Dein Suchergebnis zum Thema: Republik

Ministerium für Staatssicherheit | Stasi – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-ministerium-fuer-staatssicherheit-stasi-100.amp

Staatssicherheit – auch kurz Stasi genannt – war eine Art Geheimpolizei in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Staatssicherheit – auch kurz Stasi genannt – war eine Art Geheimpolizei in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

Ministerium für Staatssicherheit | Stasi - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-ministerium-fuer-staatssicherheit-stasi-100.html

Staatssicherheit – auch kurz Stasi genannt – war eine Art Geheimpolizei in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Staatssicherheit – auch kurz Stasi genannt – war eine Art Geheimpolizei in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

Recep Tayyip Erdoğan - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/erdogan_recep_tayyip_lexikon100.html

Recep Tayyip Erdoğan ist der Präsident der Republik Türkei.
L M N O P Q R S T U V W Z Recep Tayyip Erdoğan Recep Tayyip Erdoğan ist der zwölfte Präsident der Republik

DDR - D - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-ddr-100.html

In die BRD – die Bundesrepublik Deutschland – im Westen und in die DDR – die Deutsche Demokratische Republik
In die BRD – die Bundesrepublik Deutschland – im Westen und in die DDR – die Deutsche Demokratische Republik

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Akteure der Bonner Republik im Fernsehen und Radio

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik

Viele Akteure der »Bonner Republik« Spuren auf Ton- und Filmbändern im Deutschen Rundfunkarchiv hinterlassen
Akteure der Bonner Republik Der von dem Künstler Ludwig Gies geschaffene Bundesadler wurde 1953 an

Deutsches Rundfunkarchiv: Egon Bahr: »Wandel durch Annäherung«

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/egon-bahr-wandel-durch-annaeherung

Rundfunk 1945 – Der Krieg ist aus Der Klang der Weimarer Zeit Frühes DDR-Fernsehen Akteure der Bonner Republik

Deutsches Rundfunkarchiv: Ulrike Meinhof

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/ulrike-meinhof

Rundfunk 1945 – Der Krieg ist aus Der Klang der Weimarer Zeit Frühes DDR-Fernsehen Akteure der Bonner Republik

Deutsches Rundfunkarchiv: »Bundeskanzler der Alliierten«

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/bundeskanzler-der-alliierten

Rundfunk 1945 – Der Krieg ist aus Der Klang der Weimarer Zeit Frühes DDR-Fernsehen Akteure der Bonner Republik

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Fairtrade-Kakao aus der Dominikanischen Republik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/video-fairtrade-kakao-aus-der-dominikanischen-republik/amp/

Am Beispiel einer Kakaokooperative in der Dominikanischen Republik zeigt der Film, wie der Faire Handel
wissensschule.de Video: Fairtrade-Kakao aus der Dominikanischen Republik wissensschule.de vor 11

Video: Fairtrade-Kakao aus der Dominikanischen Republik - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/video-fairtrade-kakao-aus-der-dominikanischen-republik/

Am Beispiel einer Kakaokooperative in der Dominikanischen Republik zeigt der Film, wie der Faire Handel
Startseite » Video: Fairtrade-Kakao aus der Dominikanischen Republik Video: Fairtrade-Kakao aus der Dominikanischen

Lernen mit Musik? Das lenkt doch nur ab oder nicht? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernen-mit-musik-das-lenkt-doch-nur-ab-oder-nicht/amp/

Beutner mit Partnern aus Deutschland, der Tschechischen Republik und Rumänien zusammen.
Beutner mit Partnern aus Deutschland, der Tschechischen Republik und Rumänien zusammen.

Die DDR und die friedliche Revolution - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-ddr-und-die-friedliche-revolution/amp/

Die Deutsche Demokratische Republik ist rasch zu einem Geschichtsort geworden, mit wenigen Bezügen zum
Die Deutsche Demokratische Republik ist rasch zu einem Geschichtsort geworden, mit wenigen Bezügen zum

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzen der Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/europa-quo-vadis-fachkraefteaustausch-der-republik-moldau

Ein Programm für Aktivitst*innen aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik Moldau
Fachkräfteaustausch In Der Republik Moldau Europa – Quo Vadis?

Programm | DFJW

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen?pg=5

DFJW
Grenzen der Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik

Interkulturelles Netzwerk e.V. | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/interkulturelles-netzwerk-ev

Das interkulturelle netzwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im Februar 1996 gegründet hat, um einen direkten Austausch zwischen unterschiedlichen Menschen und Kulturen herzustellen.   In unseren Jugendbegegnungen und Fortbildungen bieten wir den Teilnehmer*innen die Möglichkeit andere Leute, Länder und Lebensweisen kennenzulernen, den Blick über den Tellerrand zu wagen, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen. Für die Realisierung der Projekte verfügt das interkulturelle netzwerk e.V. inzwischen über ein weit gefächertes Netz von Partnervereinen in vielen Ländern Europas und dem Mittelmeerraum.   Ziel unserer Vereinsarbeit ist es, das interkulturelle Lernen zu fördern. Daher sind unsere bi-, tri- oder multinationalen Gruppen gemeinsam an einem Drittort untergebracht, an dem sie den Seminaralltag teilen und sich durch gemeinsame Spiele und Aktivitäten sowie dem Austausch von Eindrücken kennenlernen.
Fachkräfteaustausch in der Republik Moldau – Programm Ein Programm für Aktivitst*innen aus Deutschland

Ausstellung DER MOMENT | DFJW

https://www.dfjw.org/ausstellung-der-moment

„DER MOMENT“ erweckt prägende deutsch-französische MOMENTe auf innovative und berührende Art und Weise zum Leben. Zwölf junge Teilnehmende und engagierte Projektträger:innen teilen ihre lebens- und biographieprägenden DFJW-Momente in der Augmented-Reality-Ausstellung „DER MOMENT“. 
Im Oktober 2023 wurde die Ausstellung von François Delattre, Botschafter der Republik Frankreich in Deutschland

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Der Krieg und ich: Eva aus der Tschechischen Republik (1945) | KiKA

https://www.kika.de/der-krieg-und-ich/videos/eva-aus-der-tschechischen-republik-100

Waisenkind Eva und kommt im Konzentrationslager Auschwitz an. Sie hofft, dort Freunde vom Kinderchor Theresienstadt zu treffen. Die Musik gibt ihr Kraft.
KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Eva aus der Tschechischen Republik

Der Krieg und ich | KiKA

https://www.kika.de/der-krieg-und-ich/der-krieg-und-ich-124

In jeder Folge wird die Geschichte eines Kriegskindes erzählt und gleichzeitig folgen die Episoden der Chronologie der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs.
Video Eva aus der Tschechischen Republik (1945) Waisenkind Eva und kommt im Konzentrationslager Auschwitz

Der Krieg und ich: Justus aus Deutschland (1944/45) | KiKA

https://www.kika.de/der-krieg-und-ich/videos/justus-aus-deutschland-100

Justus freut sich, endlich kann er als „Soldat“ seinen Beitrag zur Verteidigung Deutschlands leisten. Doch dann ist der „echte Krieg“ ganz nah.
Video Eva aus der Tschechischen Republik (1945) Waisenkind Eva und kommt im Konzentrationslager Auschwitz

Der Krieg und ich: Fritjof aus Norwegen (1940) | KiKA

https://www.kika.de/der-krieg-und-ich/videos/fritjof-aus-norwegen-100

Fritjof lebt in einem Fischerdorf in Norwegen als der Zweite Weltkrieg auch sein Land erreicht.
Video Eva aus der Tschechischen Republik (1945) Waisenkind Eva und kommt im Konzentrationslager Auschwitz

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 235 „Trabant“-Kombi/Palast der Republik (Festfassung), 1982 – „Trabant“-Kombi/ Palast

https://www.sandmann.de/frueher/automobile/trabant_kombi_palast.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kontakt Foto: Horst Walter | Quelle: Quelle: rbb Sandmann-Folge 235 „Trabant“-Kombi/Palast der Republik

Sandmann-Folge 111 Ägypten/Kamel, 1970 - Ägypten/ Kamel | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/in-der-uebrigen-welt/aegypten_kamel.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
sowjetfreundlichen Präsidenten Gamal abd-Al Nassers im Jahre 1970 schwenkte die VAR, die Vereinigte Arabische Republik

Sandmann-Folge 190 Fliegender Teppich/Irak, 1979 - Fliegender Teppich/ Irak | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/in-der-uebrigen-welt/fliegender_teppich.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
wie das Drehbuch verlangte, deutlich zu erkennen sein, dass er „über Moscheen und typische Bauten der Republik

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Seit 1959 bringt das Sandmännchen Kinder mit Gute-Nacht-Geschichten sanft ins Bett. Jetzt beliebte Videos entdecken und in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Quelle: rbb Sandmann-Folge 235 „Trabant“-Kombi/Palast der Republik (Festfassung), 1982 – „Trabant“

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

EM-Länder-Quiz: Werde zum Tschechien-Kenner! – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/em-laender-quiz-werde-zum-tschechien-kenner/

Unser heutiges EM-Länder-Quiz führt uns in die Tschechische Republik.
von Barbara Jauk 03.07.2021 Unser heutiges EM-Länder-Quiz führt uns in die Tschechische Republik.

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik

https://www.blz.bayern.de/das-europaische-system-der-arbeitsmigration-und-das-anwerbeabkommen-der-bundesrepublik-deutschland-mit-der-republik-italien.html

europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik
europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-weimarer-republik-band-i-1918-23_p_355.html

Publikationen-Detailseite
Alltags-Sprache Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Publikationen   Die Weimarer Republik

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/demokratische-republik-kongo_p_255.html

Publikationen-Detailseite
Alltags-Sprache Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Publikationen   Demokratische Republik

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-weimarer-republik-band-iii-1929-33_p_342.html

Publikationen-Detailseite
Alltags-Sprache Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Publikationen   Die Weimarer Republik

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Call Republik in Österreich – Demokratie in Wien – 2018

https://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/foerderungen/call-2018-wissenschaft.html

Wissenschaftsförderung des Wissenschaftsreferats (MA 7): Ergebnisse und Siegerprojekte des Calls „Republik
Förderungen Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Kultur­abteilung Förderungen Veranstaltungen Call 2018 „Republik

Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft wegen außerordentlicher Leistungen

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/dokumente/urkunden/staatsbuergerschaft/ausserordentlich.html

Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft aufgrund außerordentlicher Leistungen im Interesse der Republik
Urkunden Ver­waltung und Politik Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft im Interesse der Republik

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Das Paderborner Land in der Weimarer Republik | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/kreismuseum-wewelsburg/soa-aufbruch-in-die-moderne-das-paderborner-land-in-der-weimarer-republik.php

Das Paderborner Land in der Weimarer Republik.
Das Paderborner Land in der Weimarer Republik Aufbruch in die Moderne?