Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Kalbfleisch – hochwertiges Fleisch für Schnitzel und Co

https://www.rewe.de/lexikon/kalbfleisch/

Kalbfleisch ist in vielen Länderküchen beliebt, denn es ist zart, mager und hat einen milden Geschmack. ► Erfahre alles über Kalbfleisch
Kalbfleisch ist das Fleisch junger Rinder, die maximal 8 Monate alt und circa 150 Kilogramm schwer sind

Klimafreundliche Rezepte – Infos & Tipps

https://www.rewe.de/ernaehrung/klimafreundliche-rezepte/

Beim Kochen aufs Klima achten? Das geht mit unseren klimafreundlichen Rezepten. Erfahre hier, worauf du bei Zutaten & Zubereitung achten solltest.
Das liegt unter anderem an den großen Mengen Methangas, die Rinder produzieren.

Perfektes Gulasch – hilfreiche Tipps & leckere Rezepte

https://www.rewe.de/ernaehrung/gulasch/

Erfahre hier wie dein Gulasch saftig & zart wird ✓ Entdecke leckere Gulasch-Variationen ✓ Inspirierende Rezepte & wertvolle Tipps & Tricks!
Plane in jedem Fall ausreichend Zeit ein, insbesondere Rinder– und Lammgulasch sollten bis zu 3,5 Stunden

Eintopf-Rezepte: schnell, einfach & köstlich

https://www.rewe.de/ernaehrung/eintopf/

Deftig, lecker und unglaublich vielseitig: Ein Eintopf schmeckt nicht nur in der kalten Jahreszeit. Entdecke hier die besten Rezepte mit Fleisch und ohne!
Entscheide selbst, ob du Rinder– oder Schweinehack nimmst oder die gemischte Variante halb/halb.

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Leptospirose bei Hund und Mensch: Das sind die Symptome

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/immunsystem/leptospirose-bei-hund-und-mensch-das-sind-die-symptome/

Die Infektionskrankheit Leptospirose wird von Tieren auf den Menschen übertragen. So erkennen Sie mögliche Symptome der Krankheit.
Nagetiere wie Ratten und Mäuse, aber auch verschiedene Haus- und Nutztierarten wie Hunde, Schweine, Rinder

Fleischkonsum und Umwelt: So wirkt sich Fleisch aufs Klima aus

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/fleischkonsum-und-umwelt-so-wirkt-sich-fleisch-aufs-klima-aus/

Der Fleischkonsum in Deutschland ist hoch. Fleisch schadet der Umwelt, weil bei der Fleischerzeugung Treibhausgase anfallen.
Lesedauer Aktualisiert am: 18.10.2023 Für den Anbau von Tierfutter werden weltweit Wälder gerodet, Rinder

Ausflugs-Tipp: Bauernhof statt Klassenzimmer

https://www.aok.de/pk/magazin/aus-der-region/baden-wuerttemberg/ausflugs-tipp-bauernhof-statt-klassenzimmer/

Auf vielen Bauernhöfen in Baden-Württemberg können Kinder spielerisch einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln erlernen.
Zu den Tieren auf dem Hof zählen Kühe und Kälber, Rinder, Ziegen und Hühner.

Transfette: Warum sind sie ungesund?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/transfette-warum-sind-sie-ungesund/

Eine Obergrenze in Europa soll Transfette in Lebensmitteln reduzieren. Warum das sinnvoll ist und wo sie versteckt sind.
Natürlich vorkommende Transfettsäuren finden sich vorwiegend in Zwischenmägen von Wiederkäuern wie Rinder

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Rindersaftschinken | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/rindersaftschinken.jsp

Rindersaftschinken genießen wir hierzulande als Schinkenspezialität klassisch auf Brot. Alle Infos zu: Herstellung ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Rindersaftschinken Rindersaftschinken Diese besondere Spezialität wird aus den mageren Keulen junger Rinder

Bresaola | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/bresaola.jsp

Wir haben die wichtigsten Informationen über den Schinken Bresaola. Herkunft ✓ Herstellung ✓ Geschmack ✓ Einkauf ✓ Küchentipps ✓ Gleich reinlesen!
Für die Herstellung von Bresaola werden Rinder mit höchster Fleischqualität ausgewählt, sodass der Schinken

Sülze und Sülzwurst | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/suelze-und-suelzwurst.jsp

Sülze und Sülzwurst mit Gelatine sind ein zentraler Bestandteil der deutschen Wursttradition. Alle Infos zu: Herstellung ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Heute bilden Aspikpulver sowie Rinder– oder Schweinegelatine ihre Basis.

Italienische-Vorspeisen-Rezepte: kalt & warm | EDEKA

http://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/italienische-vorspeisen.jsp

Ob gegrilltes Gemüse, Minestrone oder Bruschetta: diese italienischen Vorspeisen-Rezepte sind zum Reinlegen! Entdecken Sie unsere Antipasti-Rezeptvielfalt
ist eine bunte Mischung aus leckeren Gemüse-Antipasti, wärmender Suppe, duftendem Ciabatta und feinem Rinder-Carpaccio

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Was sagt das „Neuland-Siegel“ aus?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/neuland-siegel.html

Fleisch mit dem „Neuland“-Siegel garantiert eine besonders artgerechte Tierhaltung.
NEULAND-Richtlinien gibt es für Schweine, Rinder, Schafe, Legehennen und Mastgeflügel und können unter

Rückkehr zum Sonntagsbraten - spießiges Ritual oder klimaschonender Lifestyle?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/rueckkehr-zum-sonntagsbraten.html

Text ändern Den Fleischkonsum zu reduzieren, ist nicht nur gesund, sondern kann auch dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten.
Doch Fleisch ist nicht gleich Fleisch: Rindfleisch ist klimaschädigender als Schwein oder Geflügel, da Rinder

Was haben Würstchen und Steak mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/wuerstchen-steak-klimawandel.html

Die energieaufwendige Fleischproduktion trägt wesentlich zum Treibhauseffekt bei, der ursächlich für die Klimaerwärmung und den globalen Klimawandel ist.
größten „Klimasünder“ unter den Fleisch­liefer­anten sind wiederkäuende Tiere, allen voran das Rind: Rinder

Warum werden hierzulande manche Tiere gegessen und andere nicht?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/manche-tiere-gegessen-andere-nicht.html

Tiere, die wir zum Beispiel niedlich finden oder für intelligent halten, essen wir normalerweise nicht.
Die Deutschen essen mit großer Selbstverständlichkeit Schweine, Rinder und Hühner, empören sich aber,

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Sitzung des Bundesrates am 5. Juni 2020 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-5-juni-2020/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
sollen Ausnahmeregelungen für andere Haltungsformen, insbesondere nur saisonweise im Freien gehaltene Rinder

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23. April 2024 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-23-april-2024/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Zu den entsprechenden Produkten zählen Rinder, Kaffee, Kakao, Ölpalmen, Kautschuk, Soja und Holz.

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23. April 2024 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-23-april-2024/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Zu den entsprechenden Produkten zählen Rinder, Kaffee, Kakao, Ölpalmen, Kautschuk, Soja und Holz.

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 5. September 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-5-september-2023/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
der Vergütung von Tierärzten und zwei neue Spezialisten-Netzwerke zur tierärztlichen Versorgung von Rindern

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden