchen aus Holz etwas trockenes Laub, Rinde

Glück auf im Grünen - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/glueck-auf-im-gruenen/

Biostation Östliches Ruhrgebiet, Bochum
Als die Brücke vorbei ist, stehen die beiden in einem Wald aus Bäumen mit heller Rinde.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nutztierhaltung – einzelne Bereiche: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000692/nutztierhaltung-einzelne-bereiche

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
beispielsweise Gesundheit, Fütterung und Züchtung ausführlich für folgende Tierhaltungen behandelt: Rinder

Erlebnis Bauernhof-Exkursion für 6. Klassen Oktober 2021 – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/erlebnis-bauernhof-exkursion-fuer-6-klassen-oktober-2021/

Am Freitag vor den Herbstferien, als die Inzidenzwerte es noch erlaubten, machten sich 90 Sechstklässler des Gymnasium Friedberg begleitet von ihren Lehrkräften auf in die Friedberger Au zum landwirtschaftlichen Anwesen der Herrn Körner, Augustin und Hintermayr. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler an fünf Stationen […]
Rinder in einem großzügigen Freilaufstall mit Außenklima und sogenannte Strohschweine in einem geräumigen

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/internationaler-naturpark-bourtanger-moor-bargerveen

Mit dem Fullener Wald hat sich auf ehemaligem, tief gepflügtem Moorgebiet ein heute 285 Hektar großer, üppiger Wald entwickelt. Blick über das Geestmoor – Im Schutzgebiet Geestmoor sind neben den naturnahen Hochmoorflächen und den Wiedervernässungsflächen feuchte Heiden, Birkenmoorwald und Hochmoorgrünland zu finden. Im Naturpark Bourtanger Moor gibt es zahlreiche Wiedervernässungsflächen. Das zähe Scheidige Wollgras ist …
Rinder ziehen durch das Bargerveen.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/06/29/funken-spruehendes-mittsommerfest-mit-partnern-am-haus-am-kliff/

Nationalparkpartner der Vorpommerschen Boddenlandschaft und Jasmund feiern Mittsommer Der Bürgermeister der kleinen Gemeinde Klausdorf lächelte zufrieden. Vor einem Jahr wurde das „Haus am Kliff“ am Rande des Nationalparks  eingeweiht, das die Gemeinde mit viel Engagement baute. Seitdem lockte die Nationalparkausstellung in Barhöft rund 12.000 Gäste. Am 18. Juni sprühte es auf dem Platz rund um […]
Stand des Partnerbetriebes Schillings Gasthof: Die Kostproben der Salamis vom Salzwiesenfleisch der Rinder

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/mal-ein-anderer-vorsatz-fuer-das-neue-jahr-oefter-regionales-einkaufen-und-geniessen/

Mit der im November eröffneten und EU-zertifizierten Schlachterei stärkt die Vellahner Landfleischerei Behnke das Partner-Netzwerk im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Mit der Investition in Höhe von 160.000 Euro setzte sie Kundenwünsche um: für mehr „Qualität aus der Region“ und „Klasse statt Masse“. „Es wurde höchste Zeit!“, und damit meint Theresa Gühlstorf nicht nur den Tag, als […]
„Nun kommen die Schweine aus Camin und die Rinder aus Melkhof, Neuenrode oder Schwechow – regionaler

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/21/glueckliche-menschen-durch-tourismus/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

38 Betriebe gehören jetzt dem Partnernetzwerk Biosphärenreservat an Oebisfelde – Voll des Lobes über das Zusammenleben im Partnemetzwerk des Biospharenreservats Drömling war am Dienstag Dr. Ekke­hard Wallbaum vom Ministerium für Wissenschaft, Ener­gie, Klimaschutz und Um­welt. Das Netzwerk hatte an diesem Tag alle Partner zum zweiten Netzwerktreffen in den Rittersaal eingeladen. Sich kennenzulernen und auszutauschen, ohne […]
Jörg Lauenroth-Mago züchtet Galloway-Rinder und ver­marktet deren Fleisch.

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Kayan Mentarang Nationalpark, Kalimantan, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-kayan_mentarang.php

Kayan Mentarang Nationalpark, Kalimantan, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
frontata), Malaienbären (Helarctos malayanus euryspilus), Nebelparder (Neofelis nebulosa) und Bateng-Rinder

Tangkoko, Nord-Sulawesi, Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-tangkoko.php

Tangkoko, Nord-Sulawesi, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Außerdem Makaken, Nashornvögel und Anoa-Rinder.

Individuelle Rundreise Naturwunder in Nordsulawesi

https://www.sunda-islands.com/SI-MDC-04.php

Individuelle Rundreise Naturwunder in Nordsulawesi
Die extrem seltenen Anoa-Rinder trifft man nicht mehr an.

Jamu, ganz Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-jamu.php

Jamu, ganz Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Wurzelextrakten, Rinden, Blüten, Pflanzenauszügen.

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen