Dein Suchergebnis zum Thema: Rinde

Meintest du runde?

Steckbrief: Geißelspinne – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-geisselspinne-100.html

Mit ihren großen, zu einem Fangapparat umgebildeten Mundwerkzeugen und den langen Antennen ist diese Spinnen einzigartig.
Sie halten sich oft in kleinen Löchern und Höhlen oder unter der Rinde von Bäumen oder in der Blätterschicht

Steckbrief: Siebenschläfer - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-siebenschlaefer-100.html

Der Siebenschläfer trägt seinen Namen, weil er sich im Winter für mindestens sieben Monate zur Ruhe legt.
Aber die Tiere nagen auch an der Rinde von Weiden und Lärchen und verzehren die Knospen und Blätter von

Steckbrief: Kugelgürteltier - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kugelguerteltier-100.html

Der Körper der Kugelgürteltiere ist mit einem Panzer aus Hornplatten bedeckt. Bei Gefahr können sie sich zu einer richtigen Kugel zusammenrollen – ein perfekter Schutz!
Mit ihren starken Krallen können sie sogar die Bauten der Termiten aufbrechen oder Rinde von Bäumen reißen

Stecknbrief: Hase, Feldhase - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-hase-feldhase-100.html

Die Ohren von Hasen können bis zu 13 cm lang werden. Sie sind das Markenzeichen der scheuen Tiere – und ein Symbol für Ostern.
Wenn im Winter das Grünzeug knapp ist, knabbern sie die Rinde junger Bäume sowie Knospen und Zweige.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Wald als Wasserspeicher – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7520.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Er besteht aus Rinde, Zweigen, Laub und Nadeln, die abgestorben sind und sich zersetzen.

klassewasser.de Unsichtbares Wasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/924.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Das Rind, dessen Fleisch wir essen, brauchte Futter, das angebaut und bewässert werden musste.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_landschaft.html

Auch durch Insektenbefall (wie Borkenkäfer) und durch Rothirsche, die die Rinde der Bäume abknabbern,

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_forschertipps.html

ergeben sich aus Form und Farbe der Blätter, Blüten, Früchte oder Zapfen, aus der Beschaffenheit der Rinde

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_tiere.html

wurden Rothirsche in die Wälder verbannt, wo sie eigentlich gar nicht hingehören, und wo sie dann die Rinde

Wildtierfreund - Helfen

https://www.wildtierfreund.de/slider_helfen.html

gut getrocknetes Stück Hartholz (am besten Esche, Eiche oder Obstgehölz) aus einem dicken Stamm ohne Rinde

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Vögel haben sich auf unterschiedliche Nahrungsquellen spezialisiert. Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine Säugetiere, Gras und Kräuter, Wasserpflanzen, Aas oder Nektar. Eine Besonderheit ist der Vampirfink auf den Galapagosinseln in Südamerika. Er ernährt sich vom Blut anderer Vögel.
Der Buntspecht hingegen hält sich bevorzugt am Stamm auf und ernährt sich von Insekten unter der Rinde

Singvögel, Kuckucke und Spechtvögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p253/heimische-wildvoegel

In Österreich gibt es ungefähr 420 Vogelarten. Die Vogelarten werden in Gruppen mit gemeinsamen Merkmalen zusammengefasst. Besonders auffallend ist der Gesang der Singvögel, aber auch der Ruf der Kuckucke und das Trommeln der Spechtvögel sind unverwechselbar.
sind dafür bekannt, dass sie mit ihrem Schnabel gegen die Baumstämme hämmern und dabei Löcher in der Rinde

Pflanzenorgane von Samenpflanzen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p938/pflanzenorgane-von-samenpflanzen

Samenpflanzen können vielgestaltig sein. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe, ihrer Wuchsform und der Ausprägung der Pflanzenorgane. Sie haben aber einen gemeinsamen Bauplan: sie gliedern sich in die Grundorgane Wurzel, Sprossachse und Blatt.
Stacheln (B) sind Ausbildungen der Rinde und lassen sich relativ leicht abbrechen.

Nagetiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p269/nagetiere

Nagetiere zeichnen sich durch ihr Nagetiergebiss mit den vergrößerten Schneidezähnen aus. Sie stellen die größte Ordnung der Säugetiere weltweit und auch in Österreich dar.
nach Jahreszeit fressen sie vor allem Gräser, Nüsse, Samen, Früchte, Blätter, Wurzeln, Knollen und Rinde

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rohingya-Kinder im größten Flüchtlingslager der Welt – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/rohingya-kinder-im-groessten-fluechtlingslager-der-welt/

Die gelbe Paste im Gesicht seiner Schwester ist „Thanaka“: Sie stammt von der Rinde des Thanaka-Baums

Geschichten – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/geschichten/page/2/

Viele arbeiten als Hirtinnen und Hirten, aber in einem Jahr starben unglaubliche 1,5 Millionen Rinder

Geschichten – Seite 11 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/geschichten/page/11/

Der Maasai-Junge Kariuki bringt wie jeden Morgen vor der Schule die Rinder zum Wasserloch.

Gunhild Aiyub – Seite 5 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/author/gunhild-aiyub/page/5/

Viele arbeiten als Hirtinnen und Hirten, aber in einem Jahr starben unglaubliche 1,5 Millionen Rinder

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elefant – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/elefant/

Zu den Leibspeisen der Elefanten gehören Gräser, Blätter, Früchte, Wurzeln und Rinde.

Koala - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/koala/

Auf dem Speiseplan der Koalas stehen Blätter, Früchte und Rinde bestimmter Eukalyptusarten.

Känguru - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/kaenguru/

Das Känguru nimmt ausschliesslich pflanzliche Nahrung wie Gräser, Kräuter, Blätter, Samen und Rinde zu

Tiger - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/tiger/

Auch Nutztiere wie Rinder, Hunde, Ziegen und Schafe stehen auf dem Speiseplan.

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Unter Bäumen ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/unter-baeumen-8530/

Einer nagt Rinde am Stamm eines Baumes, einer Frau wächst Gras in der Tasche und hinter ihren Ohren.Wieder
bis 12.06.2022 , jeweils Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Freitag , Samstag , Sonntag Einer nagt Rinde

Suche

https://lolabrause.ch/suche/seite-15/

[Veranstaltung] Unter Bäumen   Unter BäumenEiner nagt Rinde am Stamm eines Baumes, einer Frau wächst

Nur Seiten von lolabrause.ch anzeigen