Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Kälberglück im Kuhstall – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/aktuelles/kaelberglueck-im-kuhstall

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie. Ideal für Familien, täglich geöffnet.
im Kuhstall Details Neben einem Schwarzbunten Niederungsrind hat auch eines unserer Watussi-Rinder

Aktuelles – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/aktuelles

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie. Ideal für Familien, täglich geöffnet.
im Kuhstall Details Neben einem Schwarzbunten Niederungsrind hat auch eines unserer Watussi-Rinder

Nur Seiten von www.tierparkcottbus.de anzeigen

Bunte Perlen für die Hirten – Die Maasai in Ostafrika – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/bunte-perlen-f%C3%BCr-die-hirten---die-maasai-in-ostafrika/

Für Kinder von 8-12 Jahren
Haben die Rinder immer noch eine große Bedeutung? Kommt vorbei und erfahrt es!

Rindertag - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/rindertag/

Es werden Futtertouren zu den Rindern, Wettmelken uvm. angeboten.

Oma, Opa und Enkel - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/oma-opa-und-enkel-0/

Ob Pflanze, Insekt oder zotteliges Rind, im Naturschutzgebiet gibt es viel zu entdecken.
Ob Pflanze, Insekt oder zotteliges Rind, im Naturschutzgebiet gibt es viel zu entdecken.

Oma, Opa und Enkel - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/oma-opa-und-enkel/

Ob Pflanze, Insekt oder zotteliges Rind, im Naturschutzgebiet gibt es viel zu entdecken.
Ob Pflanze, Insekt oder zotteliges Rind, im Naturschutzgebiet gibt es viel zu entdecken.

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Wildpark Bad Mergentheim – Wolf

https://www.wildtierpark.de/wolf

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Es kommt allerdings auch zu Übergriffen auf Haustiere wie Schafe und Rinder.

Wildpark Bad Mergentheim – Biber

https://www.wildtierpark.de/biber

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Sie fressen Rinde, Blätter und Zweige vieler verschiedener Gehölzarten, aber auch Wasserpflanzen, Kräuter

Wildpark Bad Mergentheim – Rotwild

https://www.wildtierpark.de/rotwild

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Rotwild ist ein reiner Pflanzenfresser und ernährt sich von Gräsern, Kräutern, Blättern, Knospen und Baum­rinde

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/pflanzen/baeume/ilmenau01.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
hatte kurz vor dem Hochwasser seine Felder mit zehntausenden Litern des verflüssigten Kots seiner Rinder

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/saeugetiere/rinder/rotbunte1.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
  Hausrinder     Das Bild zeigt ein männliches und ein weibliches Rind (Bovini) der Zuchtrasse

Nur Seiten von leben.goblack.de anzeigen

Wie das Rotvieh ins Gräsenmoor kam – und in Almesbach gleich zweimal ein Asyl fand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/wie-das-rotvieh-ins-grsenmoor-kam-und-in-almesbach-gleich-zweimal-ein-asyl-fand/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Den Ausgangspunkt der historischen Entwicklung bildet der Verzicht auf die Zugleistung der Rinder und

"Erfolg einer rationalen Züchtung?" Systematisierung der Rinderzucht im Oberhessen des 19ten Jahrhundert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/erfolg-einer-rationalen-zchtung-systematisierung-der-rinderzucht-im-oberhessen-des-19ten-jahrhundert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beachtenswert aber der Hinweis auf die bereits 1862 empfohlene Verfütterung von Tiermehl an Rinder

"Tierisch" viele Knochen aus Münsters Untergrund ... ausgegrabene Tierknochen verschaffen uns Einblick in die Geschichte von Mensch und Tier • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/tierisch-viele-knochen-aus-mnsters-untergrund-ausgegrabene-tierknochen-verschaffen-uns-einblick-in-die-geschichte-von-mensch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dem damaligen Aussehen, der Nahrung und Haltung, der Nutzung und Leistung sowie der Verwertung von Rind

Bedeutung der Tiere im Berg- und Hüttenwesen des Raumes Sundern im Laufe der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/bedeutung-der-tiere-im-berg-und-httenwesen-des-raumes-sundern-im-laufe-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor beginnt mit einer Darstellung der Arbeitstiere Übertage und geht dem Einsatz von Pferd, Esel, Rind

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Ernst Hermann Maier

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/ernst-hermann-maier

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Unsere Produkte von Ernst Hermann Maier (2) Der Rinderflüsterer Als einer der Ersten stellte er seine Rinder

Der Rinderflüsterer

https://www.kosmos.de/de/der-rinderflusterer_1112810_9783440112816

Seitenzahl 200 Produktart Hardcover Erscheinungstag 01.04.2009 Als einer der Ersten stellte er seine Rinder

Der Rinderflüsterer

https://www.kosmos.de/de/der-rinderflusterer_1138458_9783440138458

Seitenzahl 200 Produktart EPUB Erscheinungstag 04.03.2013 Als einer der Ersten stellte er seine Rinder

Mein erster Naturführer Welcher Baum ist das?

https://www.kosmos.de/de/mein-erster-naturfuhrer-welcher-baum-ist-das_1180730_9783440180730

Blätter, Früchte, Rinde, Nadeln: Steckbriefe erklären die Besonderheiten der einzelnen Laub- und Nadelbäume

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Stabilisierung der Lebensgrundlagen von Rückkehrenden, Binnenvertriebenen und ortsansässiger Bevölkerung in den Equatorias und Greater Pibor – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/31515.html

Um ihre Lebensgrundlagen zu sichern, verbessern Flüchtlinge und Bewohner im südsudanesischen Greenbelt und Greater Pibor ihre landwirtschaftliche Produktion.
werden Impfkampagnen durchgeführt, Gemeindehelfer für Tiergesundheit geschult und Wasserstellen für die Rinder

Lokale Milch- und Fleischprodukte fördern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/122802.html

Das Vorhaben unterstützt Viehhalter*innen und verarbeitende Betriebe im Niger dabei, den Marktanteil lokaler Milch- und Fleischprodukte zu erhöhen.
Ausgangssituation Vor allem Rinder, Dromedare, Schafe und Ziegen stehen auf den Weideflächen im Niger

Newsletter

https://www.giz.de/static/fachexpertise_de/media/content/Newsletter-L%C3%A4ndliche-Entwicklung-Juli-2023-no-230.html

Die überlebenden Rinder und Ziegen finden seit langem wieder mehr Nahrung, während sie zwischen den Überresten

Kolumbien – Die Schatzkammer der Biodiversität - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/Artenschutz_des_Amazonas_in_Kolumbien.html

Kolumbien, eine der artenreichsten Nationen der Welt, kämpft gegen Abholzung. Die GIZ unterstützt Kleinbäuerinnen und Unternehmen im Amazonasgebiet dabei, nachhaltige Praktiken umzusetzen und den Regenwald zu schützen. Cacay-Plantagen und entwaldungsfreie Viehzucht bieten neue Einkommensmöglichkeiten und stärken lokale Gemeinschaften.
Den Rindern von Kleinbäuerin Liliana Casas geht es nicht nur besser, sie schützt durchs Rotieren und

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Grossbrand Schafberg

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/grossbrand-schafberg.php

Landwirtschaftliches Anwesen brennt. Die Feuerwehr kann eine Brandausweitung verhindern. Mensch und Tier sind wohlauf. Landwirtschaftliches Anwesen brennt.
Der Strom ist ausgefallen, die 15 Rinder seiner Herde haben sich bereits selbst in Sicherheit auf die

Waldbrand am Hohenbogen

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/waldbrand-am-hohenbogen.php

Durch Abbrennen von Käferholz und unvollständiges Ablöschen wird Brand von 300 qm Wald entfacht. Revierförster schlägt rechtzeitig Alarm.
örtlichen Feuerwehren darauf hin, dass die notwendige Bekämpfung des Borkenkäfers mittels Verbrennen von Rinde

18-jähriger in Fahrzeug eingeklemmt

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/18-jaehriger-in-fahrzeug-eingeklemmt.php

Schwere Verletzungen nach einem Aufprall an einen Baum Junger Fahrer erleidet nach einem Aufprall an einem Baum schwere Verletzungen
überquerte die Gegenfahrbahn, prallte mit der Beifahrerseite an eine Birke am Straßenrand, dass die Rinde

Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam - Maibaum

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/maibaum.php

Der Maibaum – Historischer Hintergrund und Brauchtum
Allerdings muss sämtliche Rinde entfernt werden: unter ihr könnten sich Hexen oder böse Geister verstecken

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Badelaune auf dem Weihnachtsmarkt – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2006/12/badelaune-auf-dem-weihnachtsmarkt/

brasilianische Regenwald wird nämlich immer schneller abgeholzt um dort Soja anzubauen, was unsere Milchkühe und Rinder

McDonald`s und die Gentechnik – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/09/mcdonalds-und-die-gentechnik/

aufmerksam gemacht, dass die Lieferanten von McDonald`s Deutschland gentechnisch veränderte Pflanzen an ihre Rinder

Preview: La Buena Vida – Das gute Leben – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2015/04/preview-la-buena-vida-das-gute-leben/

Seit Jahrhunderten gehen sie in den Bergen auf die Jagd, sammeln Früchte und halten Hühner, Schafe und Rinder

Grünes Filmfestival am Potsdamer Platz – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2015/01/gruenes-filmfestival-am-potsdamer-platz/

Tausende Rinder, zusammengepfercht auf sandigen Boden ohne einen Grashalm, oder tausende Hühner, die

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/08/sonstig2.html

Bartholomäus- Schutzherr der Ente, der Rinder und des Weines.

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/10/leer.html

Er ist Patron für das Vieh, Pferde und Rinder sollen durch ihn gegen Krankheiten geschützt sein.

Stadt Leipzig

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2008/07/auw.html

2008    Ausstellungen  Die Schwanenblume – Auwaldpflanze des Jahres 2008Baumscheiben – Holz und Rinde

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/05/titel.html

Der Biber ernährt sich streng vegan, er ernährt sich von Rinden, Weiden, Birken, Pappeln, mag Kirschen

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen