Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Der kleine ICE – Gleise sicher und schick – die Natur im Blick

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/gleise-sicher-und-schick-die-natur-im-blick/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Resistographen eine Messbohrung, um zu sehen, ob der Baum gesund ist oder ob sich Hohlräume hinter der Rinde

Der kleine ICE – Raus aus der Tür – Rein ins Abenteuer

https://www.der-kleine-ice.de/abenteuer/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Oberflächen schraffieren Schnapp dir einen Stapel Papier und Buntstifte und schraffiere Böden, Wände, Rinden

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leptospirose bei Hund und Mensch: Das sind die Symptome

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/immunsystem/leptospirose-bei-hund-und-mensch-das-sind-die-symptome/

Die Infektionskrankheit Leptospirose wird von Tieren auf den Menschen übertragen. So erkennen Sie mögliche Symptome der Krankheit.
Nagetiere wie Ratten und Mäuse, aber auch verschiedene Haus- und Nutztierarten wie Hunde, Schweine, Rinder

Fleischkonsum und Umwelt: So wirkt sich Fleisch aufs Klima aus

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/fleischkonsum-und-umwelt-so-wirkt-sich-fleisch-aufs-klima-aus/

Der Fleischkonsum in Deutschland ist hoch. Fleisch schadet der Umwelt, weil bei der Fleischerzeugung Treibhausgase anfallen.
Lesedauer Aktualisiert am: 18.10.2023 Für den Anbau von Tierfutter werden weltweit Wälder gerodet, Rinder

Ausflugs-Tipp: Bauernhof statt Klassenzimmer

https://www.aok.de/pk/magazin/aus-der-region/baden-wuerttemberg/ausflugs-tipp-bauernhof-statt-klassenzimmer/

Auf vielen Bauernhöfen in Baden-Württemberg können Kinder spielerisch einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln erlernen.
Zu den Tieren auf dem Hof zählen Kühe und Kälber, Rinder, Ziegen und Hühner.

Transfette: Warum sind sie ungesund?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/transfette-warum-sind-sie-ungesund/

Eine Obergrenze in Europa soll Transfette in Lebensmitteln reduzieren. Warum das sinnvoll ist und wo sie versteckt sind.
Natürlich vorkommende Transfettsäuren finden sich vorwiegend in Zwischenmägen von Wiederkäuern wie Rinder

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen