Dein Suchergebnis zum Thema: Rinde

Meintest du runde?

Weidenpfeifchen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/weidenpfeifchen/

Bastel dir dein Weidenpfeifchen und trällere deine liebsten Frühlingslieder.
Achte darauf, dass die Rinde schön saftig ist und keine Äste hat.

Beschauen, nicht kauen! - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/beschauen-nicht-kauen/

Der Gletscher-Hahnenfuß ist giftig. Wenn du ihn also bei einer Alpenwanderung entdeckst, heißt es: beschauen, nicht kauen!
Robinie (auch Falsche Akazie): giftig: Rinde, Samen Wenn du Rinde oder Samen isst, kannst du Bauchschmerzen

Pflanzen - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gewaesser/pflanzen/

Kein Problem: Schneide ein Stück Rinde von einer Weide ab und lass ihn darauf herumkauen.

Insekten und Spinnentiere - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gebirge/insekten-und-spinnentiere/

Ernährung: Bast von Bäumen, vor allem von Fichten Wusstest du, dass… … der Buchdrucker sich durch die Rinde

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brautschau, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=159

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Die Erste aber verschlang den Käse mit der Rinde.

Der Geist in der Flasche, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=188

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Silber verwandelt.« »Das muss ich erst versuchen,« sprach der Schüler, ging an einen Baum, ritzte die Rinde

Die Königstochter in der Flammenburg, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=61

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Als der Junge grösser wurde, da war das Rind zu einem mächtigen Stier geworden.

Der Zaunkönig und der Bär, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=171

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Der Bär und der Wolf riefen alle vierfüssigen Tiere zu Hilfe:  Ochs, Esel, Rind, Hirsch, Reh, und was

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Blätter, Borken: Bäume! – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-blaetter-borken-baeume-100.amp

Wenn man so durch den Wald spaziert stellt man fest: Es gibt jede Menge unterschiedliche Bäume. Die auseinanderzuhalten, ist gar nicht so leicht. Es gibt aber einige Merkmale, anhand derer man gute Unterscheidungen treffen kann.
Dabei lohnt sich ein Blick auf die Borke – also die äußere Schicht der Rinde – und ein Blick auf die

Blätter, Borken: Bäume! - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-blaetter-borken-baeume-100.html

Wenn man so durch den Wald spaziert stellt man fest: Es gibt jede Menge unterschiedliche Bäume. Die auseinanderzuhalten, ist gar nicht so leicht. Es gibt aber einige Merkmale, anhand derer man gute Unterscheidungen treffen kann.
Dabei lohnt sich ein Blick auf die Borke – also die äußere Schicht der Rinde – und ein Blick auf die

Artenvielfalt│Biodiversität - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenvielfaltbiodiversitaet-100.amp

Auf der ganzen Welt leben heute etwa 1,8 Millionen bekannte Tier- und Pflanzenarten – Fachleute schätzen, dass es sogar noch viel, viel mehr sind.
mauritius Ein Koalabär, zum Beispiel, ernährt sich fast ausschließlich von Eukalyptusblättern und der Rinde

Artenvielfalt│Biodiversität - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenvielfaltbiodiversitaet-100.html

Auf der ganzen Welt leben heute etwa 1,8 Millionen bekannte Tier- und Pflanzenarten – Fachleute schätzen, dass es sogar noch viel, viel mehr sind.
Ein Koalabär, zum Beispiel, ernährt sich fast ausschließlich von Eukalyptusblättern und der Rinde von

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/baeume/laubbaeume/birke/index.html

Hier findest du einen kurzen Informationstext über die Birke. 2-4   Warum hat die Birke eine weiße Rinde

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_bauernhof/kuh_rind/index.html

3-4   Lerngeschichte: Rinder Hier findest du eine Lerngeschichte über Rinder. 3-4   Steckbrief

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_bauernhof/index.html

tiere_bauernhof Tiere auf dem Bauernhof Bauernhoftiere allgemein Bauernhof     5 Huhn     9 Kuh/Rind

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Trockenheit – Wie geht es dem Wald? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-trockenheit-wie-geht-es-dem-wald/

In den Jahren 2018 und 2019 herrschte extreme Dürre und richtete große Schäden in den Wäldern an. Wie sieht es dort zurzeit aus? ÖkoLeo hat dazu eine Försterin befragt. Hanna Stroh betreut ein Revier bei Bad Schwalbach.
Und die Rinde fällt von den Bäumen ab. Mittlerweile betrifft das auch die Laubbäume.

Interview: Trockenheit – Wie geht es dem Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/interview-trockenheit-wie-geht-es-dem-wald/

In den Jahren 2018 und 2019 herrschte extreme Dürre und richtete große Schäden in den Wäldern an. Wie sieht es dort zurzeit aus? ÖkoLeo hat dazu eine Försterin befragt. Hanna Stroh betreut ein Revier bei Bad Schwalbach.
Und die Rinde fällt von den Bäumen ab. Mittlerweile betrifft das auch die Laubbäume.

Interview: Trockenheit – Wie geht es dem Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/interview-trockenheit-wie-geht-es-dem-wald/

In den Jahren 2018 und 2019 herrschte extreme Dürre und richtete große Schäden in den Wäldern an. Wie sieht es dort zurzeit aus? ÖkoLeo hat dazu eine Försterin befragt. Hanna Stroh betreut ein Revier bei Bad Schwalbach.
Und die Rinde fällt von den Bäumen ab. Mittlerweile betrifft das auch die Laubbäume.

Neue Regeln: Mehr Naturschutz für Hessens Wälder - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/neue-regeln-mehr-naturschutz-fuer-hessens-waelder/

In Hessens Wäldern leben viele Tiere, darunter auch bedrohte Tierarten. Damit der Wald als Lebensraum erhalten bleibt, hat das Hessische Umweltministerium neue Regeln zum Naturschutz aufgestellt.
Unter loser Rinde oder im morschen Holz leben Ameisen, Holzkäfer und Wildbienen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hinter eines Baumes Rinde… – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/hinter-eines-baumes-rinde/

Ler­nen Sie die viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Bir­ken­rinde seit der Stein­zeit ken­nen – als Zun­der zum Feu­er­ma­chen, zum Abde­cken von Behau­sun­gen oder als Bir­ken­pech-Kleb­stoff – Bir­ken­rinde
Bodendenkmalpflege Publikationen Archäologie Suche Veranstaltungen Start » Veranstaltungen » Hinter eines Baumes Rinde

ABGESAGT! Osterkörbchen à la Steinzeit - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/osterkoerbchen-a-la-steinzeit/

Oster­eier gab es in der Stein­zeit wohl noch nicht, aber bereits Ötzi führte zwei kleine Behäl­ter aus Bir­ken­rinde
Oster­eier gab es in der Stein­zeit wohl noch nicht, aber bereits Ötzi führte zwei kleine Behäl­ter aus Bir­ken­rinde

Birkenrinde – ein historischer Allrounder - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/birkenrinde-ein-historischer-allrounder-2/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Ler­nen Sie die viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Bir­ken­rinde
E-Mail Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Ler­nen Sie die viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Bir­ken­rinde

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=261870

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Hinter eines Baumes Rinde … ein Gedicht.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=15227

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
, wenn du die Seiten 32 und 33: „Herbst“ und die Seiten 34, 35, 36 und 37: „Baum, Blatt, Frucht und Rinde

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=14750

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
folgende Seiten gelesen hast: Seite 32 und 33: „Herbst“ Seite 34, 35, 36 und 37: „Baum, Blatt, Frucht und Rinde

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=46765

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er will an die leckere Rinde kommen. Außerdem braucht er Holz für seine Höhle und die Dämme.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumbestimmung im Winter 22.01.2023 | 14:30 – 16:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85258?dat=2023-01-22

Was Knospen und Rinde über die Baumart verraten – Vortrag zu Unterscheidungsmerkmalen.Anschließender
Naturschutz | Pflanzen | Stadtnatur | Bäume und Sträucher Interessierte, Einsteiger*innen Was Knospen und Rinde

Baumbestimmung im Winter 09.02.2025 | 14:30 - 16:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92434?dat=2025-02-09

Die Beobachtung von Knospen und Rinde sind der Schlüssel dazu.
Die Beobachtung von Knospen und Rinde sind der Schlüssel dazu.

Baumbestimmung im Winter 11.02.2024 | 14:00 - 16:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88483?dat=2024-02-11

Was verraten uns Knospen und Rinde über die jeweilige Baumart?
| Stadtnatur | Bäume und Sträucher Interessierte, Einsteiger*innen Was verraten uns Knospen und Rinde

Zu wem gehört das Blatt? Baumarten kennenlernen.

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/87285

Wenn wir aber genauer hinsehen, fallen uns Unterschiede an der Rinde, dem Wuchs, den …
Wenn wir aber genauer hinsehen, fallen uns Unterschiede an der Rinde, dem Wuchs, den Blättern und den

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen