Dein Suchergebnis zum Thema: Rinder

Gemeinde Bisingen: Lebenslage: Nutztierhaltung – einzelne Bereiche

https://www.gemeinde-bisingen.de/service/verwaltung-buergerservice/lebenslagen-a-z/detailansicht/circumstance/nutztierhaltung-einzelne-bereiche/

beispielsweise Gesundheit, Fütterung und Züchtung ausführlich für folgende Tierhaltungen behandelt: Rinder

Editorial: Karneval und kein Kanzlerkandidat

http://www.martinschlu.de/editorials/editorial07.htm

Martin Schlu
Im Gegenzug wird er 400.000 tote Rinder nach La Hague überführen lassen, die dort als biologischer

Florenz im Frühling /Firenze in primavera

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/italien/firenzeprimavera.html

Kurzreisebericht Florenz / Firenze im Frühling 2015
hier kriegt man alles, was man will, sogar Schweineohren, frische Putenbrüste am Stück, Bistecki vom Rind

Frühromantik, Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/moerike/mozartprag.htm

Martin Schlu
seinen allheilenden Händen berührt er den Baum, daß er in sich erbebt, der vertrocknete Saft in der Rinde

Frühromantik, Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/moerike/mozartprag.htm

Martin Schlu
seinen allheilenden Händen berührt er den Baum, daß er in sich erbebt, der vertrocknete Saft in der Rinde

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spechtschmiede Buntspecht – Bilder vom Jungvogel und Altvogel

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/die-spechtschmiede.html

Bei den jungen Buntspechten flutschte die Nuss häufig wieder unter der Rinder heraus.

Bartgeier - Steckbrief, Verbreitung, Brutzeit, Lebensraum, Bilder, Referat

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/bartgeier.html

Geierarten (Bart-, Gänse-, Mönchs- und Schmutzgeier) haben früher die verendeten Tiere (z.B. abgestürtzte Rinder

Gänsegeier - Steckbrief, Verbreitung, Lebensraum, Brutzeit, Größe, Bilder

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/gaensegeier.html

Die Nahrung besteht vorwiegend aus Aas, wie z.B. toten Schafen, Ziegen, Rindern und Steinböcken.

Vögel im Winter - Wintervögel - Vogelfütterung, Bilder, Grundschule

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/voegel-im-winter.html

Ich kann ihn häufiger im Garten beobachten, wenn er die Rinde der Bäume ablöst um an Nahrung heranzukommen

Nur Seiten von www.brodowski-fotografie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressemitteilung vom 27.02.2023: Effektiver Herdenschutz ist verpflichtend und kein Hexenwerk – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2023/02/27/pressemitteilung-vom-24-02-2023-effektiver-herdenschutz-ist-verpflichtend-und-kein-hexenwerk/

zwischen den vier Nutztierkategorien Schafe und Ziegen, in Gehegen lebendes Wild – meistens Damwild-, Rinder

Februar 2023 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2023/02/

zwischen den vier Nutztierkategorien Schafe und Ziegen, in Gehegen lebendes Wild – meistens Damwild-, Rinder

27. Februar 2023 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2023/02/27/

zwischen den vier Nutztierkategorien Schafe und Ziegen, in Gehegen lebendes Wild – meistens Damwild-, Rinder

Allgemein – Seite 4 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/category/allgemein/page/4/

zwischen den vier Nutztierkategorien Schafe und Ziegen, in Gehegen lebendes Wild – meistens Damwild-, Rinder

Nur Seiten von www.wolfcenter.de anzeigen

Tiere im Ötzi-Dorf – Ötzi-Dorf & Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/oetzi-dorf/tiere-im-oetzi-dorf

Gemeinsam bilden das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark in Umhausen eine außergewöhnliche Erlebniswelt. Das Areal mit insgesamt rund 17.000 m² liegt am Fuß des Stuibenfalles – Tirols höchstem Wasserfall. Beide Attraktionen befinden sich direkt nebeneinander und können separat – oder mit der günstigen Kombikarte – gemeinsam besucht werden. Ein unvergessliches Ausflugsziel für die ganze Familie!
Schweine, Schafe, Ziegen, Rinder, Hunde etc. lebten daher in unmittelbarer Nähe menschlicher Ansiedlungen

Lageplan - Ötzi-Dorf & Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/oetzi-dorf/lageplan

Gemeinsam bilden das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark in Umhausen eine außergewöhnliche Erlebniswelt. Das Areal mit insgesamt rund 17.000 m² liegt am Fuß des Stuibenfalles – Tirols höchstem Wasserfall. Beide Attraktionen befinden sich direkt nebeneinander und können separat – oder mit der günstigen Kombikarte – gemeinsam besucht werden. Ein unvergessliches Ausflugsziel für die ganze Familie!
der Rohhaut zum Leder, vom Lehm zur Keramik, Schnurherstellung, Spinn- und Webvorgang, Flechtkörbe, Rinden

Nur Seiten von www.oetzi-dorf.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

EuroNatur-Preis 2024 an Dr. Anita Idel – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-preis-geht-an-dr-anita-idel-fuer-verdienste-um-artgerechte-und-naturnahe-landwirtschaft

Der EuroNatur-Preis 2024 wird an die Agrarexpertin Dr. Anita Idel für ihre Verdienste um eine artgerechte und naturnahe Landwirtschaft verliehen.
schlechte Image von Kühen als Antreiber der Erderhitzung; bei nachhaltiger Landbewirtschaftung können Rinder

EuroNatur-Preis 2024 - EuroNatur

https://www.euronatur.org/ueber-euronatur/publikationen-und-veranstaltungen/euronatur-preis/euronatur-preis-2024

Der EuroNatur-Preis würdigt herausragendes Engagement im Naturschutz. Dieses Jahr erhält ihn die Agrarexpertin Dr. Anita Idel.
© Katrin Denkewitz Wegen des Methanausstoßes, der bei ihrer Verdauung entsteht, stehen Rinder im Verdacht

Walliser Wolf erschossen - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/walliser-wolf-erschossen

Wildhüter des Kantons Wallis erlegten den männlichen Wolf auf der Alpe Scex neun Tage nach Erteilung der Abschussbewilligung.
Wolf Steiger Einer oder mehrere Wölfe hatten zwischen Ende Juni und Ende Juli mehrere Schafe und zwei Rinder

Wolf (Canis lupus): Steckbrief - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/baer-wolf-luchs/woelfe-in-europa/steckbrief-wolf

Alle Fakten zum Wolf: Verbreitung, Lebensweise, Gefährdung, Schutzstatus. Erfahren Sie mehr über den Wolf in unserem Steckbrief!
In der Nähe von menschlichen Siedlungen kann es vorkommen, dass Wölfe auch Schafe und junge Rinder erbeuten

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen