Kita & Familie https://www.ptz-rpi.de/schule-kita/kita-familie/
Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg“ als Bildungs- und Entwicklungsfeld „Sinn, Werte und Religion
Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg“ als Bildungs- und Entwicklungsfeld „Sinn, Werte und Religion
Meist ab der Konfirmation treffen sich hier regelmäßig junge Christen, um gemeinsam über Fragen aus Religion
Danach stellten die Gruppen ihre Fragen zu den verschiedenen Themen: Schulzeit, Religion und Glaube,
Zusammenleben der Völker, Nationen und Staaten dieser Erde immer wieder auch an Konflikten zwischen den Religionen
Weltethos soll hier keinesfalls verstanden werden als die Schaffung einer neuen Religion, sondern als
Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Geschichte Geographie Religion Naturwissen- schaften
die nehmen den Frühling aus dem Jahre hinweg, welche die Schulen verfallen lassen, weil ohne sie die Religion
Wer heutzutage einen Hut trägt möchte auffallen, seine Zugehörigkeit zu einer Gruppe/Religion bekunden
Wer heutzutage einen Hut trägt möchte auffallen, seine Zugehörigkeit zu einer Gruppe/Religion bekunden
August von 17:30 – 19:00 Uhr Literatur – Philosophie – Religion zwischen Krieg und Frieden: eine Spurensuche
amira – Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion read – Beratung bei
Projekt „Brasilien – 200 Jahre Unabhängigkeit“ Im heurigen Jahr feiert Brasilien seine 200-jährige Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Portugal. Zur Erinnerung an diesen Tag und zur Feier des Jubiläums hat das Centro de Lingua Portuguesa am Institut für Romanistik der Uni Graz eine exklusive Aus
exklusive Ausstellung für Schulen konzipiert: Ein bunter und vielfältiger Einblick in Themen wie Kultur, Religion