Dein Suchergebnis zum Thema: Reptilien

Vier Beine, ein Schwanz und Hornschuppen? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-familiy-reptilien-im-garten/

Reptilien haben keine bestimmte Körpertemperatur. Sie passen sich der Umgebung an.
Im Schuppenkleid Du erkennst Kriechtiere – wie Reptilien auch genannt werden – leicht daran, dass ihr

Die bizarren Echsen der Welt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-bizarren-echsen-der-welt/

Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien.
Mai 2021 | Team Panda News Kinder Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien.

Das Nilkrokodil – mythischer Urzeit-Jäger - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/das-nilkrokodil-mythischer-urzeit-jaeger/

Das Nilkrokodil ist – nach dem Leistenkrokodil – die zweitgrößte heute lebende Krokodilart und die größte Afrikas.
Lebensraumverlust und die Gier nach Leder aber macht den Reptilien zu schaffen.

Mitmachen in der Natur I Team Panda I WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/in-der-natur/

Naturschutz ist nicht nur wichtig, er kann auch Spaß machen! Informiere dich und finde heraus, wie du helfen kannst, die Erde zu schützen!
Panda Badge gleich mal riesig an die Wand ihres Gruppenraumes 🐼  Mehr Infos Kriechtieren helfen Reptilien

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Reptilien und Amphibien Europas

https://www.kosmos.de/de/reptilien-und-amphibien-europas_1102378_9783440167557

Registrieren Anmelden Warenkorb Dein Warenkorb ist leer. 0 Startseite Ratgeber Reptilien

Philippe Geniéz

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/philippe-geniez

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Er ist einer der anerkanntesten Spezialisten zum Thema Reptilien un d Amphibien der Palearctic.

Petra Kölle

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/petra-k-olle

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Illustratorinnen und Illustratoren Petra Kölle Petra Kölle Die Autorin ist Fachtierärztin für Fische und Reptilien

Der große Kosmos-Naturführer Tiere und Pflanzen

https://www.kosmos.de/de/der-grosse-kosmos-naturfuhrer-tiere-und-pflanzen-8424

Spaziergängen, Wanderungen und im Urlaub zu entdecken ist. 900 Tiere (Wirbeltiere: Säugetiere, Vögel, Reptilien

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Von der Evolution lernen: Kortikale Funktion, Dynamik von Hirnverschaltungen und Schlaf bei Reptilien

https://www.mpg.de/10344548/mpih_jb_2015?c=9262520

Neben Säugetieren besitzen nur Reptilien einen geschichteten Kortex. 
Neben Säugetieren besitzen nur Reptilien einen geschichteten Kortex, der bei ihnen allerdings deutlich

Von der Evolution lernen: Kortikale Funktion, Dynamik von Hirnverschaltungen und Schlaf bei Reptilien

https://www.mpg.de/10344548/mpih_jb_2015

Neben Säugetieren besitzen nur Reptilien einen geschichteten Kortex. 
Neben Säugetieren besitzen nur Reptilien einen geschichteten Kortex, der bei ihnen allerdings deutlich

Von der Evolution lernen: Kortikale Funktion, Dynamik von Hirnverschaltungen und Schlaf bei Reptilien

https://www.mpg.de/10344548/mpih_jb_2015?c=9262520&force_lang=de

Neben Säugetieren besitzen nur Reptilien einen geschichteten Kortex. 
Neben Säugetieren besitzen nur Reptilien einen geschichteten Kortex, der bei ihnen allerdings deutlich

Von der Evolution lernen: Kortikale Funktion, Dynamik von Hirnverschaltungen und Schlaf bei Reptilien

https://www.mpg.de/10344548/mpih_jb_2015?c=9262538

Neben Säugetieren besitzen nur Reptilien einen geschichteten Kortex. 
2015 Von der Evolution lernen: Kortikale Funktion, Dynamik von Hirnverschaltungen und Schlaf bei Reptilien

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Unsere Reptilien (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Tiere_Kriechtiere.php

Tiergarten Bernburg – Unsere Tiere
Hunde Hawazuzie Besucherordnung Tiere & Garten Rundgang Lageplan Alle Tiere Säugetiere Vögel Reptilien

Internationale Tagung Erfolge und Probleme bei der Zucht von Wildtieren in menschlicher Obhut, Bad Honnef, Dezember 1987 (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte_Zucht_von_Wildtieren_in_menschlicher_Obhut.php

Tiergarten Bernburg – Internationale Tagung Erfolge und Probleme bei der Zucht von Wildtieren in menschlicher Obhut, Bad Honnef, Dezember 1987 (Inhaltsangaben, Content)
Hunde Hawazuzie Besucherordnung Tiere & Garten Rundgang Lageplan Alle Tiere Säugetiere Vögel Reptilien

Unsere Tiere (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Tiere.php

Tiergarten Bernburg – Unsere Tiere
Hunde Hawazuzie Besucherordnung Tiere & Garten Rundgang Lageplan Alle Tiere Säugetiere Vögel Reptilien

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 90

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_90.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 90, (Inhaltsangaben, Content)
Hunde Hawazuzie Besucherordnung Tiere & Garten Rundgang Lageplan Alle Tiere Säugetiere Vögel Reptilien

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Wilhelma – die-welt-der-amphibien-und-reptilien

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/die-welt-der-amphibien-und-reptilien

Thementag im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart
Zu den Reptilien zählen u. a. Eidechsen, Warane, Krokodile, Schlangen und Schildkröten.

Wilhelma - die-zauneidechse-ist-das-reptil-des-jahres-2020

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/die-zauneidechse-ist-das-reptil-des-jahres-2020

Der Zoologisch-Botanische Garten, der unter seinen 1200 Tierarten rund 100 Reptilien, wie auch Zauneidechsen
Der Zoologisch-Botanische Garten, der unter seinen 1200 Tierarten rund 100 Reptilien, wie auch Zauneidechsen

Wilhelma - fruehlingserwachen-bei-den-landschildkroeten

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/fruehlingserwachen-bei-den-landschildkroeten

Nachdem sie mehrere Monate in Winterstarre verbracht hatten, konnten die Reptilien jetzt dank steigender
Nachdem sie mehrere Monate in Winterstarre verbracht hatten, konnten die Reptilien jetzt dank steigender

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Handel gefährdet Überleben seltener Reptilien – NABU

https://www.nabu.de/news/2016/07/20956.html

Einen Gecko fürs Terrarium? Eine Schildkröte? Oder doch lieber eine Schlange? Kriechtiere sind äußerst beliebte Haustiere, der Handel boomt.
Video-Anleitung für eine Vogeltränke Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien

Reptil des Jahres 2017: Die Blindschleiche - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/11/21551.html

Wie alle einheimischen Amphibien und Reptilien ist die Blindschleiche zwar besonders geschützt, aber
Video-Anleitung für eine Vogeltränke Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien

NABU | Amphibien & Reptilien | Der Frosch aus der Bananenkiste

https://www.nabu.de/news/2010/12740.html

Als in der Lebensmittelabteilung der Karstadt-Filiale Dortmund eine Kiste mit Bio-Bananen geöffnet wird, ist die Überraschung groß: Ein kleiner rund vier Zentimeter großer Frosch springt heraus. Experten stellen später fest, dass es um einen Hispaniola-Laubfrosch aus der Karibik handelt.
Video-Anleitung für eine Vogeltränke Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien

Die Zauneidechse ist Reptil des Jahres 2020 und 2021 - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/12/27356.html

Zauneidechsen sind etwa die Hälfte des Jahres aktiv. Männchen verlassen die Winterquartiere meist im März/April und beenden ihre Aktivität oft im August.
Video-Anleitung für eine Vogeltränke Mehr → Themen Artenschutz Vögel Säugetiere Amphibien & Reptilien

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reptilien Archive | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/tiergruppen/reptilien/

Individuelles Erkennen ist sehr ungewöhnlich bei Reptilien. Länge bis 25 cm Gewicht…

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/reptilien

Extemporale/Stegreifaufgabe Biologie Reptilien für Gymnasium Klasse 6 Biologie zum Download.
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Reptilien

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/reptilien-116199

Extemporale/Stegreifaufgabe Biologie Reptilien für Gymnasium Klasse 6 Biologie zum Download.
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Reptilien

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/reptilien-zauneidechse-vergleich-frosch

Extemporale/Stegreifaufgabe Biologie Reptilien: Zauneidechse (Vergleich Frosch) für Gymnasium Klasse
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Reptilien

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/reptilien-amphibien

Extemporale/Stegreifaufgabe Biologie Reptilien, Amphibien für Gymnasium Klasse 6 Biologie zum Download
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Reptilien

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenkunde: Der Salamander ist keine Eidechse | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/der-salamander-ist-keine-eidechse-unterricht-100.html

Amphibien oder Reptilien? Was ist eine Eidechse?
Arbeitsblatt 1: Amphibien und Reptilien Die Fragen zu Amphibien und Reptilien mithilfe der Informationen

Biologie - Artenkunde: Der Salamander ist keine Eidechse | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/der-salamander-ist-keine-eidechse-film-100.html

Das kleine 1×1 der Artenkunde zeigt, was Reptilien und Amphibien ausmacht. Biologie für Grundschule
Unterschiede zwischen Reptilien und Amphibien Auf den ersten Blick ist ihr Körperbau sehr ähnlich.

Biologie: Ist der Salamander eine Eidechse? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/ist-der-salamander-eine-eidechse-film-100.html

Salamander sind Amphibien, Eidechsen sind Reptilien – es gibt noch mehr Unterschiede.
Sie ähneln sich zwar in Körperform und Körperbau, aber Salamander sind Amphibien, Eidechsen Reptilien

Video: Ist der Salamander eine Eidechse? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/ist-der-feuersalamander-eine-eidechse.html

Sie ähneln sich zwar in Körperform und Körperbau, aber Salamander sind Amphibien, Eidechsen Reptilien
Fächer: Biologie, Naturwissenschaft, Sachunterricht Schlagworte: Amphibien, Eidechsen, Kiemen, Reptilien

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden