Dein Suchergebnis zum Thema: Rinde

Meintest du runde?

Le Rustique Herzhaft | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/le-rustique-herzhaft

Widerspruch: Mit Rinde serviert, aber Hinweis „Rinde vor Verzehr zu entfernen“ Über diese Aussagen/Bilder

Natamycin auf Käse | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/natamycin-auf-kaese

Wie erkenne ich, dass Käse von der Käsetheke mit Natamycin behandelt wurde?
Darf solcher Käse mit der Aufschrift „mit essbarer Rinde“ verkauft werden?

Muss die Zimtsorte nicht gekennzeichnet werden? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/muss-die-zimtsorte-nicht-gekennzeichnet-werden

Ich habe ein Päckchen „Zimtstangen“ gekauft und erst zuhause gemerkt, dass es sich um minderwertigen Cassia-Zimt handelt. Muss das nicht draufstehen?
Der milde und als hochwertig geltende Ceylon-Zimt oder Kaneel wird aus der Rinde von Zweigen des Zimtbaumes

Was ist Zimt „Madagaskar“? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/was-ist-zimt-madagaskar

Handelt es sich bei „Zimt Madagaskar“ um eine Herkunft, eine neue Sorte oder ist es eine Mischung aus Cassia und Ceylon?
zwei Zimtsorten angeboten: Der milde und als hochwertig geltende Ceylon-Zimt oder Kaneel wird aus der Rinde

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Hängebirke

https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/wald/bkbirke.html

Portrait der Hängebirke
April – Mai, bis 30 Meter Betula pendula  Blätter: rautenartig, gesägt   Kurzbeschreibung Birken-Rinde

Waldbaumläufer

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_wbaum.html

Waldbaumläufer bauen ein kleines Nest in Baumspalten hinter sich ablösender Rinde.

Gartenbaumläufer

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_gartba.html

Stützschwanz und perfekte Tarnung Der quirlige Vogel läuft ständig die Rinde der Bäume von unten nach

Biologie der Bäume

https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/wald/baumbio.html

Folien für den Unterricht, Botanik
Die äußerste Schicht bezeichnet man als Rinde.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Scheibenböcke | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/scheibenboecke

Der blaue Scheibenbock lebt in Bauholzvorräten von Nadelhölzern unter der Rinde, seltener auch in Laubhölzern

Scheibenböcke | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/70988

Der blaue Scheibenbock lebt in Bauholzvorräten von Nadelhölzern unter der Rinde, seltener auch in Laubhölzern

Ameisen, Rotkopfameise | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/70722

B. in abgestorbenen hohlen Ästen oder auch unter der Rinde.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bonsai-Info.Net: Wurzelkralle

https://www.bonsai-info.net/bonsai-werkzeug/wurzelkralle.htm

Mit der Wurzelkralle wird der Wurzelballen eines Bonsai entwirrt, um einen Wurzelschnitt durchzuführen.
Dies verhindert übermäßige Verletzungen an der Rinde der Wurzeln und erlaubt daher eine relativ schonende

Bonsai-Info.Net: Konkavzange

https://www.bonsai-info.net/bonsai-werkzeug/konkavzange.htm

Die Konkavzange ist ein unentbehrliches Werkzeug, um bei einem Bonsai Äste direkt am Stamm zu entfernen.
Die Rinde des Bonsai wird die Schnittstelle glatt überwachsen und keine »Beule« bilden.

Fagus sylvatica, Rotbuche, zum Bonsai gestalten und pflegen

https://www.bonsai-info.net/baumschule/fagus-sylvatica.htm

Bonsai-Info.Net: Einen Bonsai aus Rotbuche gestalten, Pflege-Anleitung für Fagus sylvatica
Fagus sylvatica, Rotbuche frei aufrechter Bonsai (Moyogi) Buchen haben eine glatte graubraune Rinde,

Bonsai-Info.net: Abmoosen

https://www.bonsai-info.net/bonsai-techniken/abmoosen.htm

Abmoosen: Eine Technik nicht nur zur Vermehrung von Bonsai.
Unterhalb der Rinde findet sich eine dünne Schicht teilungsfähiger Zellen, das »Kambium«.

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kakaobaum – Alles wissenswerte über die Kakaopflanze Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/schokotorial/ueber-den-wunderbaren-kakaobaum/

Der Kakaobaum – Seine Kakaofrucht macht die Kakaopflanze zu einer der begehrtesten Pflanzen der Welt, sein Vorkomen ist jedoch nur an bestimmten Orten.
Die Rinde Die Rinde des Kakaobaumes weist eine längs laufende, leicht raue Struktur auf.

Die Kakao-Ernte - Handarbeit - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/kakaoernte/

Bei der Kakaoernte werden die reifen Früchte – wie schon vor 500 Jahren – von Hand mit scharfen Messern abgeschlagen.
Schneidet man die Früchte zu dicht am Baum ab und verletzt dabei vielleicht noch die Rinde, dann kann

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktionieren die Eierstöcke?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktionieren-die-eierstoecke

Die Eierstöcke gehören zu den weiblichen Geschlechtsorganen. Wie sie aufgebaut sind und welche Funktionen sie haben, erfahren Sie in diesem Kurzfilm.
Die mandelförmigen Eierstöcke bestehen aus der außen gelegenen Rinde und dem innen gelegenen Mark.

Wie funktioniert unser Gehirn? | mit Video

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/gehirn

Das Gehirn ist die Steuerzentrale für lebenswichtige Abläufe im Körper. Milliarden von vernetzten Nervenzellen arbeiten hier zusammen. Wie funktioniert’s?
Das Großhirn besteht aus der Großhirn-Rinde und dem Großhirn-Mark. 

Wie funktionieren die Eierstöcke?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/eierstoecke

Die Eierstöcke (Ovarien) gehören zu den weiblichen Geschlechtsorganen. Sie produzieren Hormone und Eizellen für den Eisprung.
Die mandelförmigen Eierstöcke bestehen aus der außen gelegenen Rinde und dem innen gelegenen Mark.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden