Dein Suchergebnis zum Thema: Reptilien

▷ Exo Terra Terrarien | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/exo-terra-terrarien/

Alle Infos und Eck Daten zu Exo Terra Terrarien für die perfekte Behausung von Reptilien und Amphibien
: Ausstattung Die Exo Terrarien sind stabile und wasserresistente Glasbehausungen, in denen man die Reptilien

▷ Futtertiere fürs Terrrarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/terrarium/futtertiere/

Hier finden Sie eine Übersicht an Futtertieren für verschiedenen Reptilien und Terrarienbewohner.

▷ Wärmelampe im Terrarium | Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/waermelampe-im-terrarium/

Notwendigkeit, sowie Vorzüge und Nachteile von Wärmelampen und Wärmelichstrahlern im Terrarium. Alle Infos und Details bei drta-archiv.de
Die meisten Reptilien leben in einem Wüstenklima.

▷ Beregnungsanlage für das Terrarium | Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/beregnungsanlagen/

Alle Infos und Eckdaten zur Beregnungsanlage für das Terrarium. Bausatz, Kaufkriterien und Unterschiede bei Beregnungsanlagen.
【2】Unser reptilien… 【3】Der luftbefeuchter für… 43,99 EUR Produkt ansehen* Preis inkl.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai: Nicht schnell, aber schlau – Schildkröten sind lernfähige Heimtiere | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/schildkroetentag

Schildkröten haben ein erstaunliches Gedächtnis / Die Reptilien brauchen Anreize im Freigehege / Aktionstag
lernfähige Heimtiere 08.05.2023  |  Pressemeldung Schildkröten haben ein erstaunliches Gedächtnis / Die Reptilien

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: ZZF mahnt zur verantwortungsbewussten Anschaffung von Heimtieren | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/am-4-oktober-ist-welttierschutztag-zzf-mahnt-zur-verantwortungsbewussten-anschaffung-von-heimtieren

Anschaffung Aufwand der Tierhaltung und Lebensalter der Tiere bedenken / Am ältesten werden Papageien und Reptilien
Anschaffung Aufwand der Tierhaltung und Lebensalter der Tiere bedenken / Am ältesten werden Papageien und Reptilien

ZZF-Fachseminar: Die Zukunft der Heimtierhaltung in Deutschland | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-fachseminar-die-zukunft-der-heimtierhaltung-in-deutschland

Initiative der ZZF-Fachgruppenleitungen und Heimtierzucht und -großhandel: Fachseminar über Papageien, Reptilien
Initiative der ZZF-Fachgruppenleitungen und Heimtierzucht und -großhandel: Fachseminar über Papageien, Reptilien

Ringstelle | ZZF

https://www.zzf.de/ringstelle

Vögel werden in erster Linie mit Fußringen versehen, Säugetiere und Reptilien bekommen Transponder (implantierbare

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=143131

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
(Bd. 64) Alles über Reptilien (II) Von: Mennen, Patricia 2017 Ravensburger ISBN‑10: 3-473-32673-9 ISBN

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=98309

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nester bauen, wo es fliegende Schlangen gibt und vermittelt einen spannenden Einblick in das Leben der Reptilien

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=141216

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe bis 2023) (Bd. 20) Reptilien

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=141212

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe bis 2023) (Bd. 20) Reptilien

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NABU Köln bittet um Mithilfe bei Reptilienmeldungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/citizen-science-projekt-reptilien/

Reptilien und ihre Lebensräume sind zunehmend gefährdet.
Um die Datenbasis zu verbessern, werden alle Kölner:innen ermuntert, Sichtungen von Reptilien zu melden

Ein neuer Garten für das Quartier  – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ein-garten-fuer-das-quartier/

In dem Aachener Stadtteil Kullen entsteht unter Leitung des NABU Aachen ein Quartiersgarten. In Kooperation mit zwei Grundschulen, Kindertagesstätten und weiteren Partnern wird so nicht nur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praktiziert, sondern auch ein Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft geleistet.
Quartiersgarten Kullen     Ähnliche Beiträge zum Thema   NABU Köln startet Citizen-Science-Projekt zum Schutz von Reptilien

Der Friedhof lebt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-friedhof-lebt/

Das Institut für Theologische Zoologie e. V. startet in Münster und Erfstadt ein Projekt zur Förderung der Biodiversität mit einem ganz neuen Fokus: Friedhöfe als Archegärten für den interreligiösen Naturschutz sind nicht nur letzte Ruhestätten, sondern auch Begegnungs- und Erholungsort in stadtnaher Natur.
Interreligiöse Archegärten in Deutschland     NABU Köln startet Citizen-Science-Projekt zum Schutz von Reptilien

Gemeinsam Artenvielfalt stärken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-artenvielfalt-staerken/

„Artenvielfalt stärken – gemeinsam auf dem Weg zum Vielfaltshof“ – das ist das Motto mit dem der Klosterhof Bünghausen junge Menschen für Arbeiten in der Natur begeistern will. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, mehr über Biodiversität zu erfahren und Naturschutzmaßnahmen selbst umzusetzen.
Aufstellen von Ansitzstangen für Bussard und Milan, oder die Aufschichtung von Lesesteinhaufen für kleine Reptilien

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Die Tiere des TerraZoo Rheinberg Reptilien und Amphibien und Wirbellose Tiere

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/reptilien-und-amphibien-im-terrazoo

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
Zu den wechselwarmen Tieren gehören die Reptilien, Amphibien und wirbellosen Tiere sowie die Fische.

Reptilienauffangstation TerraZoo Sontra

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-sontra/reptilienauffangstation-sontra

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
Der Schwerpunkt liegt bei Reptilien, Amphibien und Wirbellosen Tieren. 

Der Zirkus des Horrors

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/veranstaltungen-im-terrazoo/horrorzirkus

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
Terrarien voller Reptilien, Clowns, skurrile Menschen/Kreaturen, viel Süßkram und seltsame Getränke.

Nur Seiten von www.terrazoo.net anzeigen

Kinder-Tierlexikon, die Zauneidechse

http://www.kinder-tierlexikon.de/z/zauneidechse.htm

Reptilien“ Die Zauneidechse Lacerta agilis Familie: Lacertidae Die Zauneidechsen werden 8

Kinder-Tierlexikon, der Alligator

http://www.kinder-tierlexikon.de/a/alligator.htm

Reptilien“ Der Alligator (Mississippi-Alligator) Alligator mississipiensis Familie: Alligatoren

Kinder-Tierlexikon, der Dornteufel oder Wüstenteufel

http://www.kinder-tierlexikon.de/d/dornteufel.htm

Reptilien“ Der Wüstenteufel (Dornteufel) Moloch horridus Familie: Agamen (Agamidae) Aussehen

Kinder-Tierlexikon, die Westliche Walzenechse

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/westlichewalzenechse.htm

Reptilien“ Die Westliche Walzenechse Chalcides ocellatus tiligugu Familie: Skinke (Scincidae)

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

2414 zu versorgende Tiere, erstmals über 500 Reptilien – NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2018/03/12/2414-zu-versorgende-tiere-erstmals-%C3%BCber-500-reptilien/

März 2018 2414 zu versorgende Tiere, erstmals über 500 Reptilien Mit 2.414 Tieren aus 181 Arten wurden

Tierischer Rekord mit 3.612 Notfällen - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2020/02/21/tierischer-rekord-mit-3-612-notf%C3%A4llen/

Besorgniserregende Entwicklungen bei Säugetieren und Reptilien   Da im Jahr 2019 keine größeren Beschlagnahmungen

Wir über uns - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/wir-%C3%BCber-uns/

Die Gruppe der Reptilien (und Amphibien) bewegte sich mit 289 versorgten Tieren aus 47 Arten weiterhin

In vierzigsten Jahr knapp 4.000 Tiere - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2021/03/08/in-vierzigsten-jahr-knapp-4-000-tiere/

Reptilien und Säuger auf hohem Niveau Wie schon die Jahre zuvor, war die Gruppe der Reptilien mit 505

Nur Seiten von www.nabuzentrum-leiferde.de anzeigen

Schildkrötengarten in der ZOOM Erlebniswelt

https://www.zoom-erlebniswelt.de/schildkroetengarten/

Hautnah mit Reptilien: Entdecken Sie den neu-eröffneten Schildkrötengarten in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Kein anderes Tier strahlt so viel Ruhe und Gemütlichkeit aus wie diese Reptilien.

Westenergie Zooschule in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/westenergie-zooschule/

Altersgerechte Antworten auf alle Fragen rund um Tiere, Lebensräume und deren Bedrohungen erhalten Kinder in der Westenergie Zooschule.
> Reptilien > Stationenlernen Sekundarstufe 1 > Angriff Abwehrmechanismen > Extreme Habitate > Forscherexpedition

Streifenskunk in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/streifenskunk/

Skunks sind auch unter dem wenig rühmlichen Namen „Stinktiere“ bekannt. Diesen Namen verdankt das Tier seinem einzigartigen Verhalten gegenüber Feinden. Skunks besitzen beidseits des Afters fast hühnereigroße Stinkdrüsen. Bei Gefahr stampfen sie zuerst mit den Vorderpfoten auf, zischen und drehen ……
MenschenobhutNahrungAllesfresser: kleine Säugetiere bis zur Größe eines Kaninchens, Eier, Pflanzen, Insekten, Reptilien

Spornschildkröte in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/spornschildkroete/

Nach den Riesenschildkröten ist die Spornschildkröte die drittgrößte Landschildkrötenart der Welt. Bis zu 100 kg bringt ein Männchen auf die Waage.
Bei warmen Temperaturen halten sich die Reptilien, die in der Sahelzone Afrikas verbreitet sind, gerne

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/

Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien haben in naturnah gestalteten
einheimische Tiere in 190 Arten Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien

Unerwarteter und bedeutsamer Nachwuchs im Zoo Vivarium: Acht junge Stumpfkrokodile geschlüpft - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/unerwarteter-und-bedeutsamer-nachwuchs-im-zoo-vivarium-acht-junge-stumpfkrokodile-geschluepft/

Vor einigen Wochen schlüpften acht kleine Stumpfkrokodile im Zoo Vivarium aus ihren Eiern.
Die kleinen Reptilien hatten bei ihrem Schlupf eine Körperlänge von rund 20 cm, wachsen gesund heran

„Wildtiere in Privathand – Exoten als Haustiere“: Vortrag am 7. Februar im Zoo Vivarium - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/wildtiere-in-privathand-exoten-als-haustiere-vortrag-am-7-februar-im-zoo-vivarium/

In der Reihe „Vivariumsgespräche“ hält Petra Kipper, Referentin für Tier- und Naturschutz, am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr in der Zooschule des Zoos Vivarium, Schnampelweg 5, einen Vortrag zum Thema „Wildtiere in Privathand – Exoten als Haustiere“.
Hauskatzen, rund fünf Millionen Ziervögel, ca. zwei Millionen Aquarienfische und mehrere Hunderttausend Reptilien

Abendführung "Märchen, Fabeln, Sagen" - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/abendfuehrung-maerchen-fabeln-sagen/

Am Freitag, 8. September, findet um 19 Uhr die Abendführung „Märchen, Fabeln und Sagen“ Zoo Vivarium statt. Im Fokus der Führung mit dem Zoopädagogen Dr.
Schneeeule in Asien ein gutes Image hat, dies für sie aber tödlich enden kann, was ein Lindwurm mit Reptilien

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen