Dein Suchergebnis zum Thema: Rinde

Meintest du runde?

Scheibenböcke | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/scheibenboecke

Der blaue Scheibenbock lebt in Bauholzvorräten von Nadelhölzern unter der Rinde, seltener auch in Laubhölzern

Scheibenböcke | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/70988

Der blaue Scheibenbock lebt in Bauholzvorräten von Nadelhölzern unter der Rinde, seltener auch in Laubhölzern

Ameisen, Rotkopfameise | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/70722

B. in abgestorbenen hohlen Ästen oder auch unter der Rinde.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kakaobaum – Alles wissenswerte über die Kakaopflanze Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/schokotorial/ueber-den-wunderbaren-kakaobaum/

Der Kakaobaum – Seine Kakaofrucht macht die Kakaopflanze zu einer der begehrtesten Pflanzen der Welt, sein Vorkomen ist jedoch nur an bestimmten Orten.
Die Rinde Die Rinde des Kakaobaumes weist eine längs laufende, leicht raue Struktur auf.

Die Kakao-Ernte - Handarbeit - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/kakaoernte/

Bei der Kakaoernte werden die reifen Früchte – wie schon vor 500 Jahren – von Hand mit scharfen Messern abgeschlagen.
Schneidet man die Früchte zu dicht am Baum ab und verletzt dabei vielleicht noch die Rinde, dann kann

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bonsai-Info.Net: Wurzelkralle

https://www.bonsai-info.net/bonsai-werkzeug/wurzelkralle.htm

Mit der Wurzelkralle wird der Wurzelballen eines Bonsai entwirrt, um einen Wurzelschnitt durchzuführen.
Dies verhindert übermäßige Verletzungen an der Rinde der Wurzeln und erlaubt daher eine relativ schonende

Fagus sylvatica, Rotbuche, zum Bonsai gestalten und pflegen

https://www.bonsai-info.net/baumschule/fagus-sylvatica.htm

Bonsai-Info.Net: Einen Bonsai aus Rotbuche gestalten, Pflege-Anleitung für Fagus sylvatica
Fagus sylvatica, Rotbuche frei aufrechter Bonsai (Moyogi) Buchen haben eine glatte graubraune Rinde,

Bonsai-Info.Net: Konkavzange

https://www.bonsai-info.net/bonsai-werkzeug/konkavzange.htm

Die Konkavzange ist ein unentbehrliches Werkzeug, um bei einem Bonsai Äste direkt am Stamm zu entfernen.
Die Rinde des Bonsai wird die Schnittstelle glatt überwachsen und keine »Beule« bilden.

Rosmarinus officinalis, Rosmarin, Tipps zur Gestaltung und Pflege als Kalthaus-Bonsai

https://www.bonsai-info.net/baumschule/rosmarinus-officinalis.htm

Bonsai-Info.Net: Pflege-Anleitung für Rosmarinus officinalis. Rosmarin als Kalthaus-Bonsai pflegen.
gesamten warmen Jahreszeit blühwillige Strauch mit seiner an Stamm und alten Ästen abblätternden dunklen Rinde

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktionieren die Eierstöcke?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktionieren-die-eierstoecke

Die Eierstöcke gehören zu den weiblichen Geschlechtsorganen. Wie sie aufgebaut sind und welche Funktionen sie haben, erfahren Sie in diesem Kurzfilm.
Die mandelförmigen Eierstöcke bestehen aus der außen gelegenen Rinde und dem innen gelegenen Mark.

Wie funktioniert unser Gehirn? | mit Video

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/gehirn

Das Gehirn ist die Steuerzentrale für lebenswichtige Abläufe im Körper. Milliarden von vernetzten Nervenzellen arbeiten hier zusammen. Wie funktioniert’s?
Das Großhirn besteht aus der Großhirn-Rinde und dem Großhirn-Mark. 

Wie funktionieren die Eierstöcke?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/eierstoecke

Die Eierstöcke (Ovarien) gehören zu den weiblichen Geschlechtsorganen. Sie produzieren Hormone und Eizellen für den Eisprung.
Die mandelförmigen Eierstöcke bestehen aus der außen gelegenen Rinde und dem innen gelegenen Mark.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich… Chinin? 

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-chininnbsp

Was ist eigentlich… Chinin? 
Seine Rinde enthält etwa 11-15 % Chinin.

Naturstoffe: Vom Giftstoff zum Medikament

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/naturstoffe-vom-giftstoff-zum-medikament

Naturstoffe: Vom Giftstoff zum Medikament
gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons) Die Pazifische Eibe (Taxus breviofolia) enthält in ihrer Rinde

Eine haarige Angelegenheit

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/eine-haarige-angelegenheit

Eine haarige Angelegenheit
Die Fibrillen bilden den Cortex des Haars, auch Rinde genannt.

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensraum Totholz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/lebensraum-totholz.php

Über 8.000, teils hochspezialisierte Pflanzen, Tiere und Pilze sind auf Totholz angewiesen. Der neue Umwelttipp befasst sich mit diesem knapper werdenden Lebensraum und seinen Bewohnern.
Bei den Insekten sind dies einerseits Arten, die sich direkt von Rinde oder Holz ernähren wie bspw. die

Lebensraum Totholz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/lebensraum-totholz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=291731

Über 8.000, teils hochspezialisierte Pflanzen, Tiere und Pilze sind auf Totholz angewiesen. Der neue Umwelttipp befasst sich mit diesem knapper werdenden Lebensraum und seinen Bewohnern.
Bei den Insekten sind dies einerseits Arten, die sich direkt von Rinde oder Holz ernähren wie bspw. die

Der Hausgarten als Winterquartier | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/der-hausgarten-als-winterquartier.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=208227

Der Herbst ist die Zeit, um den Garten aufzuräumen. Leider werden damit viele Winterquartiere für tierische Gartenbewohner vernichtet. Im November Umwelttipp lesen Sie, wie Sie diese erhalten können.
Da manche Schmetterlinge im Raupenstadium überwintern benötige sie raue Rinde und Stängel, um sich zu

Der Hausgarten als Winterquartier | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/der-hausgarten-als-winterquartier.php

Der Herbst ist die Zeit, um den Garten aufzuräumen. Leider werden damit viele Winterquartiere für tierische Gartenbewohner vernichtet. Im November Umwelttipp lesen Sie, wie Sie diese erhalten können.
Da manche Schmetterlinge im Raupenstadium überwintern benötige sie raue Rinde und Stängel, um sich zu

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fundgrube für die Schulgeländegestaltung: Insektennistwand

https://www.umweltschulen.de/natur/fundgrube_insektennistwand.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Insektenhotel oder Besichtigung und Nachbau eines Insektenhotels sonnige Lage Material: 2 Baumstämme mit Rinde

Umweltbildung auf der IGA 2003 - Angebotsteil 1.6.

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_1_6.htm

werden Pflanzen unserer Heimat mit ihren typischen Erkennungsmerkmalen (Blattform, Fruchtstand, Rinde

Natur, Naturschutz, Biologische Vielfalt - Lehrmaterial

https://www.umweltschulen.de/mediathek/natur-lehrmaterial.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
erhalten in diesem Buch zahlreiche Anregungen, wie sie Kinder einen Baum erfahren lassen – den Stamm, die Rinde

Bäume, Wälder und Klimaschutz

https://www.umweltschulen.de/natur/wald.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
„Bio“ essen: Für Rindfleisch aus Argentinien (für Weideflächen für Rinder) oder auch für in Deutschland

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

999 Quillajaextrakt – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/999-quillajaextrakt/

Stabilisator Drucken Als E-Mail verschicken Erläuterung Quillajaextrakt ist ein Produkt aus der Rinde

Konservierungsstoffe – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/konservierungsstoffe/

Einige der Stoffe sind zudem ausschließlich zur Behandlung von Oberflächen zugelassen, die, wie etwa die Rinde

Farbstoffe – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/farbstoffe/

Lebensmittel direkt beigemischt werden, während andere ausschließlich zum Färben von Überzügen und Rinden

Nur Seiten von www.zusatzstoffe-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden