Dein Suchergebnis zum Thema: Reptilien

Reptilien & Amphibien – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Reptilien%20%26%20Amphibien

Mitgliedschaft Suche WWF Junior Mitglied werden Menü 18 Ergebnisse für Deine Suche nach „Reptilien

Welche Tiere suchst du? - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/welche-tiere-suchst-du

Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien?
Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien, Fische oder doch Insekten?

Heimische Schlangen: Die lautlosen 7 - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schlangen-in-deutschland

Hast du Angst vor Schlangen? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Schlangen haben auch so wenig Nettes an sich – weder ein kuscheliges Fell noch sympathische Augen. Aber sie sind sehr faszinierende Tiere. Und sie tun dir nichts, solange du sie nicht anfasst.
Familienzeit Mitgliedschaft Suche Mitglied werden Menü © AGAMI Photo Agency / Blickwinkel Reptilien

Schildkröten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schildkroeten-ueberlebende-der-urzeit

Faltige Haut und großer Panzer: Schildkröten sehen ein bisschen aus wie aus einer anderen Zeit. Tatsächlich gibt es sie schon sehr lange auf der Erde. Sie waren schon da, als es noch Dinosaurier gab. Schildkröten werden auch sehr alt, denn sie wachsen ihr ganzes Leben lang.
Familienzeit Mitgliedschaft Suche Mitglied werden Menü © Martin Harvey / WWF Reptilien

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kategorie: Reptilien | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/reptilien

Suchtipps Bildrechte Kategorie „Reptilien“ Dinosaurier: Triceratops (Dreihorn, Senckenberg

Kategorie: Chemie | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/chemie

Zoo (516) Affen (49) Wildkatzen (45) Bären (22) Giraffen (17) Elefanten (11) Schlangen (12) Reptilien

Kategorie: Denksport | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/denksport

Zoo (516) Affen (49) Wildkatzen (45) Bären (22) Giraffen (17) Elefanten (11) Schlangen (12) Reptilien

Kategorie: Kampfsport | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/kampfsport

Zoo (516) Affen (49) Wildkatzen (45) Bären (22) Giraffen (17) Elefanten (11) Schlangen (12) Reptilien

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zucht von geschützten Reptilien und Amphibien

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230728-dght-bfn-awz/

Züchtbarkeit von ausgewählten, seit der letzten CITES CoP19 in Anhang I und ll gelisteten und höhergelisteten Reptilien – Ziel ist es, den Artenschutzbehörden einen Leitfaden zur Überprüfung der Zucht von geschützten Reptilien
Philipp Wagner Deutschland zählt weltweit zu den wichtigen Ein- und Ausfuhrländern von Reptilien und

Weltweite Analyse der Bedrohung aller „Reptilien“-Arten

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_220428-nature/

Zum ersten Mal überhaupt wurden Schildkröten, Krokodile, Schlangen, Echsen und Brückenechsen in Hinblick auf ihre Bedrohung umfassend bewertet. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature publiziert wurde, hat hierzu Daten von über 900 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ausgewertet, die in der globalen Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN – International Union for Conservation of Nature) zusammengestellt wurden. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass 21 Prozent der erfassten 10196 Arten bedroht sind. Davon besonders gefährdet sind vor allem Schildkröten und Krokodile.
Datenschutz Impressum Zoo-Shop Suche Die erste weltweite Analyse der Bedrohung aller „Reptilien

Wirksam oder nicht?

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230316-forschung-schutzgebiete/

Nature Communication veröffentlichte Studie hat die Verbreitungsgebiete von über 14.000 Amphibien- und „Reptilien
Datenschutz Impressum Zoo-Shop Suche Schutzgebiete als Refugien für Amphibien und Reptilien

Feuerwehr-Großaufgebot im Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210529-feuerwehr-reptilien/

Gebrannt hat es zum Glück nicht, aber dennoch dürfte die Aktion den einen oder anderen ins Schwitzen gebracht haben. Es ging um Tiere, die nicht gerade dafür bekannt sind, besonders niedlich oder harmlos zu sein. Echsen, Schildkröten, aber auch Schlangen waren das Thema des Tages. Denn hin und wieder sind diese an Einsatzorten anzutreffen oder sind sogar selbst Grund des Einsatzes. Die Feuerwehr ist deshalb zu uns gekommen, um sich einen Eindruck vom sicheren Umgang mit den Schuppentieren zu machen. Und wer könnte wohl besser über dieses Thema aufklären als die Kuratoren des Allwetterzoos? 19 Feuerwehrleute lauschten dem Vortrag der beiden Experten über Artenkunde, Umgang und Transport der Kriechtiere. Auch hautnahe Berührungen waren Teil der Vorstellung.
Datenschutz Impressum Zoo-Shop Suche Berufsfeuerwehr Münster in der Handhabung mit Reptilien

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

die Reptilien und die Amphibien – Deutsch Vokabeln

https://www.languageguide.org/deutsch/vokabeln/reptilien-und-amphibien/

Erforsche das Deutsch-Vokabular von die Reptilien und die Amphibien in diesem integrierten Sound-Guide
LanguageGuide.org • Vokabeln in Deutsch settings die Reptilien und die Amphibien (die Reptilien

die Reptilien und die Amphibien - Italienisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/italienisch/vokabeln/reptilien-und-amphibien/

Erforsche das Italienisch-Vokabular von die Reptilien und die Amphibien in diesem integrierten Sound-Guide
LanguageGuide.org • Vokabeln in Italienisch settings I rettili & gli anfibi (die Reptilien und

die Reptilien und die Amphibien - Japanisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/japanisch/vokabeln/reptilien-und-amphibien/

Erforsche das Japanisch-Vokabular von die Reptilien und die Amphibien in diesem integrierten Sound-Guide
LanguageGuide.org • Vokabeln in Japanisch settings 爬虫類と両生類 (die Reptilien und die Amphibien)

die Reptilien und die Amphibien - Spanisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/spanisch/vokabeln/reptilien-und-amphibien/

Erforsche das Spanisch-Vokabular von die Reptilien und die Amphibien in diesem integrierten Sound-Guide
LanguageGuide.org • Vokabeln in Spanisch settings Los reptiles y anfibios (die Reptilien und

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Naturinfo | Reptilien

https://naturinfo.ch/fauna/reptilien/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Pflanzen Invasive Neophyten Fauna Kleine Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien

Naturinfo | Ruineneidechse

https://naturinfo.ch/fauna/reptilien/ruineneidechse/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Pflanzen Invasive Neophyten Fauna Kleine Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien

Naturinfo | Schildkröten

https://naturinfo.ch/fauna/reptilien/schildkroeten/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Pflanzen Invasive Neophyten Fauna Kleine Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien

Naturinfo | Schlingnatter

https://naturinfo.ch/fauna/reptilien/schlingnatter/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Pflanzen Invasive Neophyten Fauna Kleine Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update: Reptilien – Warum häuten sich Schlangen?

https://www.kakadu.de/warum-haeuten-sich-schlangen-100.html

Mit ein bisschen Glück und je nachdem, wo man unterwegs ist, kann man draußen Schlangenhaut finden. Das sieht ein bisschen aus wie eine richtige Schlange, nur eben ohne die Schlange drin. Aber: Braucht sie denn ihre Haut nicht mehr?
Viel Spaß Archiv Update: Reptilien Warum häuten sich Schlangen?

Kinderfrage: Waren die Dinos schlau?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-waren-dinos-schlau-100.html

Aber wir können uns die Gehirne ihrer Nachfahren ansehen – der Vögel und Reptilien.
Aber wir können uns die Gehirne ihrer Nachfahren ansehen – der Vögel und Reptilien.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Taylors Welt der Tiere: Der Schildkröten-Fall | KiKA

https://www.kika.de/taylors-welt-der-tiere/videos/der-schildkroeten-fall-102

Die Herpetologin Cleo, die auf Reptilien und Amphibien spezialisiert ist, kommt zu Besuch ins Reservat
Video Der Schildkröten-Fall Die Herpetologin Cleo, die auf Reptilien und Amphibien spezialisiert ist,

Wilde Tiere Reportagen: Das Rasseln der Klapperschlange | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/anna-und-die-wilden-tiere/videos/das-rasseln-der-klapperschlange-106

Tierreporterin Anna besucht den Klapperschlangen-Experten Bill und spürt die hochgiftigen Reptilien in
Klapperschlange Tierreporterin Anna besucht den Klapperschlangen-Experten Bill und spürt die hochgiftigen Reptilien

Anna, Pia und das wilde Wissen: K wie Körpertemperatur | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/das-wilde-wissen/anna-und-das-wilde-wissen/videos/k-wie-koerpertemperatur-100

Er erklärt anhand des Königspythons Betty, wie Reptilien ihre Körpertemperatur im Griff behalten und
Er erklärt anhand des Königspythons Betty, wie Reptilien ihre Körpertemperatur im Griff behalten und

Das Tierschutzteam | KiKA

https://www.kika.de/das-tierschutzteam/das-tierschutzteam-100

Ob für Straßenkatzen, Seehunde, Reptilien oder Greifvögel – Verena und Tyler erleben wie Tierschutz funktioniert

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Feldherpetologie – Reptilien

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/artenkenntnis/feldherpetologie-reptilien

Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt Feldherpetologie – Reptilien Zertifizierungsprüfungen

Feldherpetologie - Amphibien

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/artenkenntnis/feldherpetologie-amphibien

derzeit sechs verschiedene Prüfungen definiert, drei für die Gruppe der Amphibien, drei weitere für die Reptilien

Artenkenntnis

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/artenkenntnis

hierbei zunächst auf den Bereichen Feldornithologie, Feldbotanik und Feldherpetologie (Amphibien und Reptilien

Nur Seiten von www.nua.nrw anzeigen

Reptilien | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/reptilien/

OER Geckos Geckos sind bestimmte Echsen und somit Reptilien.

Wirbeltiere | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-wirbeltiere/

Unterthemen Wirbeltiere Fische Amphibien Reptilien Vögel Säugetiere Inhalte Redaktionell geprüfte

Amphibien | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/amphibien/

Biologie Primarstufe, Sekundarstufe I Zum Inhalt Amphibien und Reptilien – Glatt, glitschig und genial

Atmungssystem | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-atmungssystem/

besonders bei Säugetieren vorkommt, allerdings auch bei lungenatmenden Vögeln, Schnecken, Amphibien und Reptilien

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden